Lupo 3L - Rückenschmerzen
hi, ich fahre ja einen Lupo 3L und den hab ich jetzt seit etwa ende juli.
jetzt in den vergangenen 2 Monaten wo ich ihn habe merke ich immer nachdem ich ihn gefahren bin Rückschmerzen.
beim fahren fällt mir einfach auf das der wenn man das gaspedal loslässt das immer richtig ruckartig schaltet.
Kann das sein, das dass für rückenschmerzen sorgt?
würd gerne mal eure erfahrungen hören bzw. ob die rückenschmerzen von sowas kommen können... wenn ja muss ich wohl auf nen 1.4 TDI mit handschaltung umsteigen.
grüsse,
jan
33 Antworten
KEIN WITZ: ich war heute wegen ständiger Ohrenschmerzen beim HNO-Arzt und der hat den Grund festgestellt: Falsche Haltung beim Sitzen.
Dadurch wird irgendwas BLA am BLUBB was dann ein BLUBBER am WUFF verursacht. Lange Geschichte kurz: Mir tun die Ohren weh weil ich falsch sitze.
Toll das ganze schon mit 19.. Ich will garnicht wissen wie ich mit 90 durch die Gegend renne 😁
Naja ich darf jetzt Wirbelsäulentraining machen *kotz*
Vw kannste aber genauso wenig mit porsche vergleichen wie diesel mit benzin 🙂
Naja.. Wessen Motoren waren nochmal in einem Porsche verbaut?!
Ich sage nur: Porsche 914 (914/4) mit einem 1,7 Liter 4-Zylinder mit 59 kW von.. Volkwagen 🙂
Naja wir kommen vom Thema ab 😉
LupoR trotz deines wissens muss man leute nicht unterbuttern... danke...
dumm bin ich auch nicht... du kennst mich garnicht persönlich... okay 🙂
gruss,
jan
Ähnliche Themen
nächste frage an alle:
passen im lupo die sitze ausn VW Corrado (50)?
habe gerade günstige ledersitze vom corrado bei ebay gesehen und wollte (wenn sie passen) evtl. mitsteigern.
vielen dank für eure liebe hilfe.
P.S. LupoR bitte wieder keinen beitrag wo ich indirekt lese das ich quatsch schreibe. danke.
gruss,
jan
corrado...evtl!
die ersten bauen auf golf 2 konsole, spätere auf golf 3 konsolen!
wobei golf 2 konsolen eigentlich nur bei den export modellen verbaut waren....in D waren es eigentlich immer golf 3 konsolen...sollten also passen!
vielleicht mal den verkäufer fragen!
oder bild von der konsole schicken!!!
viele haben an den corrado konsolen gebastelt!
so, das waren die infos 😉
jetzt kommt der mecker!!!
benutz ma den edit button...ist ziemlich müßig dreimal deinen namen zu lesen 😉
ob du dumm bist,....weis ich nicht, nur ahnung haste nicht viel von der materie hier 😉
männer männer.. *kopfschüttel*
reißt euch mal bisl zusammen..
das mit den Ohrenschmerzen find ich ganz schön heftig.. wie hastn du gesessen, nasi? 🙂
ich schreib hier jetzt garnichts mehr und hol mir nächstes jahr nen lupo GTI 🙁.
diesel(er) sind ja sowieso nicht so positiv angesehen 😁
werd ja eh nicht ernstgenommen hier nech.🙁
alle sind schlauer.😁
gruss,
jan
Zitat:
Original geschrieben von annika22
männer männer.. *kopfschüttel*
reißt euch mal bisl zusammen..das mit den Ohrenschmerzen find ich ganz schön heftig.. wie hastn du gesessen, nasi? 🙂
Naja es kommt eigentlich nicht nur vom Autofahren aber daher halt auch. Bis Mittags in der Berufsschule und nachmittags dann halt jobbedingt am PC und wenn ich mich aufrege oder was nicht klappt dann vergesse ich die ergonomische Körperhaltung und setz mich 'irgendwie' davor 😉
Man glaubt garnicht was du schlechte Haltung alles ausgelöst wird, mein Fall sollte nur als Beispiel dienen sowas nicht auf die leichte Schulter zu nehmen 🙂
na ja... also wenn meine rückenschmerzen durch schiefes sitzen kommen und dadurch vielleicht irgendwann noch ohrenschmerzen hervorgerufen werden könnten hol ich mir glaub ich mal ne mittelarmlehne... dann wird man nen bissel gestützt wenn man sich "zur seite lehnt". 🙂
gruss,
jan
unqualifizierter Kommentar *gg*
Hab auch Rückenschmerzen wie Sau, wenn ich länger als ne halbe Stunde Auto fahre.
Bin mir auch sicher, dass das von meiner liegeähnlichen Haltung im Auto kommt.
Aber mal ganz ehrlich - ich soll mich optimalerweise (fast) senkrecht ins Auto setzen ???
Das ist nichts für mich. Würde ich sicherlich Angstzustände bekommen, wenn ich halb an der Fr0ntscheibe klebe.
Ich brauch meine Liegehaltung irgendwie - alles schön im Überblick - alles ganz relaxt - da nehm ich sogar Rückenschmerzen in Kauf.
`n bunten Abend noch
@ mrnase:
du sollst dich ja auch nicht auf deine ohren setzen... 😁
@ row:
sitze vom corrado bringen dir auch nichts wenn du wieder die lehne so schräg stellst!
@ lupor:
im prinzip bin ich völlig deiner meinung, ausser bei den federn! hatte bei mir im lupo die federn von rsl drinne in verbindung mit den originalen dämpfern aus dem sportfahrwerk! das fahrwerk war deutlich härter als mit den original-federn! wenn man aber logisch überlegt muss das ja aber auch so sein weil ja weniger restfederweg zur verfügung steht, und zwar genau um das mass der tieferlegung! wären die federn nicht härter würde das auto ständig aufsitzen bzw. durchschlagen! bei einem komplettfahrwerk mit gekürzten dämpfern ist das wieder anders, da hier wieder mehr restfederweg zur verfügung steht! seit ich mein kw-fahrwerk drinne hab ist der wieder deutlich weicher, allerdings immer noch etwas härter als serie...
@ cloudy:
also selbst wenn man den sitz im lupo ganz steil stellt hat man immer noch massig platz zu scheibe! das was du hier schilderst war vielleicht bei alten autos so, aber selbst wenn du bei nem alten golf den sitz ganz schräg gestellt hast dann warst immer noch dichter an der scheibe als im lupo! ausserdem muss man bei steiler lehne auch den sitz weiter nach hinten schieben, dann bist automatisch wieder weiter von der scheibe entfernt!
mfg.
Zitat:
ausserdem muss man bei steiler lehne auch den sitz weiter nach hinten schieben, dann bist automatisch wieder weiter von der scheibe entfernt!
Vorrausgesetzt die Beine sind lang genug. 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
diesel(er) sind ja sowieso nicht so positiv angesehen 😁
komisch, ich hab hier keine probleme und fahr "nur" nen sdi. 😁
die originalen lupositze sind mittelmaessig, mir fehlte etwas der seitenhalt darin.
hab recht schnell die sportledersitze vom golf4 eingebaut, damit fahr ich auch 8 stunden ermuedungsfrei und ohne schmerzen.
wegen falscher sitzhaltung:
besucht doch mal ein sicherheitstraining, ist generell zu empfehlen.
das erste, was ihr da lernt, ist richtiges sitzen.
und das nicht ohne grund.
wenn der sitz eher nem liegesitz aehnelt, koennt ihr noch so viel sicherheitstechnik verbaut haben, bei einem crash erdrosselt euch entweder der gurt oder ihr verfehlt den richtigen moment und die richtige stelle des airbags. und wenn das noch nicht fuers jenseits reicht, dann brecht ihr euch bei der anschliessenden rueckwaertsbewegung das genick dank fehlender kopfstuetze (war jetzt drastisch dargestellt, aber so verstehen es evtl. einige besser).
gruss,
tom
Rückenschmerzen sind mit die häufigsten Probleme in unserer Gesellschaft.
Für Betroffene ist dies ein ernstes Thema und kann die Lebensqualität sehr schmälern. Leider gibt es kaum Möglichkeiten, außer Krankengymnastik (wie bereits in einem Vorbeitrag erwähnt: kotz), etwas dagegen zu tun.
Aber ich glaube das hier verschiedene Faktoren dazu führen und die Autofahrt nur der Tropfen auf den heißen Stein ist.
Bestimmt gilt nicht daß es Sitze gibt, die für alle gleichermaßen gut sind. Es kommt eben auf den Rücken an. Jeder hat einen anderen Rücken.
Ich kann aber aus Erfahrung nur empfehlen kein Fahrwerk einfach nur mit neuen Federn tiefer zu legen. Ich habe einen Twingo mal mit original Federn tiefergelegt. Alle die bei mir hinten mal gesessen haben ( über einie längere Strecke, auch nur Autobahn )haben hinterher über Rückenschmerzen geklagt. Mag sogar sein daß man die Härte subjektiv als nicht so schlimm, oder sogar als angenehm wahrnimmt, aber die Wirbelsäule bekommt dann doch permanent nicht nur härtere, sondern auch viel häufigere Stöße ab. Und das ist in der Summe bestimmt dem Rücken nicht dienlich.
Meine Tante ist viele Jahre Taxi gefahren. Mercedes, nicht tiefer gelegt. Sie hat ihren Rücken kaputt. Laut Arzt durch das viele, statisch doch sehr eintönige, Sitzen im Auto.........
Wenn ein Sitz natürlich keinerlei Seitenhalt gibt und nur Landstraße gefahren wird ist eine gute Rückenmuskulatur gefragt. Wenn man dann noch ein starkes Hohlkreuz hat und der Sitz gerade an der Stelle keine Stütze bietet kann man tatsächlich nur beim Autokauf auf ein spontan gutes Sitzerlebnis achten, und sollte weniger am Autoradio spielen um den Sound zu testen als auf das Wohlbefinden durch die richtige Sitzergonomie zu achten.
Also Rücken auf beim Autokauf :-)
Gruß Roman