M-Fahrwerk vs. Dynamische Dämpfer Kontrolle
Hallo zusammen,
kann mir jemand ein paar Erfahrungen im Bezug auf die Vor- oder Nachteile der Dynamischen Dämpferkontrolle zum M-Fahrwerk nennen (Optik, Handling, Komfort etc.)?
Danke und Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich stimme fürs DDC. Ich liebe es zwischen SPORT und COMFORT wählen zu können. Es gibt Tage da is mir nach "Sänfte" und manchmal halt nach "GoKart".
Vor allem wenn man einfach mal gemütlich unterwegs sein will, ist COMFORT unschlagbar.
Mit DDC hat man halt die Wahl!
Gruß,
Supergrooby
33 Antworten
Habe DDC im F11 (18" RFT) drin und werde es definitiv nicht wieder bestellen...
In meinem Augen sinnlos, weil man schon wirklich sehr genau drauf achten muss, um die Veränderungen am Fahrwerk wirklich zu spüren.
Ich hatte es aus "Angst" bestellt, weil hier viele das Standardfahrwerk als viel zu schwamming bezeichnet haben und ich beim M Fahrwerk bezüglich der Langstreckentauglichkeit (60k km/Jahr) bedenken hatte.
Aber bei den vielen positiven Meinungen über das M Fahrwerk bezüglich des Komforts, wird mein nächster wohl auch das M Fahrwerk bekommen.
DDC ist rausgeschmissenes Geld!
Zitat:
Original geschrieben von n_drafter
Aber bei den vielen positiven Meinungen über das M Fahrwerk bezüglich des Komforts, wird mein nächster wohl auch das M Fahrwerk bekommen.
DDC ist rausgeschmissenes Geld!
Wie so was:
Zitat:
M Sportfahrwerk
Fahrzeugtieferlegung 10mm, straffere Feder/Dämpferabstimmung
zum Fahrkomfort beitragen soll bleibt wohl ein Geheimnis.
Aber man hat dann wenigstens nur 420 € rausgeschmissen.😛
Eine bessere Straßenlage kann durchaus zu einem besseren Fahrkomfort beitragen. Ist nur halt unter Umständen ein sehr schmaler Grad zwischen bessere Straßenlage und zu hart.
Hallo zusammen,
fahre auch so einen "Unterschichten-F11" mit 17" 🙄 (sind ohnehin mind. 5 Monate 17" Winterräder drauf). Habe mich damals für das M-FW entschieden und bin weiterhin begeistert. M.E. super Kompromiss zwischen straffer Strassenlage insbesondere auf der AB und Komfort. Würde das jederzeit wieder so bestellen.
Es darf aber natürlich jeder auch mehr Geld ausgeben und sich besser fühlen, zumindest gelegentlich mal von "Sport" auf "Komfort" zu schalten. Ist besser für den gefühlten ROIC 😉
Es eint uns jedoch alle, im derzeit besten Auto der oberen Mittelklasse zu fahren. Weiterhin gute Fahrt, egal mit welchem FW.
Grüße
Stuss