2,3E oder 2.5TDI

Audi 80 B3/89

Hallo

Möchte mir gernemeine A4 gegen einen Audi 100 oder A6 tauschen. Was findet ihr ist besser:
>Der 2,3E V5 mit 133PS
>oder der 2.5TDI mit 115 PS ?

Gibt es bei den Fahreugen etwas was das man besonders beachten sollte ?

Danke

19 Antworten

Zuerst mal ist es ein R5, kein V5 😉

Und zweitens solltest Du schon von alleine die Wahl treffen, ob Diesel oder Benziner. Vergleichen kann man die beiden nämlich nicht.....

du vergleichst gerade äpfel mit birnen

wenn du wegen deiner hohen jährlichen km leistung und fehlendem geld auf nen diesel angewiesen bist musst den diesel nehmen, falls das geld etwas lockerer sitzt und du nicht auf dieselnageln stehst den benziner.

letzten endes ist es aber die frage ob du deutlich mehr als 25tkm fährst und sparen möchtest/musst

Genau so ist es. Diese Frage kann schlecht jemand anderes beantworten. Kommt halt auch drauf an, wieviel du im Jahr fährst usw. usw.
Ich bin eh kein Freund von Dieseln. Und am Ende sparst eigentlich auch nix. Und in Zeiten von Feinstaub und Rußfilter würd ich mir zwei mal überlegen, so nen alten Diesel zu kaufen. Und wennst nicht mindestens 30000 im Jahr fährst, dann kannst nen Diesel eh Knicken.
Kosten hast du am Ende mit beiden Autos. Gut, der Diesel verbraucht und kostet weniger an der Tanke. Dafür legst drauf, wenn dir die Dieselpumpe verendet. Also man sollte sich das alles schon sehr genau durchrechnen. Oder man ist so ein Dieselfan, das einem das alles egal ist. Solche Leut' solls auch geben.

also mein dad ist jetzt vom diesel auf nen benziner umgestiegen und auch ich werde bald vom 1.9 TDI auf nen 2.8 oder S2 umsteigen.

was die meisten leute vergessen ist, dass es momentan so ist, dass man mit nem diesel bei heutigen fixkosten ab ca. 30tkm spart. man spart da aber nicht die welt, sondern den ersten euro. um richtig dick und soviel zu sparen, sodass man die nachteile eines diesels in kauf nimmt, muss man aber deutlich mehr km fahren.

und das bei wie gesagt momentanen bedingunen, was bei der ganzen panikmache um feinstaub am ende rauskommt will ich garnicht wissen!!

FAZIT: diesel nur als dieselfan oder extrem vielfahrer

Ähnliche Themen

Und diesen 2,5l TDI würd ich mir im Leben nicht kaufen. Der Zahnriemenwechsel kostet ein Vermögen und sollte öfter als nötig gemacht werden, weil die Dinger ewig auseinanderfliegen. Dann dieser ganze Hubraum und so wenig Leistung... Ist ja auch noch ne Steuerfrage

Also für mich ist der 2,5 TDI aus dem 100er irgendwie ein wenig ein Fehlbau, naja der ABT ja auch...Massig Hubraum wenig Leistung....Der 2003er A4 hat bereits 183 PS im 2,5 TDI Motor.....

Hallo

Ich fahre momentan einen A4 tdi mit 110PS. Meine jährliche Kilometerleistung liegt bei etwa 15 -20tkm. Mein Problem ist jedoch, dass jede Woche etwas anderes defekt ist ( Querlenker, Servolenkung, Klimakompressor, ...)und nun zusätzlich noch ein elektronisches Problem hinzugekommen ist. Das Auto ist finanziel nicht mehr tragbar.
Ist der Audi 100 auch so anfällig ?

Bin letze Woche mit einem Audi 100 2,3E gefahren. Ist wirklich ein super Fahrzeug, der Motor ist wirklich Wahnsinn(Super Durchzug und geiler Sound)
Wer kann mir Verbrauchsangaben zu dem Fahrzeug machen ?

Hallo!
Der 100er ist ein absolut ausgereiftes Auto gewesen. Hab den C44 ja nun selbst gefahren. Bei einem gut gepflegen wirst wahrscheinlich weniger Probs haben, wie mit deinem A4. Bei deiner KM Leistung rechnet sich ein Diesel sowieso nicht. Baujahr mäßig, würdest natürlich einen deutlichen Schritt zurück machen. Manchmal bekommst im Internet sogar noch C44er aus Rentnerhand mit nachweisbaren wenigen KM. Da würd ich nicht überlegen. Und zumindest bei uns hier, zählt der alte 100er schon zu den Klassikern auf der Straße. A4 stehn hingegen überall.

Was hast Du denn nun gefahren? Typ44 oder C4? Oder doch einen C44? 😁

Der 2,3er verbaucht im C4 ansonsten 9-13l, je nach Fahrstil und Einsatzgebiet......beim Avant noch einen halben l mehr, da schwerer.

In ner 44er Limo braucht er 8-10 (mit 5-Gang).

Zitat:

ein Problem ist jedoch, dass jede Woche etwas anderes defekt ist ( Querlenker, Servolenkung, Klimakompressor, ...)

davor bist du leider evtl auch bei nem anderen auto nicht gefeilt.

ein auto bleibt ein auto und wenn du dir jetzt einen neuen gebrauchten holst kann dir das selbe wieder passieren.

nur wenn es um die kosten geht, nicht um fahrvergnügen und dynamik:
mach doch einfach mal eine kostenvergleichsrechnung, dann weißt du es doch genau.

fix
1) steuern (a)
2) versicherung (b)
3) wertverlustes diesel & benziner, vor anschaffung und fiktiver wiederverkaufswert. z.b diesel neu 10.000 €, verkauf 7.000 € = 3.000. oder benziner neu 8.500 €, verkauf 5.800 € = 2.700 € (lässt sich ja an den marktpreisen beobachten) (c)
4) reparaturen; dabei verbauchen beide typen in etwa gleich (reifen bremsen, manschetten...) allerdings können die diesel in reparaturen etwas teuer sein, wie schon oben beschrieben. (d)

variabel
1) spritpreis & verbrauch, also kosten pro km (e)
annahme:
diesel: (8liter*0,9€)/100km = 0,072 ct/km
benziner: (11liter*1,15€/100km = 0,1265 ct/km
(werte - verbrauch & spritpreis(entwicklung) natürlich genau nachschauen)

und dann einfach gleichsetzen und nach x auflösen

<diesel> (a)+(b)+(c)+(d)+(e)x = (a)+(b)+(c)+(d)+(e)x <benziner>

und dann hast du am ende die laufleistung, ab der es sich lohnt, diesel zu fahren.

ich hoffe, die rechnung hilft auch andern bei der kostenbewertung.

viele grüße

@schallpegel2002:

Ich bin mit eine C4 gefahren und möchte auch solch ein Modell kaufen

@zackenbarsch:

Für meinen Audi A4 TDI zahle ich monatlich ca. 70 Euro für Steuern und Versicherung. Mein Verbrauch liegt bei ca. 9 Liter ( ist ein quattro), der Liter momentan 0,985 EUR=> 8.87EUR /100km
Für den Audi 100 müsste ich ca. 85-90 EUR im Monat für Steuern und Versicherung zahlen. Wenn der Verbrauch mit 10 Litern angenommen wird, ein Liter momentan 1,038=> 10,40EUR/100km.

Die Reperaturkosten sind beim Audi 100 wesentlich besser. Es gibt nicht so viele Schwachstellen wie beim A4 ( Luftmassenmesser, Querlenker, Bremsen,...) Außerdem bekomme ich für meinen A4 noch ca 8000EUR und und der 100er kostet um die 3000 EUR. Da ist es mir egal etwas mehr für Versicherung und Sprit zu bezahlen.

@hf199

ich kann deine überlegungen verstehen. ich wollte einfach mal ein schema aufzeigen, wie man am besten die kosten eines diesels oder eines benziners vergleicht (gilt natürlich auch für andere fahrzeuge).

bloß mit dem preisen des fahrzeugs solltest du dich nicht vertun. wieviel bekommst du nach z.b. 2 jahren noch für den einen, wieviel für den anderen (wertverlust)

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen