Luftmengenmesser 2.3E
Wo sitzt der Luftmengenmesser in meinem Auto? Ist ein 92er B4 5-Zylinder. Brauch nämlich die genauen Daten von dem Teil, damit ich mir einen neuen gebrauchten zulegen kann. Der is nämlich kaputt 🙁
mfg Bogi.
22 Antworten
So hab ich GTI nicht verstanden.
DAS hat er gesagt:
Zitat:
kann es zu Störungen am Diagnosebus kommen, die auch andere Fahrzeugsysteme betreffen
Welches Steuergerät denn?
Unsere Autos sind zugepflastert mit solchen Geräten!
@chris
Richtig, dein Radio wird nicht geprüft.
Aber jetzt sag mir doch mal, wie du den auslesen wolltest, vielleicht kann ich dir dann helfen.
Ich war halt in der VW-Audi Werkstatt und die haben des irgendwo am Sicherungskasten, glaub ich, angeschlossen. Haben auch zwei verschiedene Probiert, ein älteres und ein neueres. Beidemale kam "ERROR" zurück, also das Analysegerät konnte mit dem SG nicht kommunizieren.
War dann mal in einer anderen Werkstatt und die haben auch ein Gerät angeschlossen, da kam aber des selbe raus.
Ein Bekannter von mir hat die selbe Maschine und bei dem funktionierts auch! Bei meinem ehemalige B4 2.0 90PS hats auch funktioniert, da war die Lamda kaputt und das hats auch angezeigt!
Aber vielleicht kannst du mir weiterhelfen...
mfg Bogi.
lass mal vorher die relais der Einspritzanlage checken kam schon öfters vor ansonsten prüf mal den stecker am Klopsensor hat des öfteren mal einen Kabelbruch. Der LMM geht eigentlich nicht so ohne weiteres Kaputt. Fängt dein Motor auch an zu ruckeln?
Ähnliche Themen
Hallo.
Beim Audi 80 B4 5 Zylinder kann man den fehlerspeicher nicht auslesen. Ich hab schon zwei von denen gehabt unterschiedleicher Baujahre und das ging bei keinem. Ich hab mich deswegen genau informiert und bei denen geht das nicht. Wegen deinem leistungsverlust kann auch der Klopfsensor kaputt sein oder vielleicht das kabel vom klopssensor durch gezwickt. Bei mir war es das durch gezwickte kabel. Seitdem gehts wieder. Habe auch zuesrt an den Luftmengenmesser gedacht und getauscht, hat aber nichts geholfen.
MFG
Ich bin mir jetz nicht sicher, ab ich glaub, dass "Schallpegel" mal gesagt hat, dass er seinen auslesen kann.
Naja, wie kontrolliere ich denn die Relais der Einspritzanlage???
Des Problem ist halt, dass der Leistungsverlust sporadisch auftritt. Zu 95% tritt er aber obenrum auf!
Manchmal hab ich, wenn ich ihn anschmeiße auch einen permanenten Leistungsverlust! Da kommts mir so vor, als hätt er viel weniger Nm habe!!!
mfg Bogi
Zitat:
Original geschrieben von chriss909
Ich bin mir jetz nicht sicher, ab ich glaub, dass "Schallpegel" mal gesagt hat, dass er seinen auslesen kann.
Nee, das stammt nicht von mir. In den Genuss bin ich noch nicht gekommen 😉
Mit dem Auslesen scheint hier ja ziemlich Uneinigkeit zu sein ;-)
Du kannst das / die Relais ziehen, und dann versuchen, zu starten.
Wenn der Leistungsverlust obenrum auftritt, wie sieht dann Dein Spritfilter aus?