Luftmassenmesser

Mercedes C-Klasse W203

Hallo brauche Dringend Hilfe.
Meine MKL Leuchte ging an,Luftmassenmesser ohne Funktion habe ein Teuren von VDO Verbaut.Habe weder Öl im Kabelbaum noch im Kompletten Luftsystem.Lösche ich die MKL ist sie Kurze Zeit Später wieder an,kann mir Bitte jemand einen Tipp geben was das ist?
Danke im Vorraus!!!!!!
Fahrzeug ist ein Sportcoupe 2L Kommpressor Bj 2001

33 Antworten

Die Drosselklappe setzt den Lastwunsch des Fahrers um, indem sie mehr oder weniger weit öffnet und damit den Luftfluss reguliert. Der HFM erfasst die Luftmasse der dabei durchströmenden Luft, damit das MSG die richtige Menge Kraftstoff dazu berechnen kann. Wird die Drosselklappe nun auf (fiktiver Wert) 15° Drosselklappenwinkel geöffnet, dann ist im Kennfeld dazu hinterlegt das der HFM bei Ansauglufttemperatur xy jetzt Menge z an Luft erfassen sollte.
Stimmt dieser Abgleich jetzt nicht überein, ist also unplausibel (Plausibilitätsfehler), wird dieser FC P0101 im MSG abgelegt. Entweder stimmt die berechnete Luftmasse zur Drosselklappenstellung nicht (-> HFM verschmutzt/defekt) oder die Istposition der Drosselklappe stimmt nicht mit der Sollposition überein und das MSG erkennt dies über eine korrekt erfasste, aber dem Lastzustand nicht plausible Luftmasse.

Zitat:

Original geschrieben von fokko45


Moin,hatte ähnlichen Fehler.
Letztlich wurde die Drosselklappe erneuert.Sie öffnete und schloss nicht immer rechtzeitig.(Aussage MB)
Fahre schon 3 Monate ohne Störung. Kosten 500,00€
M.f.G
fokko45

.

.

Stellt sich die Frage ob man die Drosselklappe hätte instand setzen können

oder ob sie wegen sehr hoher Laufleistung oder sehr unruhigem Gasfuß

extrem ausgeschlagen war.

Hallo V8 Freak,habe deinen Tip befolgt mit der Drosselklappe.Habe die Drosselklappe Ausgebaut Spiel oder Ausgeschlagen war nix,aber!
viele Rückstände waren drauf.Habe sie Gereinigt,und Dachte danach ich Hätte 20PS mehr wie Vorher und die MKL bleibt auch aus.
Danke Nochmal für dein Guten Tip!!!!!🙂😁😛

habe es auch mall gehabt bei mein alten astra coupe die bei opel haben gesagt luftmesser-atu hat nach diagnose 4 sachen sollte angeblich kaput sein was nie der fall war rechnung über 2000 euro habe es nicht machen lassen binn ich zum opel meister gefahren freund von mir sagte nach 2 min diagnose was es war drossel kappe war es er hat flüsiges zeug rein getan zum reinigen kostete dar mall 9,90e nur und er lief wie im ersten tag wieder binn mir sicher das das gleiche bei dir ist mfg mert

Ähnliche Themen

Hallo,ja Stimmt bin Selber Drauf Gekommen habe die Drosselkleppe Gereinigt und Alles lief wieder wie Neu.Danke für den Tip.

Hi,

super Hinweis den wir vllt. in die FAQ nehmen sollten.
Könnte einer von euch noch folgende Dinge beschreiben:
- Wo genau sitzt die Drosselklappe?
- geht dies ohne Ausbau der DK?
- Womit habt ihr diese gereinigt? (Aceton? Tuch? Wattestäbchen?)
- Beim öffnen (Vollgasstellung) der Klappe etwas beachten bzw. kann man was dabei kaputt machen?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von AAStylus


Hi,

super Hinweis den wir vllt. in die FAQ nehmen sollten.
Könnte einer von euch noch folgende Dinge beschreiben:
- Wo genau sitzt die Drosselklappe?
- geht dies ohne Ausbau der DK?
- Womit habt ihr diese gereinigt? (Aceton? Tuch? Wattestäbchen?)
- Beim öffnen (Vollgasstellung) der Klappe etwas beachten bzw. kann man was dabei kaputt machen?

Vielen Dank

Hallo

Da niemand AAstylers frage beantwortet hat, bitte ich nochmal darum sie zu beantworten, da es vielen helfen könnte, die schon den LMM getauscht haben, und dennoch keine besserung in sicht ist.

Mfg

also bei mir wars die drosselklappe und hinterm agr ventil war alles verstopft

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Raffo123


also bei mir wars die drosselklappe und hinterm agr ventil war alles verstopft

mfg

Wie war das denn bei dir? Hattest du keinen durchzug mehr?

Ich hab momentan mit meinem je nach start mal durchzug, mal absolut keinen.

Was mir aber aufgefallen ist, das wenn ich den starte, ich gleichzeitig gas drücke, er sich normal fährt, tue ich das nicht, also ich ihn ganz normal starte, fährt er sich wie ne lahme krücke.

Meister meinte LMM defekt, 350 euro neuen....ich wollte erst bei ebay bestellen, doch dann hab ich gelesen das es die drosselkappe sein kann...deswegen würde ich gerne wissen wo genau die steckt, und ob man die selber reinigen kann?!

Grüße

meiner war genau so lahm und hat nur bis 3500U/min gedreht

also mit dem selber reinigen würd ichs lassen.

von deinem meister würd ich dir abraten wenn der dir 350€ für LMM vorschlägt den ein neuer kostet bei MB ca 100 euro

Zitat:

Original geschrieben von Raffo123


meiner war genau so lahm und hat nur bis 3500U/min gedreht

also mit dem selber reinigen würd ichs lassen.

von deinem meister würd ich dir abraten wenn der dir 350€ für LMM vorschlägt den ein neuer kostet bei MB ca 100 euro

Bist du sicher das der originale LMM nur hundert euro kostet? wieso sagen die mir dann 350 euro 😕

Oder hast du ihn aus dem inet bestellt?

gruß

nein nix internet will nur das beste für meinen wagen

bin zu MB gegangen hab gesagt brauch LMM und preis war 98 € und paar zerquetschte

kleiner tipp.

fahr zu a.t.u

lass dir den fehler auslesen

und dann weisst du bescheid was zu tun ist 🙂 kosten 15 euro oder so

Zitat:

Original geschrieben von Raffo123


nein nix internet will nur das beste für meinen wagen

bin zu MB gegangen hab gesagt brauch LMM und preis war 98 € und paar zerquetschte

kleiner tipp.

fahr zu a.t.u

lass dir den fehler auslesen

und dann weisst du bescheid was zu tun ist 🙂 kosten 15 euro oder so

Danke mein freund, ja dann werde ich das teil mal anfragen bei MB...hast du vielleicht eine Teilenummer für mich?

Ich habe schon auslesen lassen...Luftmassenmesser war die antwort....

teilenummer hab ich leider nicht geh einfach zu MB und forder einen LMM an 🙂

ps. den LMM kannst selber tauschen is nur 1 schraube 😁

Zitat:

Original geschrieben von Raffo123


teilenummer hab ich leider nicht geh einfach zu MB und forder einen LMM an 🙂

ps. den LMM kannst selber tauschen is nur 1 schraube 😁

Echt?? wo genau denn??? Könntest du mir das etwas genauer erklären bitte?

P.s. ich hab gelesen das man mal den wagen eine runde fahren sollte, während man vorher den LMM abgeklemmt hat...also um zu testen das es daran liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen