Lupo 3L: Zuverlässigkeit, Mängel und Zufriedenheit
Hallo,
ich habe schon häufiger in diesem Forum gestöbert und und auch von Beiträgen profitiert. Dafür möchte ich mich herzlich bei allen aktiven Usern bedanken und auch noch ein paar Kommentare zu diversen Beiträgen abgeben:
Druckbehälter / Bombe
-----------------------------
Auch ich hatte im letzten Jahr Schaltprobleme und teilweise eine lange Wartezeit beim Anspringen. Glücklicherweise konnte ich dies aufgrund vieler hifreicher Beiträge und Tipps hier aus dem Forum lösen.
Zusammengefasst habe ich das in einem kurzen Beitrag auf meiner Homepage
Kosten und Verbrauch
----------------------------
In vielen anderen Beiträgen geht (zumindest zwischen den Zeilen) hervor, dass ein Lupo 3L aus Spargründen keine optimale Wahl ist oder war.
Ebenfalls auf meiner Homepage findet Ihr meine die kompletten Tankdaten und Spritkosten meines 3Liter Lupos.
Leider habe ich meine Wartungskosten nicht so genau nachgehalten. Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass ich insgesamt aus Kostensicht genau das richtige Auto gekauft und gefahren habe und würde diese Entscheidung jederzeit wieder so treffen.
Zuverlässigkeit, Repareaturanfälligkeit und Reparaturkosten
------------------------------------------------------
Viele User hier gehen davon aus, dass die Anzahl der Lupo 3L Beiträge mit Problemen hier im Forum für eine mangelhafte Qualität spricht.
Ich finde das sehr schwer zu beurteilen, kann dies aber aufgrund meiner eigenen Erfahrungen nicht bestätigen.
Dass z.B. aber viele Besitzer sich selber in Foren nach einer Lösung für Probleme erkunden, kann aber z.B. auch daran liegen, dass die VW Werkstätten mit den zugegebenermaßen besonderen Probleme des 3L Modells wenig auskennen.
Dass Ersatzteile für den 3L Lupo verhältnismäßig teuer sind, kann ich leider auch bestätigen. Bei Reifen hat sich das aufgrund des vielfältigeren Angebotes zwar gebessert; die von mir ansonsten benötigten Bremsbeläge und das Radlager waren aber sicherlich 20-30% teuerer als bei vergleichbaren Kleinwagen.
Pauschal von einem 3L Lupo abzuraten (wie in einem anderen Beitrag hier im Forum von vielen geschehen), würde ich aber sicherlich nicht.
Ich bin mit meinem Lupo 3L rundherum zufrieden und hätte deshalb aus eigener Erfahrung nur Grund einen solchen Kauf zu empfehlen.
Ulli
15 Antworten
@Pooh
Finde ich ja lustig ! Ich habe mir gerade auch einen Ur Lupo 3L mit 251tkm gekauft. Macht irre Spaß !
Derzeit habe ich eine Zwangspause, da der Zahnriemen und Co. in 1 Woche getauscht wird. Traue mich derzeit nicht zu fahren...
Ich finde allein das Magnesium Lenkrad den Hammer schlechthin. Sieht super aus trotz des km-Standes.
Wieviel hast du für deinen Lupo bezahlt ?
Man hört ja Schauergeschichten bezüglich der Abwrackprämie von verschrottetetn Lupos ...