Luftverlust

BMW X3 F25

Meiner neuer f25 2,0d mit 19 Zöllern 07/14 zeigte vor 2 Wochen zum ersten Mal die Luftdruckwarnung hinten links an. Siehe da 1,7 statt der normalen 2,1 Bar. Also hab ich erstmal wieder korrigiert und abgewartet. Seitdem alle 4 Tage ca 0,3 - 0,4 Bar nachfüllen. Morgen habe ich Termin für den Reiffrnwechsel und werde mal nachschauen lassen! Ich habe allerdings das Sventil in Verdacht da beim Nachfüllen nur schwer Luft hineinzubekommen ist da gleichzeitig auch welche ausströmt! Gibt es eine Möglichkeit die Ventildichtigkeit selbst zu überprüfen!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kra123tzer schrieb am 13. November 2014 um 13:54:03 Uhr:


Meine Sommerräder (275/245, 19"😉 haben auch im Monat ca. 0,5 bar Luft gelassen (alle vier genau gleich viel). Dann mit Gas gefüllt und gut war es!
Allerdings laufen beide Vorderreifen auf den Flanken enorm ab. Daher fahre ich nun vorne mit 2,8 bar, damit sie mehr in der Mitte ablaufen. Wenn ich allerdings hinten auch 2,8 fahre, laufen sie dort wiederum zu sehr mittig ab. Daher hinten 2,1.

Zimpas Vorschlag solltest Du beherzigen von wegen Geometrie.

Zudem ist ein Verlust von 0,5 bar "im Monat" höchst verdächtig. Würde ja heissen: in 8 Wochen wären sie nur noch zur Hälfte gefüllt.

Solltest Du nur einen Monat lang mit einem Verlust von 25 % herumgekurvt sein, dann hat das natürlich die Flanken mächtig abgeraspelt ...

Also vom 😉en auch die Reifen - und vor allem die Ventile - auf Dichtigkeit überprüfen lassen!

Gruss peppino1

17 weitere Antworten
17 Antworten

Meine Sommerräder (275/245, 19"😉 haben auch im Monat ca. 0,5 bar Luft gelassen (alle vier genau gleich viel). Dann mit Gas gefüllt und gut war es!
Allerdings laufen beide Vorderreifen auf den Flanken enorm ab. Daher fahre ich nun vorne mit 2,8 bar, damit sie mehr in der Mitte ablaufen. Wenn ich allerdings hinten auch 2,8 fahre, laufen sie dort wiederum zu sehr mittig ab. Daher hinten 2,1.

Mit 2.8 bar vorne liegst du jenseits von Gut und Böse zu den 2 bis 2.2 bar, die BMW vorgibt. Die haben sich da wohl auch was bei gedacht.
Ich würde statt solcher Experimente doch mal die Reifen- und Fahrwerksgeometrie nachkontrollieren, anstatt zu versuchen mit Reifendrücken mein Profil zu schonen.

Zitat:

@Kra123tzer schrieb am 13. November 2014 um 13:54:03 Uhr:


Meine Sommerräder (275/245, 19"😉 haben auch im Monat ca. 0,5 bar Luft gelassen (alle vier genau gleich viel). Dann mit Gas gefüllt und gut war es!
Allerdings laufen beide Vorderreifen auf den Flanken enorm ab. Daher fahre ich nun vorne mit 2,8 bar, damit sie mehr in der Mitte ablaufen. Wenn ich allerdings hinten auch 2,8 fahre, laufen sie dort wiederum zu sehr mittig ab. Daher hinten 2,1.

Zimpas Vorschlag solltest Du beherzigen von wegen Geometrie.

Zudem ist ein Verlust von 0,5 bar "im Monat" höchst verdächtig. Würde ja heissen: in 8 Wochen wären sie nur noch zur Hälfte gefüllt.

Solltest Du nur einen Monat lang mit einem Verlust von 25 % herumgekurvt sein, dann hat das natürlich die Flanken mächtig abgeraspelt ...

Also vom 😉en auch die Reifen - und vor allem die Ventile - auf Dichtigkeit überprüfen lassen!

Gruss peppino1

Deine Antwort