Luis "stalken"
Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.
http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/
"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:
Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.
Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?
2103 Antworten
Sein letzter Statusbeitrag von vor 3 Stunden auf Facebook besagt folgendes:
Zitat:
Immer noch in Istanbul und an meinen Visa. Die Referenznummer für den Iran ist im Schnellverfahren beantragt worden und einen Termin in der Indischen Botschaft habe ich morgen.
Gut wäre wenn ich jetzt noch einen Kontakt in Indien hätte, den ich in mein Visum eintragen könnte. Hat mir da jemand jemanden? „tongue“-Emoticon
PS: Zum Pakistanvisum. Ich werde dieses nicht weiter versuchen hier in Istanbul zu beantragen, sondern in Teheran. Falls das nicht klappt habe ich noch 2 Optionen. Versand meines Passes zurück nach Deutschland und im Eilverfahren wieder zu mir oder vom Iran direkt mit dem Schiff nach Indien. Zwar kostenintensiver, jedoch durchaus möglich.
Vielen Dank für das Status-Update, hab das ganze bisher nicht auf facebook verfolgt!
Also geht die ganze Odyssee doch noch weiter, super :-)
Die Idee den Pass aus Teheran mit der Post versenden hat was. Was, wenn der auf dem Postweg verloren geht? Oder die 3 Monate Bearbeitungszeit wegen der nötigen Sondergenehmigungen brauchen?
Das mindert etwas die Spannung beim verfolgen. "Tag 183. Immer noch Teheran. Immer noch keine Post." 😉
Das mit dem Schiff hat Panny ja sehr schön beschrieben auf seiner Reisewebseite.
http://krad-vagabunden.de/.../
In dem darin aufgeführten Link findet man keine Erfahrung zu Iran - Indien mit dem Schiff. Alles von Dubai aus.
Aber es gibt die Möglichkeit, ich bin beim rumsurfen auf eine Firma gestossen, die von Bandar-Abbas aus nach Mumbai verschifft.
Das klingt so einfach...was ist mit dem Gepäck? Das passt ja in dem Masse nicht in die Kiste, außerdem brauch man wochenlang selber welches. Wie nimmt man den Kram mit vom Motorrad ins Flugzeug?
Immerhin kann man von Bandar Abbas nach Mumbai fliegen. Kostet ~ 600 €.
Das wird er aber nicht im entferntesten in Betracht ziehen.
Luis will ja nach Australien.
Das aus dieser Sicht beste, was er machen kann, ist über den Iran nach Dubai, dort Motorrad verladen und nach Australien verschiffen lassen. Selber dann den Flieger dahin nehmen und auf das Schiff warten. Vieleicht etwas jobben in der Zeit.
Das setzt aber den Einsatz eines Haufens Kohle voraus. Und die Einsicht in seine mangelnde Vorbereitung des Tripps.
Bei der Planung muss ich doch in zwei Kategorien trennen.
- Dinge, die mir die Reise erschweren/erleichtern, wie Motorradwahl, Ausrüstung, etc.
- Dinge, die meine Reise abrupt beenden können. Visa, Impfungen, Geld, politische Situation auf der Route.
Bei ungeklärten Dinge der zweiten Kategorie brauche ich doch im Grunde nicht losfahren. Tue ich es dennoch, muss ich mit dem Scheitern rechnen.
Das macht man so mit xxx Jahren Lebenserfahrung und vielen erfolgreichen und auch spontan umgeplanten Reisen. Dez Junge ist aber nicht mal 20 Jahre alt, wo soll die Erfahrung denn herkommen?
Wenn ich das richtig erinnere, hat sein Vater doch bereits eine Weltreise gemacht. Wie auch immer.
Erfahrung spielt bei vielem eine Rolle. Würde ich aber im Grunde zur ersten Kategorie zählen.
Wenn ich bei google auf der ersten Seite mit einem Klick diese Information zum Thema "Einreise mit dem eigenen Kfz nach Pakistan" finde:
"Ich plane die Einreise über Land? Was gibt es zu beachten?
Besucher, die über den Landweg einreisen, sollten dem zuständigen Konsulat ihre Reiseroute schriftlich und detailliert darlegen. In Ausnahmefällen sind Bestätigungen von pakistanischen Behörden zuständig, so dass sich die Visaerteilung um mehrere Wochen oder Monate verzögern kann. Informationen zu den Vorschriften bei Einfuhr eines eigenen Kfz erfragen Sie bitte direkt bei der Botschaft von Pakistan."
Brauche ich da Lebenserfahrung, um diese Information zu bewerten? Klingt das nach "kann ich unterwegs erledigen" bzw. "ist nicht so wichtig"?
Natürlich kann man fehlende Visa durch Geld substituieren. Ich kann das Motorrad und mich in ein Flugzeug oder ein Schiff verladen lassen und jedes Land umgehen.
Da sind wir dann beim 2. Thema "Geld". Ich zitiere mal von "howfarcanwego.de":
"Wie machen die Leute das nur mit dem Geld auf Reisen? Es ist kein großes Geheimnis. 99% der Reisenden haben dafür gespart. Reisende die lange unterwegs sind, haben lange gespart. Nun mag es für Dich unmöglich erscheinen 20,000€ auf die Seite zu legen, für mich war das nie ein Problem! Warum? Weil diese Reise für mich die oberste Priorität hatte. Also habe ich mir überlegt, wie ich am besten sparen kann. Ein einfacher Trick ist es Geld am Anfang des Monats zurück zu legen. Wir alle wissen, dass am Ende des Geldes immer noch so viel Monat übrig ist.
Vereinbare mit Dir selbst einen festen Betrag und lege ihn zurück. Du solltest das Geld nie anfassen. Hast du es einmal gemacht, wirst du es wieder tun! Lege lieber weniger zurück als dieses Geld anzufassen.
Ob du dafür ein Festgeld Konto verwenden möchtest oder es einfach unter das Kissen legst ist dir selbst überlassen. Nur fass es niemals unter keinen Umständen an!"
Da Luis die Weltflugreise verworfen hat, weil er eben keine 20k€ hat, sehe ich da einen Zielkonflikt. Ich kann auf so einer Reise Geld sparen durch detaillierte Planung und einen strikten Zeitplan. Ich habe alle Visas, ich weiß, wann ich wo sein muss, um mich für schwierige Abschnitte wie Pakistan und Myanmar an Reisegruppen dran zu hängen, statt teure Individuallösungen suchen zu müssen.
Ich kann auch losfahren ohne festen Zeitplan. Dann brauche ich aber die Kohle zur Substitution.
Ich wünsche Luis jedenfalls, dass er einen Weg findet. Ich finde das hochspannend, so etwas "live" zu begleiten. Wäre schade, wenn das schon zu Ende ist, bevor es richtig losgeht.
Die Idee in Australien zu jobben bis das Motorrad da ist, ist eine gute Idee, denke ich.
So würde er auf jedenfall Geld erarbeiten können für die weitere Reise.
Aber da ich ihn nicht kenne, kann ich nicht sagen ob er es so machen wird.
Finde es auf jeden Fall gut, das er es einfach angeht und macht. Drücke ihm jedenfalls die Daumen das er es schafft so wie er es sich auch vorgenommen hat. Der Junge hat jedenfalls meinen Respekt.
Zitat:
@jayem schrieb am 17. März 2016 um 11:16:59 Uhr:
Die Idee in Australien zu jobben bis das Motorrad da ist, ist eine gute Idee, denke ich.
... aber dann braucht er ein Arbeitsvisum, und das kriegt nicht jeder. Es könnte für ihn eh schwierig werden, nach Australien einzureisen. Normalerweise muß man das Rückflug-Ticket bzw. das Geld dafür vorweisen können.
Ich weiß nicht, wie es dort mit Jobs aussieht. Ungelernte Leute haben die selber genug.
Daran dachte ich auch als ich meinen Beitrag bereits abgesendet hatte. Aber eventuell kann man es noch bekommen, bevor man in Australien ist. Weiß nicht genau wie der Ablauf für so ein arbeitsvisum ist. Also wie lange es dauert bis man eines erhalten wird, was man für Voraussetzungen erfüllen muss etc.
jedenfalls hätte er für die Ausreise dann sein Geld erarbeitet. Also kann er wenn möglich mit dem Geld was er dann erarbeitet hat, sein Vorhaben weiter fortführen und von einem Teil des geldes am Ende ausreisen. Geht natürlich nur wenn das verdiente Geld und das was er noch hat ausreichend ist.
Aber grundsätzlich finde ich das eine gute Idee mit dem arbeiten bis das Motorrad da ist.