Luftmassenmesser

Opel Insignia A (G09)

Hallo.
Bei meinem Insignia ST BJ 2011 CDTI mit 160Ps kommt trotz neuen Luftmassenmesser einmal täglich die Meldung das er einen Fehler hat. Hat einer ne Idee?
Fehler ist gelöscht und Luftmassenmesser neu angelernt.
Ausgelesen mit Delphi

Danke Alex

53 Antworten

Schlauch wo er an dem Plastikrohr fest ist wackelt leicht. Wenn er falsche Luft ansaugt ist auch eine möglichkeit für deinen Fehler.

20170906

So ich nochmal. Was mir aufgefallen ist. Wenn der Wagen kalt ist bringt er keinen Fehler. Aber nach einmal an und ausmachen kommt wieder die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" und es ist immer der Fehler P2282. Nach dem auslesen und löschen alles wieder okay bis zum nächsten Start. Werde morgen nochmal in Ruhe schauen.

Das klingt nach einem Loch im System. Kontrolliere es selbst gewissenhaft oder lass es in einer Werkstatt machen.

Ein Riss im Ladeluftsystem macht sich meistens dann bemerkbar, wenn man Vollgad gibt. Dann gibt es eine Meldubg und/oder der Wagen zieht nicht mehr richtig.

welches symptombyte eigentlich?

Ähnliche Themen

Wenn ich starte und den Fang einlegen nach den ersten Metern kommt der Fehler.

Oben ist der Schlauch mit einer Klammer gesteckt... da ist in der Tat ein bisschen Spiel und das ist Ok so.
Die Schelle unten greift am LLK und am Flansch damit das fest verbunden ist... ist etwas tricky beim zusammenschrauben... auf jeden Fall drauf achten dass er wieder so sitzt wie er soll.

Hast du mal den Stecker vom LMM gecheckt? Beim Insignia gammeln Stecker generell gerne mal oder haben Wackelkontakt...

Check mal den Drucksensor im Ansaugkrümmer.
Hatte mal einen 2.0 Diesel, da war der total verölt und versifft mit Ölschlamm.
Nicht defekt aber in dem Zustand waren die Werte nicht plausibel.
Danach war Ruhe und lief besser.
Und den hier genannten LL- Schlauch zur DK habe ich damals auch erneuert.

was für ein fehler ist jetzt eigentlich gespeichert?

Zitat:

@slv rider schrieb am 6. November 2019 um 07:38:28 Uhr:


was für ein fehler ist jetzt eigentlich gespeichert?

Zitat:

@JJF schrieb am 4. November 2019 um 12:27:26 Uhr:


kommt wieder die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" und es ist immer der Fehler P2282. Nach dem auslesen und löschen alles wieder okay bis zum nächsten Start.

Wenn ich den Fehler bei Google eingebe, sind die ersten Treffen direkt Insignias und Risse im Ladeluftsystem. Darum hatte ich den TE explizit gebeten das Ladeluftsystem zu checken bzw. checken lassen, damit klar ist, ob der Fehler dort liegt oder nicht.

P2282...……..und weiter?

Nur der Fehlercode sonst nichts. Werde die Stecker und den Sensor mal kontrollieren

es gibt immer noch eine zahl hinter dem fehlercode.
http://tis2web.akamai.gm.com/rnotes/GDS2/GDS2_15/G2DTC.jpg

Können leider nicht alle Geräte auslesen. Mein kleiner WiFi Stecker fürs iPhone bekommt sowas nicht raus... gehe ich mit dem OPCOM Close dran dann ist er "komplett".

Ich werde jetzt den Turboschlauch tauschen, um eine Fehlerquelle weniger zu haben und vielleicht ist es das ja schon. Werde euch Bescheid geben was bei rausgekommen ist

Schlauch heute getauscht. Fehler immernoch da. Ratlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen