Lupo 1.2 TDI, 3L: Relais 109 Problem, Stromversorgung Motorsteuergerät?
Hallo liebe Forumsgemeinschaft,
mein 3L hat ein Problem rund um das Relais 109:
Er startet nicht (Anlasser wird überhaupt nicht betätigt) wenn ich den Zündschlüssel drehe.
Habe das Relais 109 ausgebaut und geprüft. Es tut was es soll.
Im Fehlerspeicher steht: "keine Kommunikation mit Motorsteuergerät".
Wenn ich die Lastkontakte in der Steckverbindung für das Relais brücke (30+87), startet und funktioniert der Wagen ganz normal.
Hab versucht, zu messen ob Spannung an den Kontakten 30+85 liegt um das Relais zu betätigen: Ohne Zündung ca.6V mit Zündung ca.9V...?!
Ich bin mit meinem Latein am Ende!
Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegen könnte? Ich nehme an, es sollten 12V am Relais anliegen wenn die Zündung an ist.
BJ 2000, ANY, 142.000km
Im Voraus vielen Dank für alle Antworten,
Christoph
18 Antworten
Mein Relais 109 ist aus Portugal und anders aufgebaut als das aus Tunesien.
Es hat keine Platine als Grundplatte auf der ich Lötstellen nachlöten könnte.
Siehe Fotos:
Ich habe ein neues bestellt.
Das neue Relais hat nichts geändert.
Hat bisschen länger gedauert, weil ich das erste Relais zurückgeschickt habe, es war größer als das Originale.
Als das nächste Relais dann auch größer war, habe ich versucht es einzubauen (da es so eng im Bereich des Relaisträgers zugeht, hatte ich zuerst gar nicht daran gedacht mal zu probieren ob es passt).
Es passt aber es löst mein Problem nicht.
>Hab versucht, zu messen ob Spannung an den Kontakten 30+85 liegt um das Relais zu betätigen: Ohne Zündung ca.6V mit Zündung ca.9V...?!
Und das trifft so immer noch zu?
Wo und was misst du denn überhaupt?
Wieviel Volt sind es zwischen dem Kontakt 30 auf dem Relaisträger und Fahrzeugmasse (nicht Kontakt 85, sondern irgendwo am blanken Karosserieblech)?
Wieviel Volt sind es zwischen Kontakt 85 auf dem Relaisträger und dem Pluspol der Batterie?