Luftmassenmesser

VW Passat B5/3B

Hallo,
ich fahre ein Passat Bj. 1998 und seit kurzen kann ich mit ihm nicht mehr die Geschwindigkeit fahren was in Brief vermerkt wurde. Ich fuht gestern den Irschenberg hoch und ich dacht jetzt bleibt er mir auf der Überholspur liegen. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass es der LMM ist.
Heute hat mein Ex-Mann in der Werkstatt angerufen und nun sagen sie, dass es auch was andere sein "könnte". Wer kann mir da mal etwas Sicherheit geben, dass es sicher der LMM ist???

Und wenn es wirklich der LMM ist kann man sich das Teil auch selber einbaum???

Dann bedanke ich mich bei Euch mal recht herzlich.

Eure

Celestin.

20 Antworten

@piosbase

hi!

ThomasV6TDI hatte ja schon gesagt, daß dein passi einen lmm hat, aber nochmal so allgemein:
(zitat aus obigen verweis)

"Motormanagement
Eine geregelte Abgasreinigung (Katalysator) erfordert einen LMM, so dass in nahezu allen KFZ mit Schadstoffreduktion -gleich ob Benziner oder Diesel- ein LMM zum Einsatz kommt.
Ausgenommen sind hier KFZ älteren Baudatums, bei denen der mechanische Luftmengenmesser (s.o.) zum Einsatz kommt."

grüße

Hallo Bonk79,

danke für Dein Beitrag. *freu*

Ich habe auch noch was gefunden. Da Deine Seite nicht geladen wurde. Aber keine Angst, es war Deine Seit habe nur das LMM eingeben und auf Suche geklickt.

Und hier ist die Link dazu....

http://de.wikipedia.org/wiki/Luftmassenmesser

Mir schein, dass es im Moment viel User Probleme mit dem LMM haben.

Eure Celestine.

Hallo,

im Leerlauf kommt der Passat Bj 2000 über 4000 U/min aber auf der Autobahn nicht mehr als 3800 U/min und dabei komme ich auf eine Geschwindigkeit von nur noch ca. 150 Km/h auf gerade strecke.

Kann das auch von einem defekten LMM verursacht werden ?

hallo!

...kann sein, wäre der vermutliche topkandidat für dein problem

schau' mal auf http://www.tdi-probleme.de/ (oben rechts "tdi-probleme"- da ist so allerhand "lustiges" zum thema

grüße

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hatte jetzt mein Passatl in der Werkstatt und es hat sich rausgestellt, dass es doch der LMM war. Und nun geht mein Passatl wieder wie die Feuerwehr ab.
Man, Leute bin ich wieder froh, dass er wieder geht.

Danke für Eure lieben Tipp's.

Ich werde ab nun immer öfters hier reinschauen.

Eure
Celestin.

LMM

Hallo,

es war der LMM. Ich habe es selber ausgetauscht. 93 Euro bei VW und das alte Teil wollten die wieder haben sonst hätte 120 Euro gekostet.

Wie schnell geht das LMM eigentlich kaput und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle ?

Kann man auch das LMM reinigen oder ist es wirklich so kaputt das man das nur wegschmeisen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen