Lupo, 37 kw: Frage zu Motor u. Getriebe?
Hallo,
Ich bin heute mal ca. 70-80 km mit dem 1-Liter LUPO meiner Freundin gefahren. Da sind mir folgende Sachen aufgefallen.
Ist es normal, dass der Motor immer so turbinenartig, fast schon wie ein Elektromotor klingt? Ich meine, fast schon so wie ein ferngesteuertes Auto?
Weiters möchte ich wissen, ob es normal ist, dass man das Getriebe hört. Ich meine jetzt kein knarzen oder hämmern, sondern einfach so ein leises Betriebsgeräusch - eigentlich egal in welchen Gängen?
Also, ich bin noch nicht meinem anderen Lupo gefahren, weshalb ich nicht beurteilen kann, ob das so Lupo-typisch ist.
Übrigens, die Gänge flutschen 1. Sahne rein. Da habe ich bei meinem noch Civic mehr zu kämpfen.
Synthie
16 Antworten
also was so am getriebe kaputt gehen kann:
sind:
1.die lager vom gang selbst. das merkt man dann wenn der gang drin ist und es kratzt usw
2.die sinkronringe merkt man beim schalten das der gang nicht rein geht
3.die anschlusslager für die antriebswellen.das merkt man durchgehend.am besten zu prüfen gang raus und an antriebswelle ruckeln und sehen ob die spiel haben
4.dann das diverenzial (sehr häufig kaputt beim lupo bei ca.100.000km im schnitt;auch bei mir) merkt man besonders wenn man gang drin hat und vom gas geht dann ein kratzen aber auch schon so wenn man gas gibt.
5. aus drucklager.merkt man wenn man gang schalten will bzw rausmachen will beim kupplen halt.
meist liegt das an der scheiss qualität.wird auch zu 90% beim neuen polo so sein. und an dem tollen getriebeöl wechsel den vw wie schon gesagt nicht macht bzw nicht vorgibt.
ein austausch getriebe komplett überholt kostet um 900 euro. ein teil überholtes um die 500€. unterscheidet sich dann nur noch nach der ps zahl des motors bzw übersetzung der gänge. ein nagel neues kostet weiss jetzt net genau um die 2000€.
nen schönen abend
da des hier sehr gut reinpast, will ich euch mal mein problem schildern.
hab nen 98er lupo mit fetzigen 50 ps, hat jetzt ca 54000 km gelaufen. was man dazusagen muss, das auto wurde vor mir bis auf ca 44000 km von zivis geritten. ja ja ich weiß, was nimmste auch nen zivi auto, aber war schön billig und ich dacht halt evtl haste glück.
so nun zu meim problem, mein getriebe.
bei mir springt ab und zu mal der rückwärtsgang raus. sprich, ich mach ihn rein, will losfahn und dann springt er raus oder er springt er raus nachdem ich schon losgefahren bin. passiert in letzter zeit immer häufiger. is nich so das es jeden tag passiert, aber schon so einmal die woche mindestens. ausserdem hab ich noch des problem, dass wenn ich in den ersten gang schalten will, des immer über so ne art "hubel" geht.
mein kupplungspedal mach auch bissel ärger. und zwar knarzt des wenn man die kupplung kommen lässt. ich nehm aber mal an das des am kupplungsseil oder an irgend ner feder liegt.
kratzen tut aber eigentlich nichts.
so, ich hoff ich hab nu keinen getriebeschaden zu befürchten?