- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Lupo
- Lupo 1,4 16V vs. Lupo 1,4 FSI
Lupo 1,4 16V vs. Lupo 1,4 FSI
Tach Leute
Ich fahre im Augenblick noch einen Polo 6n der wird aber noch dieses Jahr durch einen Lupo eingetauscht. Ich hab mich dann mal nach nen Lupo 1,4 mit 101/105 PS. Jetzt zu meiner Frage ist der 16V mit der MPI oder der FSI Motor der bessere. Der FSI hat zwar 4PS mehr aber ist er auch so rubust oder ist er rubuster?.
Schreibt mal bitte alle vor- und nachteile der beiden Motoren auf. Würe mir echt helfen.
Danke
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlompi
habe den 1.4 FSI mit Chip + Schaltzeitverkürzung; Topspeed sind 225 laut Tacho (wohl 210 echte). Ab 190 kommt selbst der GTI nicht mehr mit.
Fahre damit 50tkm/Jahr, Spritverbrauch ist Top, Reichweite mit Überlauftank so an die 600 km bei sparsamer Fahrweise. Hatte noch nie Probleme und würde nie wieder einen anderen Kleinwagen fahren wollen.
MfG; schlompz
Tja Reichweite ist dann aber nichts besonderes, bin gestern tanken gefahren, und da standen 585 km auf der Uhr, bei 560 ist die Lampe erst angegangen.
@Gurkenheinz
nicht nur realistisch, sondern selber ausprobiert. Kumpel hat den GTI, allerdings Serie ohne Chip. Der ärgert sich auch immer über den Spritverbrauch seiner Kiste.
MfG; schlompz
ach ja, der Chip: + 12 PS und + 17 Nm, laut Prüfstand. Ist nicht so wirklich viel. Da hat Gurkenheinz recht.
MfG; schlompz
Chipanbieter?
Schaltzeitverkürzung wo?
Was bringts?
Chip von ABT, Schaltzeitverkürzung von einem Smart - Händler in Frankreich; ca. 30-40 % verkürzt. Mehr würde gehen aber soll nicht zu empfehlen sein.
MfG; schlompz
kann mir net vostellen das man mit nem fsi nen gti ab 190 davon fährt
falls mann von 0 Km/h startet sieht man den gti fahren bei 200 ganrnicht mehr oder ?
hast du von dem Chiphersteller die adresse wo man sich mal ein paar daten dazu besorgen kann. konnte bei ABT nur nen chip für den Diesel finden von 75 auf 90 PS
Hi!
Ich bin 2002/2003 einen FSI als Firmenwagen gefahren. Ich hatte selten mit einem anderen Wagen so viel Spass. Auf der Autobahn mit Rückenwind lt. Tacho 225. Der Wagen hat keinen Turbo, zieht ab 3500 U/min richtig los. (Reifenverschleiss recht hoch). Verbrauch von 5,5 bis 10 Liter.
Hat bei manchen Verkehrsteilnehmern auf viel Verwunderung gestoßen der Wagen
Hatte hinten statt FSI 3L TDI dran stehen.
Also, wer Spass haben will, sollte den Wagen kaufen, an die Schaltpausen gewöhnt man sich!
Gruss Axel