1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Luftmassenmesser wechsel

Luftmassenmesser wechsel

Mercedes C-Klasse S203

Hallo Mercedes Fahrer, habe jetzt gelesen das bei 80 000 der Luftmassenmesser gewechselt werden soll
wäre Dankbar um eine Antwort ,aber soll man schlafende Hunde wecken
Viele Grüße
1Herbert

Ähnliche Themen
22 Antworten

Braucht man da einen speziellen Torx Bit um den auszubauen? Habe da schon 2 ausprobiert, dachte erst das Loch in den Torx Bits wäre zu klein. Aber die Verzahnungen in den Schrauben sind wohl anders.

Ich habe den LMM einfach mal gereinigt. Jetzt bin ich der Meinung, dass mein 220CDI im Leerlauf rauer läuft als vorher. Es war zuvor und auch jetzt kein Fehler abgespeichert. Durch die Reinigung hatte ich mir eventuell einen geringeren Kraftstoffverbrauch erhofft. Verbrauch bei ruhiger Fahrweise 7-7,5 Liter. Fahrzeug S203 220 CDI 150 PS Automatik Euro4 ohne DPF

Man kann ihn auch kaputt reinigen.

Moin , ich bin seit kurzer Besitzer eines w203 c200 kompressor, mit 5gang Automat. Ich würde gerne den lmm reinigen, wo genau ist der denn verbaut? mit sowas kenn ich mich nicht aus leider. Wäre nett wenn einer darauf eine Antwort hat.
mfg

Hallo! Direkt hinter dem Luftfilterkasten

Gruß
Jörg

Zitat:

@scannx1 schrieb am 20. August 2015 um 21:18:03 Uhr:


Ein LMM ist kein Verschleissteil!!
Aber Fehlerauslese kann schon weiterhelfen, da MB den Fehler speichert! Opel und VW nur zum Teil.
Aber Vorsicht,, es kann vorkommen das Lamdasonde Bank 1 mit gesetzt ist. Dann spinnt der LMM auch rum.

L.G.

Genau das "Problem" habe ich seit gestern......

Motorkontrolleuchte geht an. Fehlerspeicher meldet LAMBDASONDE BANK 1. Der Meister meinte gleich, beim 6 Zylinder ist das eher der LMM....

Speicher ist erst mal gelöscht. Mal, sehen ob die Lampe wieder an geht. Dann tausche ich den LMM mal.

Habe seid einigen Wochen ein "dezentes Nageln"... das könnte, so steht hier immer mal, auch auf den LMM hindeuten.

Bei mir ist's ähnlich. Im Fehlerspeicher steht der LMM rechts.
Nach dem Tausch der gesamten Rheinluftleitung inkl. beider LMM geht der Fehler hingegen immer noch nicht weg. Muß wohl doch mal zum Freundlichen. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen