LWS anlernen mit VAG-COM Probleme / Hilfe
Hallo,
kann mir einer helfen beim LWS (Lenkwinkelsensor) anlernen.
Habe es gerade mit VAG-COM 311 versucht. Komme aber leider nicht weiter bzw nicht rein.
Habe folgendes gemacht.
- Fahrzeug gestartet
- Lenkrad eine Umdrehung nach rechts und eine nach links gedreht
- eine kurze Strecke geradeaus nicht schneller als 20 km/h gefahren
- mit geradem Lenkrad stehen geblieben und die Lenkung nicht mehr bewegt
- Motor laufen lassen.
Dann bin ich ins VAG Com Programm gegangen
- Menü 03 - Bremselektronik
- Login 11 Code 40168 eingegeben und auf Ok
- dann auf Menü Grundeinstellung 04 und dort Gruppe 001 ausgewählt
Dann soll man ja nur noch auf Start bzw Go drücken.
Das Feld GO ist bei mir aber nicht anwählbar.
Hinter dem Feld Go steht in grüner Schrift
ADJ Steering Angle Sensor Locked N/A
Was mach ich falsch bzw warum bekomme ich den LWS nicht angelernt???
Als Fehlercode kommt
00778 - Steering Angle Sensor (G85)
37-00- Faulty
01826 - Sensor for Steering Angle (G85): Supply Voltage Terminal 30
35-00- -
Fehler 00778 kann man löschen
Fehler 01826 kann man nicht löschen
Ich bitte um eure Hilfe.
Warum kann ich den LWS nicht anlernen?
Ist der LWS defekt? Habe noch einen anderen liegen. Soll ich den einbauen?
Achja habe mir GRA eingebaut und seitdem habe ich den Fehler
31 Antworten
04... für Audi A4
044.. 16 Zoll bremse 312 Durchmesser
0445. 6 Zyl Diesel
04455 Handschalter
Meinst du die Codierung?
Tja endweder mache ich einen Fehler beim anlernen vom LWS oder ich muss morgen erstmal anfangen zu tauschen.
Erst den LWS. Wenn der andere dann auch nicht geht muss ich dann wohl das alte Lenkstockmodul ohne GRA mal einbauen und gucken.
Muss ich dann komplett alles neu codieren oder hat das alte originale Lenkstockmodul noch die Werte drin?
Poell86 hat ja gerade eine Anleitung eingestellt.
Dort steht das er den LWS im Stand angelernt hat und vorher keine fahrt gemacht hat.
Wie ist es denn nun richtig?
Muss ich vorher nicht eine Strecke von ... Metern fahren, anhalten und dann den LWS anlernen?
geht es auch ohne vorher fahren?
Achja,
wenn ich den Wagen starte geht die ESP Leuchte einige Zeit lang aus.
Geht aber mal früher, mal später wieder an. Dann mal wieder aus und wieder an.
Kann es dann am Lenkstockmodul liegen?
Müsste es wenn es am Lenkstockmodul liegt, nicht dauerhaft aus bleiben?
Wurde doch schon geschrieben, dass man nicht mehr sagen kann ob LWS oder STG kaputt ist, wenn das STG getauscht wurde.
Jetzt tausch halt das STG testhalber zurück (auch wenn dann GRA vorübergehend nicht tut) und dann weißt du ob es das STG ist oder wenns immer noch nicht geht, dann halt der LWS, den du ersetzen musst.
Bei der Gelegenheit des Ausbaus - sind ja eh nurn paar Handgriffe - prüfst du zugleich, ob alle Kabelverbindungen OK sind.
Und dann hier posten nicht vergessen! 😁
Ähnliche Themen
Ja habe ich schon gelesen das man nicht mehr auslesen kann was kaputt ist.
Dachte ja auch nur dass das Lenkstockmodul evtl nicht kaputt ist wenn das ESP hin und wieder aus geht. Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd den LWS richtig anzulernen. Wer weiss.
Aber naja werde heute erstmal anfangen die Teile zu tauschen. Dann muss ich gucken ob sich was tut.
Wie ist es denn wenn ich das alte Lenkstockmodul wieder einbau. Muss ich dann alles neu porgrammieren oder hat es die Werte noch gespeichert?
So ich nochmal,
bevor ich alles umbaue habe ich gerad nochmal ein bischen rumversucht.
Bin auch etwas weiter gekommen.
Und zwar steht ja überall das ich erst das Lenkrad einmal links/rechts und dann auf Mittelstellung stellen soll.
Dann auf Login 11 und Code 40168 eingeben.
Danach auf Grundeinstellung 04 gehen.
Dann soll da ja eigendlich Steering Angle Ok stehen. Stand bei mir ja leider nicht. Bei mir war er immer locked / gespeert.
Habe es nun so gemacht das ich erst 40168 eingegeben habe.
Dann Lenkrad links/rechts/mittel
und dann auf Basic 04
Nun steht dort auch Steering Angle Ok N/A
Nun sollte ich ja eigendlich auf Start bzw bei mir auf GO gehen oder?
Dies ist leider nicht anwählbar.
Was mach ich nun wieder falsch?
Du machst wohl nichts falsch - LWS/STG sind halt defekt...
Fang endlich mit dem Rückbau an, du kommst nicht drumherum 😁
N/A heißt soviel wie 'nicht anwendbar', also nützt dir das OK gar nichts. Bau das Gelumpe wieder aus.
Und ich hatte mich schon gefreut das ich um den umbau herum komme. ;-(
Kannst du mir sagen ob die Werte im Lenkstockmodul bleiben wenn ich es ausbau oder muss ich es neu anlernen?
Weiß ich nicht, ich vermute du musst es wieder anlernen, aber das ist ja in 3 Minuten gemacht, da du ja VCDS hast.
Ja wenn man mit VAG-Com umgehen kann ;-)
Habe es ja erst seit kurzem.
So bin nun zu gange erstmal den LWS zu tauschen.
Vielleicht ist das ja der übeltäter.
Ansonsten muss halt ein neues Lenkstockmodul rein.
Habe gerad eins gekauft. Hoffe es passt.
Teile-Nr.: 8E0 953 549 T
So da bin ich wieder.
Habe erst einmal den LWS getauscht. Leider ohne Erfolg.
Habe dann das Lenkstockmodul gegen das alte ohne GRA getauscht.
STG 16 und STG 03 neu angelernt.
Habe dann den LWS angelernt.
Kommt die gleiche Nachricht wie worher.
Steering Angle OK N/A
Konnte dort auch nicht auf Go gehen.
Aber es geht nun wieder alles. Nach einer kleinen fahrt ist erst die ESP Leuchte aus und dann die ABS.
Tja dann hattest du wohl recht dass das Lenkstockmodul einen weg hat.
Schon Geld in den Sand gesetzt.
Naja bekomme ja bald ein neues und werde es hoffendlich damit hinbekommen.
Kann man so ein Lenkstockmodul reparieren?
Zitat:
Original geschrieben von audi-pal
Kann man so ein Lenkstockmodul reparieren?
Ja erstmal Glückwunsch dass alles wieder geht!!! (ohne GRA)
Lenkstockmodul reparieren? Das können höchstens die Cracks die auch am Tacho rummachen... Wenn du nun überlegst, dass die für 10 min Arbeit 50-100 € nehmen und dir dann kurz mal deren Stundensatz ausrechnest, dann willst du denen nicht wirklich mehr nen langwierigen Reparaturauftrag geben 😁
Kauf dir n neues Modul und sei glücklich!
JO habe auch schon ein neues Modul bestellt.
Mit der Endung T
HOffe es passt. Stammt aus einem B7
Ich sage erstmal vielen Dank für deine HIlfe.
NUn kann ich auch nächsten MOnat zum TÜV fahren.
Ach eins hab ich noch.
Weisst du wie ich im STG 46 zum beispiel Autolock einstelleen kann.
Soll dort ja unter Menü 07 rein und +000064 (war es galub ich) einstellen.
Wo bzw wie soll ich das den reinsetzen?
Du zählst die Zahlen der Optionen zusammen, die du programmieren willst, und gibst dann diese Zahl dort wo du sagst ein.
Das Prinzip ist, dass obwohl es am Ende nur eine Zahl ist, die beinhalteten Optionen eindeutig sind, weil sich zwei nebeneinanderliegende Optionen um mindestens 50% unterscheiden.
Beispiel: Du programmierst die 64. Das ist eindeutig, weil alle Optionen vor der 64, also 32, 16, 8 usw. zusammengezählt weniger als 64 ergeben. Mathematik halt - oder Vorsprung durch Technik 😁