M-Bremse - schabendes Geräusch

BMW 1er

Liebe Gemeinde,

nachdem das M-typische Bremsenquietschen bei meiner M-Bremse (125d Lci) erfreulicherweise abgestellt werden konnte, gibt es schon wieder etwas zu meckern...

Auf den letzten Metern beim Abbremsen gibt die Bremse seit einiger Zeit ein schabendes Geräusch von sich. Nicht sonderlich laut, aber wenn man erst darauf fixiert ist - Ihr wisst schon🙄

Ich habe schon Folgendes versucht:
- Von hohem Tempo stärker abbremsen
- Bei langsamer Fahrt Handbremse etwas schleifen lassen
- Beim 🙂 wurde auch schon alles nachgesehen, alles ok

Die Bremsscheiben sehen perfekt aus. Insofern frage ich mich, woher das Geräusch auf einmal kommt!?😕
Kann mir jemand von Euch sagen, woran das liegen kann?

Ach ja - gelaufen hat der Wagen inzwischen 17.500 km.

Viele Grüße,

Thomas

18 Antworten

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 5. Februar 2016 um 10:43:55 Uhr:



Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 5. Februar 2016 um 08:50:47 Uhr:


Hallo,

Ja ist aber leider statisch also immer vorhanden. Normal ist das definitiv nicht und es nervt mich mittlerweile ziemlich 🙁

Nächste woche hab ich eh termin beim 🙂 da werd ichs mal ansprechen

Lg

Genau wie bei meinem Wagen😰

Ich bin gespannt, was bei Dir rauskommen wird!? Mein Besuch beim 🙂 hat diesbezüglich nichts gebracht - meine M-Bremse ist angeblich ohne Mängel.

VG,

Thomas

Aussage BMW Werkstatt: normales Betriebsgeräusch, Flugrost, sollte sich bessern.. falls nicht - > Angebot für Bremsen Kompletttausch im Frühjahr erhalten (ist scheinbar bei Problemen von BMW München aus bis 20.000km gedeckt)..

LG

Zitat:

@rene_donner schrieb am 8. Februar 2016 um 22:21:56 Uhr:


Das ist eine Sportbremse mit Bremsbelege die einen hohen Temperaturpunkt haben. Der Nachteil ist u. U. metallisches schleifen, quietschen und hohe Ersatzteilpreise.
Mit unkoordinierter Benutzung "zu langes bremsen", mit angezogener Handbremse fahren usw. runieren die Bremsen im Handumdrehen. Dann hat man mit den Bremseigenschaften kaum noch SPass, ausser das sie Grip wie der Teufel haben.
Sportbremsen sind diffiziles Handwerkszeug, dass nicht mehr uneingeschränkt alltagstauglich ist. Mir macht es sehr viel Spass und bestelle diese selbstverständlich. Nur ein Fehler beim bremsen kann den Fahrkomfort extremherab setzen.

...ich wüsste jetzt nicht, was ich beim Bremsen falsch gemacht haben sollte. Ok - bei angezogener Handbremse bin ich jetzt genau 1 x für ein paar Sekunden gefahren. Aber ansonsten - hauptsächlich normale Nutzung und ab und an auch mal ein etwas iintensiverer Druck auf`s Bremspedal.

Ich habe seit 1982 den Führerschein und bilde mir ein, dass ich inzwischen einigermaßen mit Autos umgehen kann. Bremsen habe ich noch nie ruiniert - auch nicht die "Sportbremsen" meines inzwischen 7. Porsche.

Ach ja - gerade war ich in Südtirol im Urlaub. Die Bremse gibt nach wie vor ein schabendes Geräusch von sich. Und ich gehe davon aus, dass nach dem intensiven Befahren von einigen Passstraßen die Bremsscheiben "frei gebremst" sein sollten, oder!?

Viele Grüße,

Thomas

Zitat:

Aussage BMW Werkstatt: normales Betriebsgeräusch, Flugrost, sollte sich bessern.. falls nicht - > Angebot für Bremsen Kompletttausch im Frühjahr erhalten (ist scheinbar bei Problemen von BMW München aus bis 20.000km gedeckt)..

LG

Danke für die Info - ich werde dranbleiben. Vielleicht bekomme ich ja auch ein Angebot für den Kompletttausch der Bremsen😎

VG,
Thomas

Neue Erfahrnugen mit M-Bremsen jemand?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen