Luxus-SUV bis ca. 100.000€ Brutto- Listenpreis gesucht

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Luxus-SUV bis ca. 100.000€ Brutto (so in Richtung BMW X5). Beruflich bin ich in der Veranstaltungs- / Künstlerszene unterwegs, es darf also auch etwas extravagant sein.

Das Auto sollte sehr komfortabel und absolut sicher sein (passive Sicherheit). Außerdem gilt: Je größer, schwerer und breiter desto besser. Auf sportliches Fahrverhalten lege ich keinerlei Wert, dennoch sollte es mindestens ein 6-Zylinder Benziner sein (kein Diesel).

BMW scheidet (mal wieder) wegen der miserablen Sicherheit aus. Die kriegen es einfach nicht hin, ein Knieairbag so zu bauen, dass es den Fahrer schützt und nicht erheblich verletzt. Erst beim 5er und jetzt beim X5 das gleiche Spiel.

Hat jemand Ideen? Gerne auch was Amerikanisches (so in Richtung Cadillac oder GM).

90 Antworten

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 6. Mai 2021 um 18:41:08 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Mai 2021 um 16:41:37 Uhr:


War der TE eigentlich noch mal hier? Glaub nicht. Also doch ein Troll?

Solche Vermutungen lese ich gar nicht gerne.
Der TE war gestern abend hier und kann möglicherweise nicht den ganzen Tag im Netz rumhängen.

Moorteufelchen
Moderator

Eine Frage stellen und sich nicht mehr melden ist doch auch nicht die feine Art.
Das lässt stark an die Ernsthaftigkeit der Frage zweifeln.
Und für eine Antwort muss man auch nicht die ganze Zeit im "Netz rumhängen" wie Du es nennst.
Ich denke schon dass du den falschen maßregelst

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Mai 2021 um 18:53:06 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 7. Mai 2021 um 18:34:30 Uhr:


Ihr könnt mich steinigen und mich als neidig bezeichnen, aber zufällig heute stand ein Q8 neben mir an der Tanke ... Wer sowas braucht/fährt/kauft/least hat irgendwie den Schuss nicht gehört, oder demjenigen ist einfach alles schei... egal ...🙄

Warum?

Ich kenne Leute die fahren Tesla oder i8. Für mich auch unverständlich

Hast du schon mal was vom Umweltschutz gehört?

Hat mit Umweltschutz nix zu tun, die Kisten fahren einfach geil. Da kommt kein Verbrenner ran. Wenn man einem brüllenden, mit Fehlzündungsgefurze gesegneten RS6 ohne Probleme geräuschlos stehen lässt, dann macht das richtig Spass.

Selbst mit meinem langsamen Diesel, bin ich schneller in München als jeder Tesla.

Und um mal an der Ampel einen RS stehen zu lassen, kauf ich mir mit Sicherheit keinen Elektro Hobel. Aus dem Alter bin ich raus

Ähnliche Themen

Ich glaub in das Alter muss man erst kommen, bis man erkennt das die Verbrenner keine Zukunft haben.

Viel lustloser als mit einem Diesel kann man kaum reisen.

Das ist Deine Meinung.

Echt? Dann hab ich wohl alles falsch gemacht, als ich mir im März einen Touareg V8 Diesel gekauft habe. Reichweite je nach Fahrweise 800 - 1.100 km. 100% (90 l) nachtanken in unter 10 Minuten. Kraft im Überfluss, niedriges Geräuschniveau innen. Sehr komfortabel.

Tesla Mod. 3 Perf. beschleunigt zwar etwas besser, fährt aber dafür deutlich kürzer. Und ist extrem unkomfortabel. Aber dafür hätte der Tesla eine elektronische Furzeinrichtung, der Touareg hingegen eine konventionelle.

Zitat:

@1234auditt schrieb am 14. Mai 2021 um 18:15:14 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Mai 2021 um 18:53:06 Uhr:


Warum?

Ich kenne Leute die fahren Tesla oder i8. Für mich auch unverständlich

Hast du schon mal was vom Umweltschutz gehört?

Die Umwelt schützen diese Fahrzeuge garantiert NICHT! Das ist der grüne Anstrich, um den Neid etwas zu mildern.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. Mai 2021 um 19:37:39 Uhr:


Echt? Dann hab ich wohl alles falsch gemacht, als ich mir im März einen Touareg V8 Diesel gekauft habe. Reichweite je nach Fahrweise 800 - 1.100 km. 100% (90 l) nachtanken in unter 10 Minuten. Kraft im Überfluss, niedriges Geräuschniveau innen. Sehr komfortabel.

Tesla Mod. 3 Perf. beschleunigt zwar etwas besser, fährt aber dafür deutlich kürzer. Und ist extrem unkomfortabel. Aber dafür hätte der Tesla eine elektronische Furzeinrichtung, der Touareg hingegen eine konventionelle.

Und 10l/100km.
OK, ein T3 kann das auch, aber da liegen Jahre der Entwicklung dazwischen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. Mai 2021 um 19:37:39 Uhr:


Echt? Dann hab ich wohl alles falsch gemacht, als ich mir im März einen Touareg V8 Diesel gekauft habe.

Hast du. Aber ist dein Geld.

Hab ich nicht - und jetzt ist auch nicht mehr mein Geld. Sondern das eines deutschen Händlers. Und wandert nicht in die riesigen Taschen eines US-Unternehmers.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 14. Mai 2021 um 19:40:46 Uhr:



Zitat:

@1234auditt schrieb am 14. Mai 2021 um 18:15:14 Uhr:


Hast du schon mal was vom Umweltschutz gehört?

Die Umwelt schützen diese Fahrzeuge garantiert NICHT! Das ist der grüne Anstrich, um den Neid etwas zu mildern.

Als ob sich jemand der ein Model S oder einen i8 kauft keinen V8-Verbrenner leisten könnte. Dieses Neid-Argument ist absurd.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 14. Mai 2021 um 19:44:45 Uhr:


Und 10l/100km.
OK, ein T3 kann das auch, aber da liegen Jahre der Entwicklung dazwischen.

Ist ein T3, und auf 10 l/100 km bin ich auf den jetzt 6.000 km extrem selten gekommen, Langzeitschnitt liegt bei rund 9 l/100 km. Da hält sich mein "schlechtes Umweltgewissen" in sehr engen Grenzen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 14. Mai 2021 um 20:00:19 Uhr:


Hab ich nicht - und jetzt ist auch nicht mehr mein Geld. Sondern das eines deutschen Händlers. Und wandert nicht in die riesigen Taschen eines US-Unternehmers.

Mir kommen die Tränen. Die armen deutschen Hersteller muß man gegen die Übermacht aus Übersee unterstützen. BTW, die riesigen Taschen dieses US Unternehmen sind in unter 20 Jahren mit E-Autos entstanden... Und da meint noch immer jemand, dass wäre nicht die Zukunft?

Mein Geld bekommen Hersteller die nach vorne blicken und nicht in der antriebstechnischen Steinzeit hängen. Da bleibt einem dann aber nur der Blick nach Übersee. Leider hat's bei mir nur für einen Prius gereicht, keinen Model X

Grüße,
Zeph

Na ja, es wird immer problematisch wenn Leute sektenmäßig anderen hinterherjüngern 🙂...

Ich sehe das mit dem Elon zwiegespalten, der kann halt clever präsentieren und packt gerne alles in eine schöne Umweltschutzhülle, schießt aber anderseits eine Rakete nach der anderen ins All, wofür? Um sein eigenes Satellietensystem aufzubauen für´s autonome Fahren. Man könnte sich mit den Betreibern der 100erten schon im All fliegenden Satellietenbetreibern verständigen, aber nein ... Das ist mal so ein richtiger Fi*** für die Umwelt ...

Das man Autos baut wo fast 1t Akkus drin steckt? Na ja ... Und die wiedermal groß angekündigte Akkuverbesserung, ob es wirklich so kommt? Die 3 größten Zellenhersteller sitzen in Asien: China, Japan, Südkorea .... eins ist sicher, die schlafen nicht ...😉

Tesla ist auch nur ein reines Kommerz Unternehmen und dazu auch noch vom Börsenwert massiv überbewertet , das ist schon seit langen Glückspiel ^2, steigt es noch, oder wann kommt die eiskalte Wertberichtigung, dann war´s das ganz schnell mit dem aktuell wertvollstem Automobil Unternehmen ... weil so exklusiv finde ich das alles nicht ...

Ähnliche Themen