M 5 Gekauft, bitte um Eure Hilfe.

BMW 5er E39

Hallo zusammen, nach 6 Jähriger Abstinenz hat es mich wieder gepackt BMW zu fahren.
Habe mir einen sehr gepflegten M5 zugelegt 03/99- KM 123.000.
Folgendes Problem habe ich bei meiner Probefahrt nicht bemerkt und ist mir gestern erst auf der Autobahn aufgefallen.

1) Habe ab ca. 100 km/h Windgeräusche die meiner Meinung nach genau Mittig sind.
Hört sich teilweise an als wenn ich da durch einen kleinen Sturm fahre, da ich den Händler Preislich sehr in die Knie gedrückt habe möchte ich die Sachen selbst beheben, meine Frage: Ist das ein bekanntes Problem ? Scheibenwischer ist es nicht, gebläse ausgeschaltet geräusch weiterhin.

2) Habe bei der Ton Einstellung der Anlage bemerkt das die Linke Seite (Balance) fast nicht zu hören ist, Kabel Problem ?

Würde mich freuen wenn Ihr mir auf meine Fragen hilfreiche Tipps geben könntet.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss Nomines

40 Antworten

Hört sich gut an - ach ja und Glückwunsch zum neuen "alten" Bimmer.

Zitat:

Original geschrieben von LordPetz


Hört sich gut an - ach ja und Glückwunsch zum neuen "alten" Bimmer.

Danke...Bimmer ???? was das denn ?

gruss Nomines

die amis nennen den bmw einfach bimmer. fällt ihnen leichter als Bi eM doubleW 😁 hoffe du hast mich verstanden 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


die amis nennen den bmw einfach bimmer. fällt ihnen leichter als Bi eM doubleW 😁 hoffe du hast mich verstanden 😉

mfg

Dachte das ist ein Forum ohne Amis, jedenfalls nenn ich meine "wumme" Wumme und nicht Bimmer ;-)

Nichts für ungut, Gruss nomines

Ähnliche Themen

na ist mir nicht bekannt dass amis hier im forum sind, aber er sagt halt auch zum BMW bimmer...der eine nennt ihn so der andere so.... 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


na ist mir nicht bekannt dass amis hier im forum sind, aber er sagt halt auch zum BMW bimmer...der eine nennt ihn so der andere so.... 😁

grins, bimmer hört sich eher an wie "licht aus "
Gruss nomines

mfg

Was kostet der e39 M5 eigentlich an Steuern und Versicherung ??

Zitat:

Original geschrieben von 530d


Was kostet der e39 M5 eigentlich an Steuern und Versicherung ??

Also ich lebe ja in der Schweiz, Steuern kostet er umgerechnet 475 euro und Versicherung bei 35 % Haftplicht und Teilkasko etwa 1100 Euro im Jahr.

Die Kosten der Versicherung errechnen sich nach dem damaligem Katalogpreis, mein S8 war etwas teurer weil der Katalogpreis höher war, obwohl weniger PS und Hubraum.

Unlogisch aber akzeptabel, habe das Fahrzeug jetzt 3 Wochen und bin recht zufrieden.

Hatte früher viele BMW angefangen mit E21 323 I bis 850 I, muss aber sagen das der M5 wirklich ein sparsames Fahrzeug ist trotz der Leistung, mein Kolleg ist KFZ Meister bei BMW und hat mir gesteckt das die M5 nie auf dem Prüfstand erreichte 400 PS hatten, dass höchste war 378 PS, schonmal jemand davon gehört ?

Kenne das aus dem Alfa 156 GTA, erste Produktionsserie maximal 237 PS statt 250 PS.

Muss aber sagen hatte gestern kurzfristig ein kleines Rennen mit einem Maserati 3200 GT und mein M5 hat ordentlich gedrückt, leider war die Strasse nicht lang genug, oder der Fahrer hatte gedacht, nein das geb ich mir jetzt nicht....hatte das Gefühl das ich den Maserati verschlucke.

Gruss Nomines

Sodele Freunde des Fahrens,
ich gab mal meine 7er weg und verfluchte diese wegen den ständigen Werkstattbesuchen, nun fahre ich mit meinem kürzlich erworbenen M5 ( 8 Tage ) gemütlich im Stadtverkehr, plötzlich verschluckt sich der kleine beim beschleunigen, nun dachte ich die Tanknadel spinnt da er kurz vor Reserve war, nunja, er ging bergauf aus, ich rollte zurück, eine Tankstelle war nebendran, machte den kleinen wieder Medizin rein, er sprang an, ok, ich konnte damit leben das die Tanknadel evtl. spinnt, ich fuhr also los um meine Frau aus einem 30 kilometer weiter entfernten Ort abzuholen, Tempomat 90 und er lief und lief und fing dann an zu stotterm...dann lief er wieder, bitte nicht schon wieder....er ging aus.....fing sich wieder beim kupplung kommen lassen...danach war sense, nun stand ich im dicksten berufsverkehr mit meinem Auto nach einem Bahnübergang, warnblinker an, dreieck raus....arghhhhhhhhh....ich hatte verdammt schlechte Laune....rief meine Frau an und sagte Ihr: Schatz lass dich bis zum Bahnübergang fahren, ich stehe...sie meinte ich mach Witze, nein es ist mein ernst....ok..als sie dann kam dachte ich das sie eigentlich anfängt zu fluchen....Ihr erster Satz war, ich weiss das du lange BMW gefahren bist und diese dich dann genervt haben wegen reparaturen, aber DEN verkaufen wir nicht, egal was es auch ist....positive Einstellung meine Dame...muss cih schon sagen...dann rief ich die BMW Serviceline an und die sagten mir das ein Abschlepper kommt....ich fragte....nach den Kosten...denn wir leben ja in der Schweiz...nunja sagte der freundliche Herr am anderen Ende...das kostet Sie nichts, denn alle BMW Fahrer bekommen diesen Service...nun, ich war sehr erstaunt..wartete zwar fast 1,5 Stunden aber das war ok, nun schleppte man uns ab in die BMW Vertretung in unserer Stadt, nicht gerade mit gutem Ruf, aber man sollte sich selbst überzeugen....und siehe da, der Herr war zwar sehr angekratzt wegen des Feierabends doch sagte er mir, morgen früh sagen wir Ihnen sofort bescheid, ich tippte auf Benzinpumpe, denn das war bei meinem 7er 2 mal der Fall, und so ist es auch...
Ich bekomme heute meinen Wagen wieder, kosten halten sich im Rahmen, umgerechnet 450 Euro.
Und ich verkaufe Ihn nicht...auch wenn er mir mal gleich zum Anfang ein Problem reinwürgt...ist es doch ein normaler Verschleiss nach 8 Jahren...nur Glück das es jetzt passiert ist denn in Italien wo ich meinen Winterurlaub verbringen werde hätte es anders aussehen können.
Gruss Nomines

Willkommen im Alltag 🙂 aber passt schon. Solange es nur ein Teil ist was nervt und nach dem Austausch gegessen ist, kein Problem. Stressig wird es nur, wenn jeden Monat was kaputt geht. Wir haken das mal als einmalige Sache ab und du wirst noch viiiiiel Spass mit dem Schlitten haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spider21_de


Willkommen im Alltag 🙂 aber passt schon. Solange es nur ein Teil ist was nervt und nach dem Austausch gegessen ist, kein Problem. Stressig wird es nur, wenn jeden Monat was kaputt geht. Wir haken das mal als einmalige Sache ab und du wirst noch viiiiiel Spass mit dem Schlitten haben 😁

Hallo Spider,

habe ich auch so verbucht, den spassfaktor habe ich, er ist auch für seine Verhältnisse Sparsam, freu mich das ich Ihn heute abholen kann..4 Tage ohne Ihn ist auch nicht gerade einfach...wenn man einen Leihwagen hat....

gruss Nomines

Deine Antwort
Ähnliche Themen