Luftverteilung Klimaautomatik

Opel Astra J

Hallo, alle zusammen!

Bin ganz neu hier und wollte mich bei dieser Gelegenheit gleich mal vorstellen. Fahre seit 9 Monaten einen 1.6 T Automatik Cosmo und bin auch sehr zufrieden. Allerdings fällt mir seit der heißen Jahreszeit auf, dass, wenn ich die Klima auf "Auto" stelle, die Luft nur aus den mittleren Lüftungsdüsen kommt. Sollte sich ja, so wie die Lüftungsintensität, automatisch mal auf die Scheiben, bzw. mal auch auf die Füße stellen. War bei meinem Vorgänger - Renault Laguna - auch so, was ja auch den Sinn einer Klimaautomatik ausmacht. Aber sie kommt permanent von der Mitte. Muss dann händisch eingreifen, also manuell auf Frontscheibe und mittlere Düsen stellen. Da ich in den verschiedenen Diskussionen speziell zu diesem Thema nichts gefunden habe, wollte ich wissen, ob ihr damit auch ein Problemchen habt.

Danke auf jeden Fall jetzt mal schon für eure Antworten......

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


@Ghostmarine1871,
du hast da wohl was falsch verstanden.
ich habe nicht behauptet, das opel eine komplett neue software schreiben soll.
es sollte einem weltkonzern wie GM aber möglich sein,
ein softwareupdate oder upgrade in dieser zeit zustande zu kriegen.
ansonsten hätten sich die entwickler in der entwicklungsphase mehr mühe geben sollen...

das mit eurer firma tut mir leid, aber dein chef hätte vielleicht lieber
ein fachunternehmen beauftragen sollen...😁
wenn eine firma in 4 jahren keine funzend alarmanlage verbauen kann,
sollte man doch mal über konsequenzen nachdenken.
zumal das haus ja anscheinend nicht richtig gesichert ist.

gruß

ruhe

Ich habe Dich schon verstanden. Und im Prinzip gebe ich Dir mit der Kritik ja auch recht. Wollte halt nur darauf aufmerksam machen, das sowas allerdings nicht so einfach ist wie man sich das vorstellt. Wollte Dich persönlich damit auch nicht angreifen, wie gesagt ich wollte nur das Problem beim Programmieren solcher Dinge erklären. Sollte auch keine Generalentschuldigung für OPEL sein.

Mein Chef, hört sich sehr zivil an. Aber bei uns werden solche sachen Europaweit ausgeschrieben. Und der billigste bekommt den zuschlag. Und dann kann es Dir passieren, das eine Gerüstbaufirma beauftragt wird die bei einem 5 Etagen nur die unteren beiden Etage Einrüsten darf. Und dann muß für teures Geld eine zweite Firma beauftragt werden. In einem anderen Fall wurde eine Gerüstbaufirma beauftragt die auf Stundenbasis abrechnete. Und die brauchten dann für eine geschlagene Woche zum einrüsten einer Hauswand. So arbeitet nun einmal das BLB in NRW, und wir als Behörde und Mieter des Gebäudes sind gezwungen mit dem Mist zu leben. Geht ja auch nur um die Sicherheit von Bediensteten und Gefangenen. Wie dem auch sein: Das Ganze kannst Du mit der freien Wirtschaft absolut nicht vergleichen.

Aber nun wieder zurück zum Thema. Meine Klimaautomatik arbeitet absolut so wie ich es von ihr erwarte. Auch wenn ich das mit der Luftverteilung nun auch verifizieren kann. Allerdings bin ich nicht sehr empfindlich gegen diese Art der Luftsteuerung, deshalb stört es mich nicht. Zumal die Stärke des Luftstroms in der Regel sehr leicht ist. Nur in den ersten paar Momenten pustet sie etwas stärker los. Aber das kann man beschleunigen in dem man die hinteren Fenster ein Stück öffnet. Dann wird die heiße Luft dort sehr schnell rausgedrückt. Auch das Komfortöffnen der Fenster vor dem Einsteigen hilft bei dem Problem.

hallo,

ich möchte auch niemanden zu nahe treten.

berichte halt nur,

was ich mit meiner klima so erlebe.

ich weiß nicht, von wann dein astra ist.

meiner ist von 03/2010,

und da kann ich dann z.b. die taste mit dem pfeil nach unten drücken,

und dann sollte doch nur dort im winter heiße luft raus kommen, und

nicht aus den oberen düsen.

wie ich schon schrieb, sagte ein opelaner im opel blog, das wäre so gewollt.

und nun mal ehrlich.

wozu habe ich 3 tasten um die luft manuell zu leiten, wenn

das die software nicht zuläßt?

sowas läßt sich sicher recht flott mit einem update beheben.

wenn es denn von opel gewollt wäre.

es kann auch ganz schön unangenehm sein ( gerade für frauen)

wenn bei aussentemp. von z.b. 12° und herrlichem sonnenschein,

klima auf auto und 22 °

auf einmal kühle luft in den innenraum gepustet wird.

falls du ein 2011er modell hast, kann das ja schon behoben sien...

Ich glaube nicht, dass es nur an der Software liegt und diese nur anders zu programmieren wäre. Die heutige Klimaautomatik ist wohl grundsätzlich anders aufgebaut als die bisherige im Signum/Vectra.

Ich vermute, es fehlen im ASTRA Temperaturfühler im Innenraum und elektrische Stellmotoren, die gesteuert durch die Temperaturfühler, jeden Luftkanal individuell regeln können. Anders ist nicht zu erkären, warum immer aus allen "Rohren" die gleiche Luftstärke geblasen wird. Die Im ConfigMenue angebotene Einstellungsmöglichkeit der Gebläsestufen (stark, mittel, schwach), wäre bei einer Klimaautomatik, wie ich sie 7,5 Jahre kannte, völlig überflüssig.

moin,

ja, wir können hier noch tagelang diskutieren, woran es denn liegt, und wie man es besser machen könnte.
die frage ist aber anscheinend: ob opel das überhaupt will!!

ich für meinen teil habe mich damit abgefunden, und lasse mir den spaß
beim fahren mit meinem astra nicht durch solche "nicklichkeiten"
nehmen.

für mich ist nur wichtig, das man darüber spricht.
ich habe meinem FOH mein "leid" geklagt" und wenn die opelaner
z.b. hier auch mal aufmerksam mitlesen würden,
könnten sie eine menge vom endverbraucher lernen/erfahren.
in diesem sinne.

macht euch nicht verrückt, und habt viel spaß mit euren astras!

gruß

ruhe

Naja, das Thema hat durchaus eine gewisse Tragweite, wenn eine postulierte und verkaufte "Klimaautomatik" nur arbeitet wie eine "Halbautomatik". Wenn man einmal den Opel Entwickler Blog oder auch die Opel Website studiert, dann steht da nichts von "automatischer Luftverteilung", was aber ein Merkmal einer "Klimaautomatik" sein müsste.

Beim Zafira wird i.Ü. diesbezüglich unterschieden.

Ähnliche Themen

...die Klimaautomatik des Astra ist ein Schuß in den Ofen, ich benutze sie nur manuell weil mir das ewige gerausche der Lüftung auf den Sack geht 😮...gut das ich nicht extra für bezahlt habe, dann wäre ich aber sauer...🙄

Das konnte BMW vor 15 Jahren schon bei meinem 5er besser, die Klimaautomatik funktioniert völlig unauffällig ohne mein zutun, kann also nicht so schwer sein...😕

Also ich kann nur wiederholen, meine arbeitet so wie ich es von ihr erwarte.

Davon ab kenne ich kein fahrzeug bei dem die mittleren düsen immer offen sind. Egal wie die Lüftung manuel oder automatisch eingestellt war/ist. Selbst bei meinem Arbeitskollegen mit seinem Golf V ist das so. Da hilft halt nur die Düsen mit dem kleinen Rädchen manuel zu schließen. Das ist also nichts Neues für mich.

Zitat:

Original geschrieben von vanos323


...die Klimaautomatik des Astra ist ein Schuß in den Ofen, ich benutze sie nur manuell weil mir das ewige gerausche der Lüftung auf den Sack geht 😮...gut das ich nicht extra für bezahlt habe, dann wäre ich aber sauer...🙄

OT on

Du hast die Klimaautomatik drin und nicht dafür bezahlt? Ist das legal?

OT off

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000



Zitat:

Original geschrieben von vanos323


...die Klimaautomatik des Astra ist ein Schuß in den Ofen, ich benutze sie nur manuell weil mir das ewige gerausche der Lüftung auf den Sack geht 😮...gut das ich nicht extra für bezahlt habe, dann wäre ich aber sauer...🙄
OT on
Du hast die Klimaautomatik drin und nicht dafür bezahlt? Ist das legal?
OT off

Ja, weil sie beim Innovation/Cosmo/Sport zur Serienausstattung gehört. Ergo bezahlt man augenscheinlich nicht für die Klimaautomatik.

also nu muss ich ja auch ma mein senf dazu geben hab das hier ma gestern durchgelesen und heute ganz genau darauf geachtet... also mein 1.4t astra inovation bj okt.2001 (mit 2 zonen klima) schafft das ganz wunderbar die luft kommt aus allen düsen also nich nur in der mitte sontern auch aussen UND unten bei erreichen der temp schaltet sie auf niedrigere umdrehungen ect. genauso bläst meine aperatur auch nur auf die füsse wenn ich das will dann kommt oben garnichts an ohne an irgendwelchen rädchen zu drehen....
versteht mich jetzt nich falsch mag echt sein das das bei den nutzern hier so is aber ich kann das nich bestätigen!

vlg pat.

Hallo de.babba
Auch ich bin bestens zufrieden mit der 2-Zonenklima

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Hallo de.babba
Auch ich bin bestens zufrieden mit der 2-Zonenklima

Danke!

hab scho gedacht ich werd für verrückt erklärt

Auch ich kann nicht über die Klima meckern.
Wenn mir warm ist drehe ich die Teperatur runter, wenn mir kalt ist nach oben.
Die Scheiben werden auch super schnell vom Nebel befreit.
Meine Klima macht was sie soll, sie sorgt dafür, dass ich mich im Auto wohl fühle.

Hallo,
auch meine Klima funktioniert so wie sie soll, Gott sei Dank😉,
denn ich muß sagen das es beim Vorgänger,
dem Astra H und dem Meriva meines Sohnes beide Bj 2006
nicht so war, hier bekam man immer kalte Füße, so das
die Fußraumheizung jedesmal manuel abgeschaltet werden mußte.
Das war wirklich störend.
Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Rollimaz


Hallo,
auch meine Klima funktioniert so wie sie soll, Gott sei Dank😉,
denn ich muß sagen das es beim Vorgänger,
dem Astra H und dem Meriva meines Sohnes beide Bj 2006
nicht so war, hier bekam man immer kalte Füße, so das
die Fußraumheizung jedesmal manuel abgeschaltet werden mußte.
Das war wirklich störend.
Gruß Rolf

Beim Fiat Stilo war es so das die Automatik nach Start des Wagens bis der Motor warm wurde nur die Düsen der Scheibe aktiviert hatte. Danach wurden wieder unten und die mittleren dazugeschaltet. Das fand ich super gelöst...

Jetzt beim J können halt die Zehen abfrieren, weil alle Düsen offen bleiben. Das ist mir aufgefallen.

Ich fahre jetzt den Benziner ob das beim Diesel anders ist weil er ja nicht so schnell warm wird weiss ich nicht.

Ansonsten bin ich froh das die Tempartur auf 20 Grad bleibt egal wie es draußen aussieht und er automatisch auf Umluft schaltet. Ist doch schon mal was.

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000



Zitat:

Original geschrieben von vanos323


...die Klimaautomatik des Astra ist ein Schuß in den Ofen, ich benutze sie nur manuell weil mir das ewige gerausche der Lüftung auf den Sack geht 😮...gut das ich nicht extra für bezahlt habe, dann wäre ich aber sauer...🙄
OT on
Du hast die Klimaautomatik drin und nicht dafür bezahlt? Ist das legal?
OT off

...damit meinte ich, das sie beim "Sport" Serie ist und beim "Edition" Aufpreis kostet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen