Luis "stalken"

Zugegeben, der Titel ist ein wenig gemein, wir wollen ja nichts Böses. Luis ist allein mit seiner Africa Twin auf einer Tour nach Australien unterwegs. Um ihn angemessen begleiten zu können, finden sich hier die Links, die sonst anderweitig untergehen.

http://www.luisweltreise.com/reisetagebuch/

"Weltreise" ist es ja eigentlich nicht, denn es fehlt der amerikanische Kontinent in der Planung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Warmduscher-01 schrieb am 28. April 2016 um 20:34:01 Uhr:


Stimmt Hexe!
Nur wurde ich die letzten paar Seiten immer wieder deswegen angegangen.

Wenn Du einfach mal die Klappe halten würdest, würde Dich auch niemand mehr deswegen angeiern. Aber immer wenn etwas Gras drüber gewachsen ist, musst Du Ese... es wieder abfressen. Ist das klug? Hast Du denn garnix gelernt?

2103 weitere Antworten
2103 Antworten

Ein Arbeitsvisum für Australien ist für EU Bürger nicht so schnell zu bekommen, und wenn bei der Einreise nach Australien der Verdacht besteht das du eventuell nicht über genügend Finanzen für deinen Aufenthalt verfügst oder dort Arbeiten willst, wirst du in das Ursprungsland deiner Reise zurück geschickt. Die sind da rigoros am Zoll. Nur für Neuseeländer ist es einfach ein Arbeitsvisum zu bekommen. Hab mit den Zöllner in Australien auch schon meine Erfahrungen gemacht, da gab es einen riesigen Aufstand wegen einem Riegel Mars in meinem Rucksack. ..das ist ein Milchprodukt und darf nicht eingeführt werden, hätte nicht viel gefehlt und die hätten mich wieder zurück geschickt. Lg Michael

Dann sind die Australier wohl sehr konsequent.
Naja dann wird es für ihm auch nicht einfach nach Australien zu kommen bzw. dort einreisen zu können.
Außer er kann vorweisen (Geld technisch) das er auch ausreisen kann.
Hört sich an als wenn es da noch mal schwer wird für ihn. Ich bin jeden falls gespannt.

Ja die sind wirklich konsequent. ..und wenn du bei der Einreise sagst das du ein Arbeitsvisum haben willst und es verwehrt bekommst dann ist das Touristenvisum direkt auch ausgeschlossen, weil dann der Verdacht besteht das du trotzdem arbeiten willst. Lg Michael

Das "Working Holiday"-Visum für Australien ist an gewisse Bedingungen geknüpft.

Finanzielle Mittel / Flugticket
Bei der Einreise muss ein Rückflugticket vorgelegt werden (oder alternativ der Nachweis über die finanziellen Mittel zum Erwerb eines Rückflugtickets). Bei der Einreise muss außerdem ein Nachweis über derzeit 5.000 Australische Dollar (ca. 3.400 Euro) erbracht werden. (Kopie eines aktuellen Kontoauszuges mit Bankstempel. Der Kontoauszug muss von einem Girokonto sein und der Visum-Besitzer muss auch der Kontoinhaber sein.)

Und, was ich nicht wusste:

Die aufgenommene Arbeit darf keine bezahlte Tätigkeit eines Einheimischen ersetzen.
Bei der Arbeit sollte es sich um eine freiwillige, unvergütete Tätigkeit handeln (ausgenommen freie Kost und Logis).

Immer wieder spannend, was man alles lernt, wenn man sich mit den Problemen einer solchen Reise auseinandersetzt.

Also beste was man macht man solch eine Reise mit gutem angespartem und entgeht gewissen Problemen.

Ja also Australien ist mit den Formalitäten nicht ohne. ..ich wollte damals nur zur Formel 1 ich hatte schon gedacht ich muss wieder zurück wegen nem Schokoriegel die haben mich da behandelt als hätte ich eine Bombe im Rucksack. ...ich bin auch mal gespannt wie die Sache mit Luis weiter geht?

Er schreibt ja deutlich, das er nach Teheran fährt und von da aus das Visum für Pakistan bekommen will. Weil er in Istanbul definitiv kein Visum bekommt. Man kann über seine Webseite seinen Facebookeintrag zur Reise erreichen.

Also wird er losfahren, sobald er Indien und Iran geklärt hat.

Danke für die Info.
Bin weiterhin gespannt.
Hat er auf Facebook eine Seite?

Habe es jetzt grade auf seiner Seite gesehen (Facebook)

Wenn man die aktuellen Nachrichten verfolgt, kommt man zu dem Schluss, das zügiges Weiterfahren angebracht ist. Es gibt eine akute Bedrohungslage gegen deutsche Einrichtungen in der Türkei. Botschaft und Konsulat in Ankara und Istanbul sind geschlossen.

Da muss man aktuell nicht Urlaub machen...

Ich würde evtl. Alternative suchen. Türkei im Nord Ost über Georgien verlassen. Dann durch Russland und Kasachstan und dann durch China nach Indien. Iran, Pakistan etc. Wäre mir als West Europäer zu hot.

Wenn Du durch China nach Indien willst, wirst Du auf ein Problem stossen: Tibet.
Die Chinesen lassen keine Alleinreisenden nach Tibet. Da kommst Du nur staatl. organisiert in der Reisegruppe hin.

Also müsstest Du Tibet umfahren in China. Die nächste Möglichkeit aus China raus zu kommen wäre Laos.
Und dann wäre natürlich noch der chinesische Führerscheinerwerb und der Begleitungszwang.

Man kommt nicht umhin festzustellen, dass die Bedingungen für den Landweg nach Südostasien nicht wirklich besser werden.

Falls irgendwer über Whatsapp Kontakt zu Luis hat, die Lage in der Türkei ist ernst. Es sind nicht nur Botschaft und Konsulat geschlossen, alle deutschen Einrichtungen haben zu.

Luis ist ja vor Ort, ich denke mal er hat es vor uns mitbekommen.
Iran feiert jetzt Neujahr, wenn schon der Fährbetrieb bis zum 04.04. eingestellt ist, dann sieht es bei staatlichen/ öffentlichen Stellen sicher auch nicht besser aus.

Ja ich meine im Iran ist es für Westeuropäer und Amerikaner sowieso nicht sehr gemütlich. Man stößt doch teilweise auf sehr starke Ablehnung. Da wird den ganzen Tag im Fernsehen gezeigt das der Westen an jedem Übel im Iran schuld ist und viele Menschen glauben das natürlich auch. Ich glaube zwar nicht das ein so junger Kerl öffentlich angefeindet wird , jedenfalls nicht im erhöhen Maße aber mit großer Hilfsbereitschaft ist auch nicht zu rechnen. Man sollte sich auch im Vorfeld unbedingt mit den dort geltenden Gesetze und Gepflogenheiten vertraut machen, denn Dinge die hier in Deutschland vielleicht Gang und Gebe sind können dort strafbar sein oder als Beleidigung aufgefasst werden. Lg Michael

Die Reisenden im Iran berichten eigentlich unisono von überwältigender Gastfreundschaft.

Das gilt aber wohl nicht so in dem Maße für die Staatsbediensteten.

Deine Antwort