M 54 Mobil New Live 0W40 nicht mehr lieferbar. Wollte umölen auf Schell Helix Ultra 0W40

BMW 3er E46

Da es das Mobil New Life 0W40 so langsam nirgends mehr zu kaufen gibt, werde ich jetzt beim nächsten Ölwechsel das Schell Helix Ultra 0W40 nehmen. Es hat die MB-Freigabe 229.5 die Long Life 01 hatte es wohl auch mal , steht aber jetzt nicht mehr auf der Seite. Wobei sich ja an dem Öl nichts geändert hat, es ist genau wie das New Live ein Öl auf Basis von Synthesetechnologie.

Benutzt von euch schon jemand das Schell Helix Ultra 0W40 im M54, wie sind die Erfahrungen?

42 Antworten

Verstehe nicht, wieso ihr so ein dünnes Öl in eurem Sixpack habt?!
Hab in meinem 325i das LiquiMoly TopTec 4100 5W-40 drinnen.
Kein wirklich nennenswerten Ölverbrauch, bei 180 Tausend

Grüße

Bin das Schell jetzt schon schon seit 3000 km gefahren, auch mit schnellen Etappen auf der Autobahn. Da war bei dem Mobil New Life schon die gelbe Lampe an. Der Ölverbrauch scheint bei dem Schell 0W40 geringer als bei dem Mobil zu sein, werde es weiter beobachten. Öl ist top keinerlei Rasseln der Hydros oder ähnliches wenn der Wagen kalt ist.

Ok sehr interessant Berichte bitte weiter 🙂

Hab jetzt eine dumme Frage 😁

Mein Ölwechsel steht bald an, dafür hab ich noch 3 neue Kanister Mobil1 0W40 im Keller. Mit dem restlichem Reserveöl im Auto ca. insgesamt 17 Liter.
Jetzt mein Problem - nach dem Ölwechsel stehen mir noch vllt. 10 Liter zur Verfügung.
Da mein Auto aber etwas Durst hat wird das nie 20tkm reichen bis zum nächsten Wechsel.

Kann ich das Shell auf das Mobil1 kippen?
Gibt es nicht verschiedene Öle die man nicht mischen darf? 😕

Ähnliche Themen

Kann man machen Viskosität ist die gleiche sind fast beides Die gleichen Öle. Das Helix Ultra ist sehr gut, nicht schlechter als das Mobil.

Zitat:

@CyRiiZz schrieb am 25. November 2017 um 17:47:45 Uhr:


Verstehe nicht, wieso ihr so ein dünnes Öl in eurem Sixpack habt?!
Hab in meinem 325i das LiquiMoly TopTec 4100 5W-40 drinnen.
Kein wirklich nennenswerten Ölverbrauch, bei 180 Tausend

Sein 40er Öl ist genau so dünn wie dein 40er Öl.. 🙄

https://edc15.de/index.php/faq/motoroel-mythen-und-maerchen

@danom Schau mal auf Ebay Kleinanzeigen. Da habe ich letze Woche erst noch 10l Mobil 1 für 70€ original verpackt gekauft. Vielleicht findest du auch noch was 😉

@Sportler-69 gibt’s weitergehende Erfahrungen? Dann würde ich das Shell auch mal probieren.

Zitat:

@danom schrieb am 8. Dezember 2017 um 21:32:01 Uhr:


Hab jetzt eine dumme Frage 😁

Mein Ölwechsel steht bald an, dafür hab ich noch 3 neue Kanister Mobil1 0W40 im Keller. Mit dem restlichem Reserveöl im Auto ca. insgesamt 17 Liter.
Jetzt mein Problem - nach dem Ölwechsel stehen mir noch vllt. 10 Liter zur Verfügung.
Da mein Auto aber etwas Durst hat wird das nie 20tkm reichen bis zum nächsten Wechsel.

Kann ich das Shell auf das Mobil1 kippen?
Gibt es nicht verschiedene Öle die man nicht mischen darf? 😕

Ich glaub kaum das es für den Motor nen Unterschied machst was du mischt, ich hab als meiner noch ordentlich Öl verbrannt das drauf gekippt was in der Nähe war, egal ob 5w30 0w40 oder 15w40, der Wagen ist genau so weiter gefahren. Das einzige was ich gemerkt habe ist das die dünnen Suppen wie 0w40 am schnellsten weg sind, selbst jetzt wo der nichts mehr verbrennt schwitzt der das schnell raus.

Also beim nächsten Ölwechsel in 1-2 Monaten geh ich einfsch auf eBay, suche mir irgendein dickeres Öl raus 10w40 50 oder 60, kipp das rein und fertig.
Früher hab ich auch in Öl-Threads gesucht was optimal für meine Autos ist aber es wird dir sowieso jeder was anderes sagen, ich mach lieber meine eigene Erfahrung und probiere aus. Abgesehen von mehr oder weniger Ölverbrauch hab ich nie Unterschiede bemerkt

Finde ein dickeres Öl auch irgendwie besser. Fahre zur Zeit auch ein 10w40 und habe keinen Ölverbrauch feststellen können. Das ist übrigens auch das Helix HX6 aus dem Hause Shell.

Naja ist halt auch ne Glaubensfrage..
Ich fahr selbst im M54B22 wie mein Vorgänger seit 200tkm 5w40 und habe keine Probleme.
Wenn ich mal 20Min über die Autobahn mit >5t Touren baller hätte ich bei 0w40 irgendwie Angst dass der Ölfilm abreißt. Ist zwar unwahrscheinlich aber fürs Gewissen tank ich nur 5w40 😁
Fahre das Shell Helix Ultra seit 25tkm und alles gut. Hatte vor kurzem die VDD und Vanos unten, sieht wie geleckt aus 😉

Hmmmm, also ich hatte mit meinem 10w40 echt noch nie Probleme gehabt. Und wie gesagt Ölverbrauch auch nie. Ölstand immer schön zwischen min und max. Genau, ist irgendwo auch eine frage des Glaubens.

Zitat:

@johnnyRevolt schrieb am 17. August 2018 um 09:57:53 Uhr:


Naja ist halt auch ne Glaubensfrage..
Ich fahr selbst im M54B22 wie mein Vorgänger seit 200tkm 5w40 und habe keine Probleme.
Wenn ich mal 20Min über die Autobahn mit >5t Touren baller hätte ich bei 0w40 irgendwie Angst dass der Ölfilm abreißt. Ist zwar unwahrscheinlich aber fürs Gewissen tank ich nur 5w40 😁
Fahre das Shell Helix Ultra seit 25tkm und alles gut. Hatte vor kurzem die VDD und Vanos unten, sieht wie geleckt aus 😉

Habe das Helix Ultra 5W40 jetzt auch seit 10.000 km drin hatte ja vorher das Shell 0W40 habe dann aber umgeölt auf das etwas dickere Schell, weil der Ölverbrauch nicht spürbar zurückgegangen ist.
Der Ölverbrauch jetzt ist in der Kombi mit dem der Unterdruckleitung KGE an Ansaugbrücke mit der Zeit doch spürbar zurückgegangen, der liegt jetzt so ca. bei 0,5 Liter auf 2500 Km. Das finde ich okay bei meiner Laufleistung.Vorher war der teilweise bei 0,8~1 Liter auf 1000 Km.

Macht es Sinn, von 10w40 auf ein 5w40 umzustellen? Denn später kommt der Winter.

5w30 von Eurolub <3

Mittlerweile den 4. Ölwechsel + Filter vollzogen.
Sommerfahrzeug, Laufleistung von circa 3000km pro Saison, 80% Langstrecke, Rest Kurzstrecke (Man fährt auch mal gern mit dem Coupe zum Einkaufen)

7L für 34,49 €
Filter von Mann natürlich on top!

Unschlagbarer Preis mit orig. Freigabe ^^

Es ist halt ein Motoröl welches den Motor ölt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen