Lustige E 91 Konfig.
Ich habe gerade, nur mal so zum Spaß, einen E 91 330d in Maximalausstattung konfiguriert. Preis: 67 040 Euro. Ich bin vor Lachen vom Stuhl gefallen. Macht irgendjemand so etwas? Einen Dreier Kombi für 130 000 Mark?
39 Antworten
Leider ist das Preisproblem ja kein Dreier-Problem. Der Fünfer ist ja genauso überteuert. Wie auch alle Mercedes oder Audi. Wir Deutschen bezahlen die höchsten Autopreise in Europa, die Differenzen liegen bei bis zu 20 Prozent im Vergleich zu anderen Ländern. Das zeigt ja, dass die Preise, die in D. genommen werden, nicht kundenfreundlich sind. Müssen sie ja auch nicht, weil wir die Autos ja trotz allem kaufen. Es ginge allerdings auf jeden Fall günstiger, ohne dass BMW, DC oder Audi gleich in die roten Zahlen rutschen würden. Es ist ärgerlich, aber wohl nicht zu ändern.
Ich hab fuer meinen 330i in Wunschausstattung nur 51k gezahlt.
Im E90 gibt es nunmal eine Menge Zusatzausstattung, die der E46 halt noch nicht hatte. Dass dann der moegliche Gesamtpreis halt auch hoher liegt, ist doch ganz normal.
Nackt oder gleich ausggestattet sind die Unterschiede naemlich gar nicht so gross (bis auf beim 320d), und beim E46 seh ich wenig Geheule ueber den Preis.
Vermutlich sollte BMW einfach die Haelfte der Sonderausstattungsdetails einfach weglassen, dann waeren wohl viele Leute wesentlich gluecklicher.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Ich hab fuer meinen 330i in Wunschausstattung nur 51k gezahlt.
Im E90 gibt es nunmal eine Menge Zusatzausstattung, die der E46 halt noch nicht hatte. Dass dann der moegliche Gesamtpreis halt auch hoher liegt, ist doch ganz normal.
Nackt oder gleich ausggestattet sind die Unterschiede naemlich gar nicht so gross (bis auf beim 320d), und beim E46 seh ich wenig Geheule ueber den Preis.
Vermutlich sollte BMW einfach die Haelfte der Sonderausstattungsdetails einfach weglassen, dann waeren wohl viele Leute wesentlich gluecklicher.
Kann Dir da nur zustimmen, denn soviel mehr kostet er nicht, wenn man ihn mit dem E46 vergleicht.
Was ihn wirklich teuer macht, dass sind die Extras und da gibt es jetzt einiges mehr.
Göran
naja, kann man so nicht sagen. Beim E46 war mehr Serie als beim E90.
Sogar die Lampen für den Schminkspiegel muss man beim E90 teuer bezahlen. Bei meinem 320I waren Serie: Nebelscheinwerfer, Alus, Klima, Exterieurumfänge in Wagenfarbe und andere Kleinigkeiten. Heute ist man wenn man das haben möchte aber gut und gerne 1000,- €uro extra los.
Pro: das Cd-Radio ist im E90 Serie. Ein Wunder das man für den Startknopf nicht blechen muss 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
naja, kann man so nicht sagen. Beim E46 war mehr Serie als beim E90.
Sogar die Lampen für den Schminkspiegel muss man beim E90 teuer bezahlen. Bei meinem 320I waren Serie: Nebelscheinwerfer, Alus, Klima, Exterieurumfänge in Wagenfarbe und andere Kleinigkeiten. Heute ist man wenn man das haben möchte aber gut und gerne 1000,- €uro extra los.Pro: das Cd-Radio ist im E90 Serie. Ein Wunder das man für den Startknopf nicht blechen muss 😉
Du darfst aber nicht vergessen, dass der E46 320i auch ein R6 war und kein R4.
Deswegen war in Deinem auch mehr Serie. 😉
Göran
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
Mein bestellter 330d liegt auch bei knapp 60. Finde ich auch happig und könnte mir davon einen ähnlich ausgestatteten 530d holen. Nur, mir liegt der 3er einfach besser. Der ist handlich und unauffällig. Mir ist er es trotzdem wert. Verbringe viel Zeit damit und möchte einfach auf gewisse Extras nicht verzichten. Freue mich riesig auf den Kleinen-Grossen!
L@rs
Schließe mich an. 😁
Leute nicht nur Autos sind teuer, das ganze Leben ist es. Und selbst der Tod kostet viel nähmlich das Leben. ES gibt sicherlich günstigere Autos als einen BMW , doch hier lesen und schreiben doch Leute die einen BMw haben wollen und haben. Also die Preise kann jeder lesen und viel GEld ist es doch, jedem klar. BMW wird nicht arm, wenn sie 3er verkaufen. Ihr werdet gepündert und BMW kassiert Geld. Jedem klar, also nicht aufregen!!!! FAhrt und zahlt.
Grüße
Zonsel
@ Göran:
Dann vergleich mal E46 320d mit E90 320d, da fällt man bei der Preissteigerung ja vom Glauben ab. Natürlich wird es bei der Variante gemacht, die am besten verkauft.
Zitat:
Ein Wunder das man für den Startknopf nicht blechen muss
Apropos Startknopf (mit Alu Längsschliff für ein "bescheidenes Aufgeld" (dafür wohl hoffentlich handgeschliffen) auch vornehm in Alu) ist mir aufgefallen, dass die Klimaautomatik im 3er mit diesen Ultrabilligplastikknöpfen im Design und Feel eines chinesischen Kinderradios versehen ist und der BMW 5er viel schönere Drehknöpfe hat.
http://www.bmw.com/.../highlight_ergonomics_overview_01.jpg
Meine Frage: Sind die beim 5er Aufpreispflichtig (z.B. in einem "Klima-Alupaket" für Euro 150 oder können die von einem gewieften Garagisten 1:1 ohne grossen Aufpreis in einem 3er E91 montiert werden?
Re: Lustige E 91 Konfig.
Zitat:
Original geschrieben von fastwriter
Ich habe gerade, nur mal so zum Spaß, einen E 91 330d in Maximalausstattung konfiguriert. Preis: 67 040 Euro. Ich bin vor Lachen vom Stuhl gefallen. Macht irgendjemand so etwas? Einen Dreier Kombi für 130 000 Mark?
Und wenn du Lust und Laune hast, dann laesst noch ein bissl was aus dem Individual Angebot spaeter dazu bauen. Da mal Leder fuer 8k, da mal bissl Alcantara an die Decke usw
Zitat:
Original geschrieben von giZzz!
übrigens, 'nen 850 CSI, 12 Zylinder mit 386 PS bekommst für 5000 Euro...überlegt man sich dann auch ob 8 Zylinder oder 12 Zylinder 🙄 !
MfG
Da stimmt was nicht. Der 840 (8zyl.) hat 286ps und der 850 Csi hat 300ps
Ich habe mir Ende Juli einen 320d Touring bestellt. Mit ordentlicher Ausstattung komme ich auf LP 43.500 Euro.
Als wir im Juli auf der Autobahn mit unserer E-Klasse (02/03: 47.000 Euro) von einem Audi A6 gerammt wurden, haben wir uns mit etwa 100 km/h überschlagen und sind danach 180 Meter auf dem Dach gerutscht, ehe wir zum stehen kamen. Das Auto ist Totalschaden, wir blieben bis auf ein Schleudertrauma völlig unverletzt. Da war für uns klar: Es muss wieder ein Auto einer Premium-Marke sein.
Einfach, weil wir das Gefühl haben, dass bei der Entwicklung mehr auf die Insassensicherheit geachtet wird. (Die anderen optimieren doch nur ihre Autos auf den NCAP-Crashtest).
Zuerst wollten wir eine B-Klasse (wegen Nachwuchs). Doch mit gewünschter Ausstattung (Navi, Klima, Xenon, usw.) 39.500 Euro für ein Auto mit Komponenten der A-Klasse (das fühlt man!!!) war uns zuviel. Jetzt zahlen wir knapp 41.000 Euro für einen 3er Touring mit wesentlich besserer Ausstattung.
Klar, viel Geld. Doch bei meinem Unfall hätte ich nicht in einem Opel, Mazda oder gar in einem Hyundai sitzen wollen...
Der Grundpreis vom 320D geht imho noch einigermaßen in Ordnung, da der "alte" 320D nicht viel billiger war. Was nur ordentlich Zugzwang bekommen hat sind die Austattungsbasierten Preise, es kann einfach nicht sein das ich für eine Vollaustattung praktisch mir einen zweiten nakten 318i kaufen kann, aber darin besteht ja die eigentliche Abzocke. Wer fährt denn schon einen nakten 3er!?
Gruss Tino
Zitat:
Original geschrieben von AM876
Ich habe mir Ende Juli einen 320d Touring bestellt. Mit ordentlicher Ausstattung komme ich auf LP 43.500 Euro.
Zuerst wollten wir eine B-Klasse. Doch mit gewünschter Ausstattung (Navi, Klima, Xenon, usw.) 39.500 Euro für ein Auto mit Komponenten der A-Klasse (das fühlt man!!!) war uns zuviel. Jetzt zahlen wir knapp 41.000 Euro für einen 3er Touring mit wesentlich besserer Ausstattung.
GENAU DIESEN VERGLEICH HABE ICH AUCH ANGESTELLT UND BIN ZUM SELBEN SCHLUSS GEKOMMEN!
Klar, viel Geld. Doch bei meinem Unfall hätte ich nicht in einem Opel, Mazda oder gar in einem Hyundai sitzen wollen...
AUCH DAS SEHE ICH GENAU SO. IM ÜBRIGEN FINDE ICH BMW (UND AUDI) NOCH IMMER WESENTLICH KOMFORTABLER (SITZE!) UND FAHRAKTIVER (LENKUNG, BREMSEN ETC.) ALS LEXUS, MAZDA, OPEL ETC.
WER DAS NICHT SO SIEHT ODER WEM DAS NICHT WICHTIG IST, KANN JA DIE ANDEREN FAHRZEUGE KAUFEN. UND DAS TUN JA AUCH VIELE LEUTE. DAS IST OK SO. UND GLEICHZEITIG KAUFEN AUCH VIELE LEUTE BMW. UND DIE HABEN AUCH IHRE GRÜNDE!