M 278 Motor Silitec Zylinderbeschichtung

Mercedes

Guten Abend Gemeinde,

vorweg ich bin weder KFZ Mechatroniker noch sonst etwas in der Richtung.
Ich habe eben (leider) dieses Video gesehen:

Teurer Motorschaden am V8 Bi-Turbo!
https://www.youtube.com/watch?v=7stR7Bn0qLI&t=806s

Ich habe seine Videos als Zeitvertreib immer ganz gern gesehen. Bis heute.
Kurzform:
Mercedes X218 500er EZ 14 122.000Km

Dies entspricht so ziemlich den Daten meines Fahrzeuges. EZ13 (also auch Vormopf) und 100.000km weg. Seit dem Video bin ich bei dem Gadanken an mein Auto sehr unruhig da ich als Laie nicht einschätzen kann ob das nun wirklich jeden M 278 Motor betrifft oder nur ein paar "Montagsproduktionen".

An die Kettensache habe ich mich gewöhnt, das weiß ich und das wird auf meinen Wunsch jedes Jahr beim Service kontrolliert.

Aber das Ölprroblem im Kabelbaum (Wobei es ja auch laut Herrn Zimmermann nur 1ne Reparaturmöglichkeit gibt obwohl 2 Komponenten betroffen sind) macht mich wirklich schwach.
Richtig hart war aber die Ansage, dass alle M 278 Motoren diese (ich hoffe richtig) Silitec Zylinderbeschichtung haben, die laut seiner Aussage, früher oder später zu kapitalen Motorschäden führt.

Hier im Forum habe ich nur das Kettenthema gefunden beim M278 (ja auf Seite 20 auch kurz die Beschichtung, darauf wurde aber nicht weiter eingegangen).
Ist es wirklich so das dieses Problem schlicht nicht lösbar ist, nur durch hohe fünfstellige Beträge?
Hat das wirklich jeder M278?
Wie sind eure Erfahrungen?
Bietet jemand im Raum Dresden die Endoskopie mit dieser Schwerpunktlage an?

MFG und einen schönen Abend

122 Antworten
Zitat:
@heinzno schrieb am 19. August 2025 um 20:06:42 Uhr:
Bzgl. so viele Motorschäden gibts auch wieder nicht…
Ich hab mir zum Spaß mal die Mühe gemacht und hier in Ö mal alle zum Verkauf angebotenen M278 angeschrieben, ob die Austauschmotor haben…
Von 7 hatten 3 einen Austauschmotor…
Also ganz so selten ist das Problem nicht…

weiß auch nicht, weil bei den SL habe ich noch gar keinen Motorschaden oder Austauschmotor gesehen. Ich hatte die SL ja über Jahre immer im Auge, auch als ich einen R 231 500er hatte, weil ich ja immer nach einem besonderen Sondermodell geschaut hatte wo man jahrelang kein Angebot finden konnte. Kenne natürlich auch die Videos von Motoren Zimmer. .

Zitat:
@heinzno schrieb am 19. August 2025 um 20:06:42 Uhr:
Bzgl. so viele Motorschäden gibts auch wieder nicht…
Ich hab mir zum Spaß mal die Mühe gemacht und hier in Ö mal alle zum Verkauf angebotenen M278 angeschrieben, ob die Austauschmotor haben…
Von 7 hatten 3 einen Austauschmotor…
Also ganz so selten ist das Problem nicht…

Der M278 wird m.W.n. in recht vielen Modellen und damit auch mit evtl. stark variierender Nutzung eingebaut.

Da es von Vorteil sein müsste, bereits einen Austauschmotor im Fahrzeug zu haben, habe ich dennoch bisher in den einschlägigen deutschen Webauftritten seit 2019 noch kein Inserat gelesen, in dem z.B. ein R231 SL500 damit angeboten wurde.

Vielleicht ist es aber auch nur an mir vorbeigegangen und es kann mir jemand hier einen Hinweis geben.

Danke im Voraus.

Das wird in einer Verkaufsanzeige traditionell keiner direkt erwähnen, obwohl es bei Autos mit dem M278 durchaus ein Verkaufsargument wäre.

Gruß Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen