M Aufkleber im Tacho

BMW 5er E60

Hallo jungs bin neu hier und wollte euch fragen wie mann das tacho ausbaut
Habe mir diesen Aufkleber bestellt bei ebay grösse ist wie beim orignalen m5 nur weiß ich nicht wie ich das glas ausbaue um es aufzukleben.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Suche habe ich benutzt aber irgendwie komme ich nicht zurecht.
vielen dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Also das würde ich mir an deiner Stelle nochmal sehr genau überlegen ob ich das komplette Kombiinstrument zerlege um nachher so ein (eher lächerliches) M da drinnen kleben zu haben.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Muss ja jeder selbst wissen, mir aber wäre der Aufwand für so einen kleinen Augfkleber einfach zu groß. Ruckizucki ist bei der Demontage die Scheibe gerissen oder Haltenasen weggebrochen. Ob sich das Risiko wegen eines Aufklebers wirklich lohnt...?

Ob sich jetzt wer ein "M" klebt ohne tatsächlich einen M zu haben ist mir relativ schnuppe. Hab auch einen M-Schaltknauf eingebaut, nachdem mein Original nebst Navi geklaut wurde. Allerdings weniger wegen des M's, sondern vielmehr weil mir das Design als solches zugesagt hatte.

Ganz ehrlich:.......Mehr Schein als Sein...
Aber wer´s braucht........😎

Aber dann darf man seinen 520d "Dicken" nennen. Ist doch was.
Oder kleines m- Paket.

Zur Sache; wenn dabei was ans Glas kommt (Plastik) kannst gleich einen neuen Tacho kaufen.

Jungs das ist wirklich nicht schwer weiss jetzt wie es geht.
Die zwei schrauben oben lösen und das tacho rausziehen
Aber bitte darauf achten das mann es bisschen anhebt danit keine
Kratzer entstehen. Kabel hinterm Tacho abstecken das wars. Wenn ihr
das Tacho ausgebaut habt müsst ihr 4 schrauben lösen danach einfach die plastik abdeckung nach oben ziehen und schon ist das glas auch raus.
Habe es gerade gemacht ein/ausbau und folie anbringen 15 min inklusive laufen zur garage 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Aber dann darf man seinen 520d "Dicken" nennen. Ist doch was.

Wobei dick ja eher was mit Umfang und Gewicht zu tun hat, weniger mit Leistung.

Zum Thema:
Ergebnisfoto(s) erwünscht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Meggs07


Ganz ehrlich:.......Mehr Schein als Sein...
Aber wer´s braucht........😎

Das

"M"

entspräche in dem Fall meiner Namensgebung. Also durchaus ein relativer Istwert... 😁 😁 😁

Ordentliche Chromringe würden mich auch reizen und wenn der Ausbau und die Demontage so einfach sind, spricht ja auch nicht wirklich was dagegen.

Ach mensch, lasst den Leuten doch ihr kleines "M". Solange kein "M5" am Heck pappt. Und wenn, wäre es mir auch wurscht, so lange es nicht mein Auto ist... 🙂

Wieso verwechseln hier fast alle das ///M mit ///M5? Das ///M Zeichen gibt es doch auf zahlreichen Teilen ab Werk, wenn man es bestellt. Da ist nichts "verwerfliches" dabei.

Peinlich wirds dann wenn ein ///M5 auf einem anderen als einem M5 -E60 pickt. Oder ein
///M auf einem normalen E60 der gar kein ///M (Paket) hat.

Oder muss man jetzt, auch wenn man ein ///M Paket hat gleich das Lenkrad, die Einstiegsleisten usw.runter reissen...weils ja kein M5 ist?

Naja BTT: wo bleiben jetzt die Bilder? Wir wollen hier alle das Ergebnis sehen 😉

Okay, mein letzter Schaltknauf im 3'er war mit Strass-Steinen besetzt (ein Geschenk), da braucht es kein "M" um sich zum Ei zu machen... 😁

Aber mal ehrlich, wen kümmert sowas...? Okay, sehe ich mal einen stino E60 mit M5 Papperl am Heck, bekomm ich vielleicht ein kurzes Grinsen, aber interessieren tut es mich nicht wirklich. Ob sich da wer ein "M" klebt oder nicht, ist doch im Prinzip völlig irrrelevant. Wer sich darüber aufregt, bildet sich auf sein "M" scheinbar einfach nur zu viel ein... 😁

Was NeRk020 sagt, ist dahingehend schon vollkommen richtig...

Fotos werd ich noch einige machen, im raum ruhrgebiet wäre ich bereit beim ausbau zu helfen 😉

http://s1.directupload.net/file/d/3229/vcuztded_jpg.htm

Also ich finds so einfach perfekt....Und zerlegen und wiedermontieren ist ehrlich innerhalb von 10-15 min erledigt 😉

Viele Grüße

123

Vladiii siwht gut aus. Wo hast denn die Ringe und das Zeichen her...bzw.wonach muss man suchen!?

Mfg

Ist das ///M zeichen was ich auch habe und M5 tachoringe hat er zusätzlich.
Aber vladi mich würde die zeiger interresieren hast du lackiert oder ausgetauscht?

Das ist nicht mein Tacho, aber bis aufs Logo, schauts 100% identisch aus. Bilder gibts in meine "Garage" sozusagen.

Logo krieg ich die Tage, allerdings ohne diesen glänzenden Rand 😉
Die Zeiger hab ich mit OBI-Farbe lackiert (leuchten auch im dunkeln absolut perfekt und gleichmässig)

Hier der Thread 🙂
Gruß
Vlad

PS: Logo kommt die Tage, werde evtl. ein paar Fotos machen wenn ichs geklebt hab 🙂

Wie hast du die glas farbe rot lackiert mit stinknormalen pinsel? Und von jeden seiten vom zeiger?
Hast du evtl den namen von der farbe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen