m 420cdi selbstabholung möglich?
hallo zusammen,
im märz kommt nun langersehnt mein ml. würde ihn gerne selber im werk bremen abholen. mein händler allerdings meinte es wäre nicht möglich - würde es aber versuchen.
jetzt kam die bestätigung dass er am 2.märz beim händler ankommt:-(
hat einer von euch seinen ml selbst am werk holen können?
wenn ja bitte posten, dann kann ich das meinem händler um die ohren hauen:-)
vielen dank schon mal...
mfg
wuff
12 Antworten
das "Werk" ist nicht in Bremen sondern ein paar tausend km weiter weg 😉 - U.S.A.
Da die Autos in Bremerhaven noch einmal geprüft werden etc dürfte es nicht oder wenn nur mit einem riesen Aufwand möglich sein den Wagen dort (in den U.S.A.) abzuholen
Daß Dein Händler Dir einen verbindlichen Termin zur Ankunft nennen kann verwundert mich etwas. Normalerweise ist der Ablauf so: ML in U.S.A. fertig (Produktionstermin und Status "produziert" kann Dein Händler sehen)
Dann Verschiffung und Ankunft in Bremerhaven.
Infos hat der Händler nicht.
Check, Zoll, etc., dann Verladung an den Händler.
Der erfährt quasi erst in dem Augenblick wenn der Wagen zu ihm unterwegs ist den aktuellen Status. Alles zwischen U.S.A. und Autotransporter an Händler ist für den Händler nicht ersichtlich.
Von meinem kam am Freitag die Info: Wagen steht bei uns auf dem Hof..., davor hieß es: wird Mitte Februar geliefert. Prod-Termin war der 1.1.
Moin Moin!
Klar kannst du deinen ML bei uns im Werk Bremen abholen! Gebaut wird dein ML im Werk in den USA im Bundesstaat Alabahma!! Der Wagen wird dann nach Bremerhaven Verschifft und danach entweder zum Händler oder ins Kundencenter geliefert! Glaube auch sogar ins Kundencenter in Sindelfingen. Hast du bei deiner Bestellung angegeben wo du den Wagen abholen möchtest??
Als ich damals meinen CLK abgeholt habe, stand dort auch ein ML in der Auslieferungshalle! Schau mal bei www.mercedes-benz.de auf der Homepage nach und dort gibt es Infos zur Selbstabholung im Werk!
JaWa-Fahrer1983
...ich habe da jetzt andere Infos. Hatte auch meinen Händler gefragt und der meinte (wie auch andere in den Foren) daß es nicht ginge. Bremen wäre mir auch lieb gewesen.
Aber nachfragen kostet ja nichts.
Hi,
Guckst du
Kundencenter Bremen
Ähnliche Themen
Moin Moin!
Hier mal ein Beitrag zum Thema Abholung ML- im Kundencenter!
Geb mal im Suchbereich ML Kundencenter Bremen ein! Da findest du ein Beitrag das jemand seinem ML in Bremen abgeholgt hat! Ist auf Seite 4 mit Foto in der Übergabehalle! 🙂
JaWa-Fahrer1983
danke schon mal für die vielen antworten!
ich weiß schon dass das werk in den usa ist.
wollte halt ein besonderes event drauß machen. ich finde es irgendwie schöner im werk bremen / sindelfingen als beim händler bei mir um die ecke.
aber zumindest kann ich ja jetzt schon mal bestätigen dass es möglich ist. ob mein händler bei der bestellung schon die selbstabholung vermerkt hat weiß ich nicht. den wunsch geäußert hatte ich damals schon.
in dem schreiben stand übrigens drin dass es voraussichtlich der 2.märz sein wird aber die möglichkeit besteht dass es durch technische probleme zu verzögerungen kommen kann.
mein insgeheimer wunsch ist natürlich mein auto früher zu bekommen. ich denke ja dass es schneller geht vom hafen zum werk als zu mir. (postleitzahlgebiet 5)
ps: meinen clk 270cdi hatte ich auch in bremen geholt, wird da ja auch gebaut. leider müssen wir uns bald trennen, schnief...
lg
wuff
Moin Wuff,
Es geht auf jedenfall.
ich hab meinen ML320 CDI im März 2006 in Bremen abgeholt, incl. Werksbesichtigung der CLK- und SLK-Fertigung.
Auch eine ca. 2stündige Einweisung in die ML-Bedienung ist dabei gewesen.
War ein tolles Erlebnis.
Gruß
Logware
Zitat:
Original geschrieben von donald67
das "Werk" ist nicht in Bremen sondern ein paar tausend km weiter weg 😉 - U.S.A.
Da die Autos in Bremerhaven noch einmal geprüft werden etc dürfte es nicht oder wenn nur mit einem riesen Aufwand möglich sein den Wagen dort (in den U.S.A.) abzuholen
Daß Dein Händler Dir einen verbindlichen Termin zur Ankunft nennen kann verwundert mich etwas. Normalerweise ist der Ablauf so: ML in U.S.A. fertig (Produktionstermin und Status "produziert" kann Dein Händler sehen)
Dann Verschiffung und Ankunft in Bremerhaven.
Infos hat der Händler nicht.Check, Zoll, etc., dann Verladung an den Händler.
Der erfährt quasi erst in dem Augenblick wenn der Wagen zu ihm unterwegs ist den aktuellen Status. Alles zwischen U.S.A. und Autotransporter an Händler ist für den Händler nicht ersichtlich.Von meinem kam am Freitag die Info: Wagen steht bei uns auf dem Hof..., davor hieß es: wird Mitte Februar geliefert. Prod-Termin war der 1.1.
Stimmt so nicht. Die Händler/Niederlassungen könne zu jeder Zeit auf den Status des Fahrzeugs zugreifen. Bekomme die Tage eine R-Klasse (Produktionsort ebenfalls USA) und meine Niederlassung konnte mir sogar den Namen des Schiffs (MS Freedom) mitteilen, auf dem er nach Bremerhafen transportiert wurde. Auch die genauen DAten wann er verladen wurd, wann in Bremerhafen angekommen, Zolltermin und Abtransport waren auf den Tag genau zu bekommen.
Zur Abholung:
Bekomme meinen R im Maybach Center of Excellence in Sindelfingen übergeben. Es ist jedes Mercedes Kundencenter auswählbar. Auch Bremen und sogar Rastatt. Muss nur der jeweilige Abladeort (kann auch ein x-beliebiger Mercedes Händler oder AMG sein) eingeschlüsselt werden. War bei mir zumindest kein Problem.
Denke auch, dass dein Produktionstermin so nicht stimmt. Mein Fahrzeug ist am 27. November produziert worden und ist am 05. Dezember verschifft worden. Bei AMG abgeladen wurde er am 17. Januar. Die Verzollung und der Umbau auf Europaversion dauern gut 14 Tage in Bremerhafen. DAher halte ich einen Produktionstermin im Januar 2007 für eher unwahrscheinlich. Denke mal, es kommt eher auf einen Termin in der Nähe der Produktion meiner R-Klasse hin.
Letztlich spielt es aber auch keine Rolle. Sollte nur eine Möglichst genaue Beschreibung sein.
Grüße
ich gebe mich ja geschlagen 😉
Meine Infos zu "Selbstabholung" waren halt anders - auch hier aus dem Forum und vom Händler.
Wenn´s nun doch geht: prima...
Zum Prod-Termin: Mittwoch kann ich einmal nachschauen. Mir wurde halt gesagt 1.1. (da bin ich dann gespannt wie nüchtern die Leute waren die den gebaut haben)
Ankunft beim Händer schon am 19.1
so,
habe heute morgen noch mal mit meinem händler telefoniert.
jetzt meinte er dass bremen kein problem wäre. ich hatte ihn auch nach sindelfingen gefragt, da meinte er dass der kunde das dann bezahlen müsse - schon krass....
schade eigentlich, in bremen war ich schon ein paar mal. ich denke auch dass sindelfingen als stammwerk größer ist und mehr zu bieten hat.
ich bin schon fast nur froh wenn ich meinen ml einfach nur bekomme:-(
danke noch mal für die ganzen posts!
lg
wuff
ich dachte eigentlich ich sei mit dem thema durch...
heute ruft mich mein händler an um mir das ok für bremen zu geben, gab mir aber zu bedenken dass sich das preislich wohl kaum lohnen würde. das auto sei so dermaßen eingewachst dass es sicher um die 400,- an überführung kosten würde.
ca 600,- kostet es wenn ich ihn kommen lasse.
noch mal auf sindelfingen angesprochen meinte er das wäre dann noch viel teurer.
mir drängt sich der eindruck auf dass der händler ein sehr großes interesse hat den wagen selbst auszuliefern um ein teil der überführungskosten einzunehmen.
jetzt noch mal die frage an euch:
sind die überführungskosten unterschiedlich? bisher kenne ich das so dass es "billiger" war den wagen am werk zu holen. mir gehts jetzt nicht darum ein paar hundert euro zu sparen, ich will auf jeden fall zum werk - ist so ein event für mich.
es geht sich ums prinzip, ich fühl mich ein wenig getäuscht...
lg
wuff
Abholung Bremen
Hallo Wuff,
ich habe im März 2006 für die Abholung in Bremen EUR 350,00 an Überführungkosten bezahlt.
Vielleicht hat dein Händler einem anderen Kunden versprochen, das er sich Deinen ML vor der Auslieferung ansehen oder sogar probefahren kann, hat man alles hier schon gelesen.
Gruß
Logware