Luftmengenmesser A4 2,5ltr. Diesel
Audi A4 B7/8E
Hallo
würde gerne bei meinem Auto (163 PS Diesel ) den Luftmengenmesser wechseln.
Jetzt die Frage - Original oder Zubehör - und wie teuer.
Habe auf Empfehlung den KN Filter rausgenommen.
Hatte das Gefühl der Wagen fährt mal gut mal wieder nicht.
Kann das sein?
Im voraus schon mal danke
PS ist der Austausch selber zu machen?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannes_bbg
glaube auch nicht dass was kaputt ist, kurz vorher hab ich bei 180 nen Opel Signum 3.0 TDI auf die rechte Spur gezwungen :-). Beschleunigung ist ja auch ok und die 225 erreicht er auch zügig. Hab hier nur schon oft gelesen dass das selbe Fahrzeuge bei anderen 240 läuft. (Wahrscheinlich bergab mit Rückenwind, Polizei im Genick und Kneipe vorraus :-))Gruß Hannes
Also wenn du ein Opel Signum 3,0 TDI auf die rechte Spur zwingen konntest...
kann ich sicherlich einen Audi A4 2,5 CDTI auf die rechte spur drängen.