lustige Effekte nach leerer Batterie?
Hallo,
ich hatte vorhin die Batterie leer und der ADAC hat mir starthilfe geben müssen.
danach zukkten die scheinwerfer ab und zu, der tempomat ging nicht, die servo schien schwächer, der blinker piepste in einem ungewohnten rhythmus und während der heimfahrt öffnete und schloß die zentralverriegelung sich immer mal wieder.
daheim in der tiefgarage tanzte der rückspiegel für mich beim einlegen des rückwärtsgangs statt nur etwas runter zu schwenken...
was soll ich denn davon halten? fängt der sich in der regel wieder? hab ihn noch nicht wieder angemacht um der batterie etwas ruhe zu gönnen...
Gruß,
Tim
33 Antworten
Dieses schlecht anspringen, kommt es von der Batterie oder hat sich mein Problem mit der neuen Batterie erledigt. Das ist jetzt schon einen Monat. Her dass er " nicht eingeschlafen" ist bisher nich nochmal aufgetaucht
Zitat:
Original geschrieben von GeorgeA.
Dieses schlecht anspringen, kommt es von der Batterie oder hat sich mein Problem mit der neuen Batterie erledigt. Das ist jetzt schon einen Monat. Her dass er " nicht eingeschlafen" ist bisher nich nochmal aufgetaucht
Schlecht anspringen kann er bei den morgentlichen Temperaturen auch wegen defekter Glühkerzen (Diesel?)
Ist der 3,2 FSI
Zitat:
Original geschrieben von GeorgeA.
Ist der 3,2 FSI
Probleme mit unrundem lauf im Stand oder Zündaussetzer ?
Aktion Zündspulen schon hinter Dir oder nicht betroffen gewesen ?
Ähnliche Themen
Meiner zittert nachdem starten ca30 sec. Verfolge derzeit ein Thema hier über motortalk, da heißt es bisher " stand der Technik". Zündspulen wurden vor einem jahrmit. Der Inspektion gewechselt. Dieses schlecht anspringen war erst heut morgen, mittags war es wieder normal und nachmittags wieder eher schlecht (. Ok heute nur ca12 km Gefahren
Zitat:
Original geschrieben von GeorgeA.
Meiner zittert nachdem starten ca30 sec. Verfolge derzeit ein Thema hier über motortalk, da heißt es bisher " stand der Technik". Zündspulen wurden vor einem jahrmit. Der Inspektion gewechselt. Dieses schlecht anspringen war erst heut morgen, mittags war es wieder normal und nachmittags wieder eher schlecht (. Ok heute nur ca12 km Gefahren
Habe hier von einem User gelesen und gehört das er 2 mal zum Zündspulen wechseln war... jonnyrobert kann das bestätigen !
Eventuell nochmal überprüfen lassen ! Ist aber unabhängig von der Unterspannung der batterie... solltest Du beobachten bzw im auge behalten !
Die. Zundspulen wurden mit der beschriebenen Aktion gewechselt und anschließen nochmal vor einem Jahr bzw hatte man mir gesagt dass es die neuen waren aber dennoch gewechselt werden mussten. Aber werd dennoch beobachten und hoffe, dass er morgens anspringt. Ich danke dennoch für die tollen Tipps. Werde morgen berichten wie er angesprungen. Und Wünsche einen schönen Abend
( Sorry wegen Auto Korrektur ).
LG
George
So Batterie definitiv tot, Problem Mmi beim überbrücken wahrscheinlich zerschossen .....zumindest gehts net mehr an
Kleines Update: Batterie wurde nun gewechselt. Codieren gibg nicht weil Bosch Batterie. MMI läuft wieder war ne Sicherung, die ersetzt wurde. Bisher wieder alles gut schauen wir mal wie es morgen ist.
LG
Zitat:
Original geschrieben von GeorgeA.
Kleines Update: Batterie wurde nun gewechselt. Codieren gibg nicht weil Bosch Batterie. MMI läuft wieder war ne Sicherung, die ersetzt wurde. Bisher wieder alles gut schauen wir mal wie es morgen ist.
LG
Alternativ würde ich eine andere, gleichwertige Batterie, codieren !
Fakt ist: der dicke muss wissen das er wieder aus dem vollen schöpfen kann !
Die neue muss codiert werden !
Die bosch Batterie ist aber nicht in der Auswahl. Geht es dann trotzdem?
Zitat:
Original geschrieben von GeorgeA.
Die bosch Batterie ist aber nicht in der Auswahl. Geht es dann trotzdem?
Was habe ich da ebend geschrieben ? Lies doch mal laut vor !! 😁
🙂war ein stressiger tag, Konzentration lässt nach. Nun stellt sich mir die frage wie das gehen soll
Zitat:
Original geschrieben von GeorgeA.
🙂war ein stressiger tag, Konzentration lässt nach. Nun stellt sich mir die frage wie das gehen soll
Erklär ich dir morgen, wenn du ausgeschlafen hast ! 😁😁
Was hast du den für eine Batterie bekommen von Bosch ?
......jetzt sag nicht: eine 12V Batterie 🙄
Schreibe ich dir morgen nein spass😁 die hat weniger Ah als die alte mir wurde aber versichert und auch auf einem Datenblatt versichert dass diese ok für das Fahrzeug ist. 95 ah hat sie. Aber gehe jetzt auch offline und bin gespannt wie das mit dem codieren gehen soll. Mein Schrauber wusste bis dato nichts vom codieren einer Batterie