Luftpolster nach Tausch der hinteren Bremsen
Hallo Spezialisten,
hab vor 3 Wochen die hinteren Bremsen bei meinem 520da Bj2014 getauscht. Seitdem habe ich das Gefühl, daß beim Bremsen ein Luftpolster ist, wenn man leicht abbremsen möchte. Ansonsten bremst er normal. Auch beim Anlassen, Bremse drücken dann Start, geht das Bremspedal fast zur Hälfte runter. Wenn ich zwischendurch, auch nach Start, etwas pumpe, dann hat die Bremse kein Spiel mehr.
Nun die Frage: ist das normal, wie gesagt er bremst normal, nur wenn man leicht bremst, dann habe ich das Gefühl er "rutscht" etwas durch. Kann man eigentlich die Bremsen entlüften?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruß Josef
21 Antworten
Hallo, nein das klingt nicht normal! Hast du die Bremsen selber gewechselt? Einen Tester verwendet oder die Stellmotoren vom Sattel auf andere Art zurückgefahren?
Ja das System kann entlüftet werden.
@Passat, die Stellmotoren wurden im Bimmerlink zurückgefahren und die Bremsen wurden von einem Fachmann getauscht, hab nur zugesehen😉
Wie kann man die nachträglich entlüften?
Grüße
Wurden die Bremssättel auch gewechselt?
Falls ja, wurde währenddessen das Bremspedal betätigt und blockiert?
Wenn nicht, kann Luft in den ABS-Block gelangt sein.
Hier hilft nur das Entlüften des Hydraulikblockes => Fachwerkstatt.
Ähnliche Themen
@raymundt
die Bremssättel wurden nicht getauscht, jedoch überprüft, gesäubert und gefettet.
Das Bremspedal wurde erst nach Fertigstellung und nach dem Anlassen betätigt.
Gruß
Wenn dazu der Bremskreislauf geöffnet wurde, kann das Bremssystem Luft gezogen haben.
Unter überprüfen, säubern und fetten verstehe ich, dass dazu mindesten die Bremskolben herausgenommen wurden.
Ein Entlüften ist nach solchen Arbeiten eigentlich unabdingbar.
Je nachdem wie viel Bremsflüssigkeit während der Arbeiten aus den Bremsleitungen gelaufen ist, reicht herkömmliches Entlüften nicht mehr aus.
Das gilt eigentlich für jedes Fahrzeug mit ABS.
Das Gleiche hatte ich bei dem Polo meiner Schwester, der nach Wechsel des Hydraulikblocks nur per Tester zu entlüften war.
@raymundt
stimmt die Bremskolben wurden herausgenommen, gesäubert und geölt. Jedoch gab es kein "Leck" was auf austretende Bremsflüssigkeit hinweist?
Gruß
Also wenn das System geöffnet wurde ist ein Entlüften Pflicht!!! Rückt der Druckpunkt beim Bremsen nach hinten ist Luft im System.
Ok ich habe alles verstanden, werde das System auf schnellsten Weg entlüften lassen.
Danke nochmals an Alle für die hilfreichen Beiträge.
Schönen Sonntag
Ok, dann entlüfte die Bremsen und versuche ob es geholfen hat. Wenn nicht kann ich es mir auch nicht erklären…das einzige was mir dann einfällt ist dass nach dem Wechsel ein Fehler passiert ist und zwar dass beim aufpumpen der Bremse das Bremspedal nicht gepumpt wurde sondern koplett durchgedrückt - Da kann der Verstärker einen weg bekommen haben (was schlecht wäre, weil tuer) - aber sollte auch nicht möglich sein da nur die HA gewechselt wurde und die Kolben an die Scheibe fahren wenn die sich kalibriert.
Da das schon länger so ist sollte der aber länger Entlüften, denn die Luftblase wird nicht in den Sätteln sein sondern oben im Block - aber wenn Fachmann dann wird der das schon wissen hoffentlich. Lg meld dich was es dann Schlussendlich war.
Naja wenn man nur die Beläge wechselt auf die alten Scheiben sollte man die Kanten von den Belägen abfeilen damit Sie nicht nur am Rand aufliegen.
@marcmalz
Alles notwendige wurde getauscht, Beläge, Scheiben und der Sensor.
Er bremst ja, nur wie gesagt, wenn man leicht das Pedal drückt, Richtung Ampel o.ä., dann bekomme ich das Gefühl die Bremsen ziehen eher schleiffend an. Auf jeden Fall werde ich entlüften (kontrollieren) lassen
...wann wurde das letzte mal die Bremsflüssigkeit getauscht?
Wenn es zu lange her ist, könnte auch Wasser, also Kondenswasser, im System sein. Ist aber heutzutage eher seeeehr selten.....
Zitat:
@Spezial Oldie schrieb am 3. Mai 2025 um 20:02:04 Uhr:
@raymundt
stimmt die Bremskolben wurden herausgenommen, gesäubert und geölt.
Das halte ich für ein Gerücht.
Da war doch ein Fachmann am Werk? Warum bringt der die Bremse nicht in Ordnung?