Luxus-SUV bis ca. 100.000€ Brutto- Listenpreis gesucht
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Luxus-SUV bis ca. 100.000€ Brutto (so in Richtung BMW X5). Beruflich bin ich in der Veranstaltungs- / Künstlerszene unterwegs, es darf also auch etwas extravagant sein.
Das Auto sollte sehr komfortabel und absolut sicher sein (passive Sicherheit). Außerdem gilt: Je größer, schwerer und breiter desto besser. Auf sportliches Fahrverhalten lege ich keinerlei Wert, dennoch sollte es mindestens ein 6-Zylinder Benziner sein (kein Diesel).
BMW scheidet (mal wieder) wegen der miserablen Sicherheit aus. Die kriegen es einfach nicht hin, ein Knieairbag so zu bauen, dass es den Fahrer schützt und nicht erheblich verletzt. Erst beim 5er und jetzt beim X5 das gleiche Spiel.
Hat jemand Ideen? Gerne auch was Amerikanisches (so in Richtung Cadillac oder GM).
90 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. Mai 2021 um 13:25:59 Uhr:
Richtige Allradler sind nur sowas wie der G, ein Land Cruiser alten Schlages, ein Landrover und ähnliche und das auch nur mit der richtigen Bereifung.Wie oft ich schon die Pseudo-Allradler mit ihren Straßenschluffen hab von Turnierparkplätzen abschleppen sehen konnte ich nicht mehr zählen.
Danke! Genau deshalb meine Frage wie sehr SUV?
Berechtigte Frage. Auch ob er neu oder gebraucht sucht.
War der TE eigentlich noch mal hier? Glaub nicht. Also doch ein Troll?
Also den Mercedes G 500 nackt ohne alles gibt's ab 117.000€, wär' doch was... Nur nicht luxuriös. Daher meine ich, das er wohl eher ein SUV, als einen Geländewagen sucht.
Grüße,
Zeph
Dann soll er zum GLE greifen.
Also wie der Kollege schon sagte, ich wüsste was ich wollte und müsste da nie nie jemanden zu befragen.
Und der TE meldet sich eh nicht oder nie mehr.
Ähnliche Themen
Zu Stelvio wäre noch der Grand Cherokee was, für den Fall das der Levante zu 100.000 Schallmauer durchbricht.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 6. Mai 2021 um 16:56:01 Uhr:
Also den Mercedes G 500 nackt ohne alles gibt's ab 117.000€, wär' doch was...
Der ist meiner Meinung nach etwas
zu weit überdem 100.000-EUR-Bruttolistenpreis-Limit des TE angesiedelt.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 6. Mai 2021 um 17:51:30 Uhr:
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 6. Mai 2021 um 16:56:01 Uhr:
Also den Mercedes G 500 nackt ohne alles gibt's ab 117.000€, wär' doch was...
Der ist meiner Meinung nach etwas zu weit über dem 100.000-EUR-Bruttolistenpreis-Limit des TE angesiedelt.
Dann wissen wir, dass es möglich ist dieses Limit ohne viel Luxus zu sprengen.
Wobei wir noch immer nicht wissen welchen Luxus der Themenstarter will und welche Anforderungen er an SUV stellt.
Ich habe Mal eine erste Suche erstellt.
Und nach Preis sortiert um mal zu sehen was unter 105000€ angeboten wird.
Ich vermute teurere zu finden wäre auch kein Problem.
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Hier, den gibt es bald auch in lang und Luxus können die ja auch mittlerweile ordentlicher verpacken.
Preis dürfte voll auch in D dann wohl unter 100T liegen. https://www.msn.com/.../ar-BB1gpZm1?ocid=msedgdhp
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. Mai 2021 um 16:41:37 Uhr:
War der TE eigentlich noch mal hier? Glaub nicht. Also doch ein Troll?
Solche Vermutungen lese ich gar nicht gerne.
Der TE war gestern abend hier und kann möglicherweise nicht den ganzen Tag im Netz rumhängen.
Moorteufelchen
Moderator
Zitat:
@Moers75 schrieb am 6. Mai 2021 um 11:47:01 Uhr:
Zitat:
@1234auditt schrieb am 6. Mai 2021 um 11:35:27 Uhr:
Wie wäre es mit 9DACIA SANDERO STEPWAY
UPE zzgl. Überführung ab 11.690,00 €😉
Passt, bleiben 88310€ für Individualisierung und Tuning damit es ein exquisites Einzelstück wird 😁
Passt nicht, 9 dieser Dacia kosten 105.210,- € (ohne Überführung) und Rabatte gibt Dacia nicht.
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 6. Mai 2021 um 18:41:08 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. Mai 2021 um 16:41:37 Uhr:
War der TE eigentlich noch mal hier? Glaub nicht. Also doch ein Troll?Solche Vermutungen lese ich gar nicht gerne.
Der TE war gestern abend hier und kann möglicherweise nicht den ganzen Tag im Netz rumhängen.Moorteufelchen
Moderator
Sorry aber dann hätte er sich auf Fragen und Anregungen ja äußern können wenn er reingeschaut hatte, hat er aber nicht. Also bleibt meine Vermutung.
Und keine Angst, ich kann mich im Fall der Fälle auch entschuldigen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. Mai 2021 um 13:25:59 Uhr:
Richtige Allradler sind nur sowas wie der G, ein Land Cruiser alten Schlages, ein Landrover und ähnliche und das auch nur mit der richtigen Bereifung.Wie oft ich schon die Pseudo-Allradler mit ihren Straßenschluffen hab von Turnierparkplätzen abschleppen sehen konnte ich nicht mehr zählen.
Im Gelände sind aber Steinschläge und Kratzer durch Geäst und Gestrüpp fast garantiert, da fährt doch kaum jemand mit einen 100.000€ Auto.
Fürs Gelände würde ich eher einen älteren Subaru Forester oder Suzuki Grand Vitara nehmen, wo ein paar Blessuren dann nicht mehr so schlimm sind.
Da hab ich schon anderes gesehen und das was ich meine war die total durchgewühlte nasse Turnierplatzwiese wo die Straßen-Suv´s ohne Traktor nicht mehr raus kamen aber z. B. ein G mit den richtigen Reifen nicht mal den Allrad sperren musste und da gibt es nicht einen einzigen Ast.
Auch zieh mal auf rutschigem Grund ein schwereres Boot über die Slipanlage raus, da hab ich auch schon einige verhungern sehen.
Es gibt nicht nur den Wald wo man einen echten Geländewagen brauchen kann.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Mai 2021 um 10:52:10 Uhr:
Luxus und 100k BLP schließen sich aus, das kosten schon Mittelklassefahrzeuge mit ein paar PS. Oberklasse kommt dann und danach Luxus. Luxus ist sowas wie ein Lambo Urus.Da hier der BLP genannt wird, soll es wohl ein Neuwagen sein? Da gibt's keinen Luxus für das Geld. Gebraucht wird eher was draus.
Für 100.000€ bekommt man schon Einiges an Luxus.
Man muss ja auch bedenken das man noch etwas Händlerrabatt bekommt, man kann bei der Konfiguration deshalb schon bis auf 115.000€ gehen.
Ein Audi SQ8 fängbt bei 103.700€ an somit bleiben noch 11.300€ für Sonderausstattung. Da kommt man schon gut hin.
Hab mal just for fun durchkonfiguriert und bin bei 113.830€ gelandet, abzüglich Händlerrabatt sollte das noch voll im Budget liegen: https://www.audi.de/ABSUX7RJ
Wenn man sich mit einem normalen Q3 als 55 TFSI begnügt geht es sogar noch deutlich günstiger.
Die meisten SUV Fahrer kaufen sich sowas, weil es denen einfach nur gefällt und nicht, weil die einen 3,5to Anhänger ziehen müssen oder auf Gelände fahren.
Der TE will hier höchstwahrscheinlich ein SUV haben, weil er sich darin sicherer fühlt und es als luxeriöser empfindet.
Ein neuer, luxeriöser SUV für 100k BLP, wovon noch der Rabatt abgezogen wird, den heutzutage jeder ungefragt bekommt, wird es kaum geben.
Es sei den, man gibt sich mit der „Mittelklasse“ zufrieden wie z.B. X3 oder GLC.
Ich würde hier einen neuwertigen GLE 400 mit sehr guter Ausstattung bevorzugen.
Lässt sich sehr schön fahren, ist wirklich besonders bequem und wirkt im realen Leben da draußen definitiv luxeriös. Gerade mit schicke Felgen und AMG Paket ein Genuss.
Falls aus steuerlicher Aspekt (1% Regelung) die 100k Marke nicht überschritten werden darf oder soll, wird es mit Luxus schon etwas eng.