Luftmassenmesser Heizdraht wechseln VR6
Hallo an alle,
wenn der Heizdraht beim VR6 LMM durch ist, kann man den Draht wechseln oder brauch ich einen komplett neuen LMM???
Danke vorweg...
26 Antworten
Wenn ich mir überlege, das ich meinen VR6 ganze 4Wochen inner VW-VERTRAGSWERKSTATT hatte und die Karre immer noch nich richtig läuft...
Iss echt ne Sauerei- mehr als Hammer und Pol-Fett kennen die anscheinend nicht.
LMM defekt- wenn ich mir das schon überlege- da klemmt man mal einen Computer an und dann spuckt einem die Karre das eigentlich schon entgegen.
Naja- hauptsache die hamm meine 2000Euro...
@ raykoks2029
Der LMM wird nicht angezeigt, kann aber einzeln durchgeprüft werden.
Was deine Meinung zu VAG-Werkstätten angeht...da hast Du leider Recht. Ausser Teile tauschen können die heutzutage nichts mehr und mit dem VR6 sind die vollkommen überfordert. Als Alternative bietet sich nur eine gute freie Werkstatt oder die Eigendiagnose an.
Grüßle
Frank
Was ich halt nicht verstehe- man der VR6 ist einer der ersten von den schwierigen 6Zylinder Motoren (finde ich)...
Was soll das mit dem V6 oder mit dem W8 oder dem W12 werden?
Gehen die an solche Maschinen genauso ran?
Etwas Mumm hab ich ja auch in den Knochen und trau mich da auch schon mal ran, am Auto irgendwas selbst zu machen- bloss wenn man immer erst 2Wochen hier fragen muss, bis man ca. weiss was los ist- dann ist das doch auch keine Lösung.
Kann man an den VR6 OBD Anschluss nicht einfach einen Laptop anklemmen, ohne da gross irgendwas kaufen zu müssen (Adapter etc.).
ich hab hier tonnenweise Kabel; Stecker; COM-Anschlüsse etc. rumliegen- ich mag mir nich so ein scheiss Kabel bei ebay für 50Euro kaufen...
@ raykoks2029
An einem Kabel für 50€ wirst Du nicht vorbeikommen. 😛 Da Du ein Notebook hast, würde sich dies in Verbindung mit VAG-COM (http://www.vag-com.de/index_2.html) anbieten. Damit lässt sich auf jedenfall schon mal der Fehlerspeicher auslesen.
Grüßle
Frank
Ähnliche Themen
Meine Fresse- die wollen ja richtig Kohle dafür haben.
Ich weiss nicht mehr woher- aber eine VAG-COM Software Version hab ich eigentlich schon da und installiert...
Brauch halt nur so ein Kabel.
Der Eine sagt immer- das da nur ein Kabel benötigt wird.
Der Andere sagt, das man ein Kabel mit so einer Platine drin braucht... 🙁 🙁 🙁
Zitat:
Original geschrieben von raykoks2029
Meine Fresse- die wollen ja richtig Kohle dafür haben.
Ich weiss nicht mehr woher- aber eine VAG-COM Software Version hab ich eigentlich schon da und installiert...
Brauch halt nur so ein Kabel.
Der Eine sagt immer- das da nur ein Kabel benötigt wird.
Der Andere sagt, das man ein Kabel mit so einer Platine drin braucht... 🙁 🙁 🙁
Also von mir könntest Du so ein Kabel haben wenn du es brauchst! Habe es irgend wann mal im ebay gekauft (eben für 55€ oder so) habe es allerdings aufgrund von Notebook mangel nie eingesetzt!
Also wie gesagt, sag was du bezahlen möchtest u du kannst es haben wenn wir uns einig werden...
Gruß Wolf
VAG-COM funktioniert mit dem Baujahr nicht, soviel ich weiss.
Mit welchem Baujahr, Baloo?
Grüßle
Frank
Hier war irgendwo die Rede von 91-93. VAG-COM funktioniert ja nur mit OBD2.
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von baloo
Hier war irgendwo die Rede von 91-93. VAG-COM funktioniert ja nur mit OBD2.
VAG-Com funktioniert aber mit 2x2 auch bestens 😁
Hmm, also ich hab mir irgendwann mal einen Adapter nach dieser Anleitung zusammengebruzzelt.
Kosten: 9,30 Euro (inkl. Versand) + ein bißchen Lötzinn. Auch ohne Löterfahrung zu berwerkstelligen.
Es wird zwar viel über den Adapter hergezogen (Billiglösung mit Optokopplern), ich hatte aber bisher noch keinerlei Probleme mit dem Auslesen am Corrado VR6 (2 x 2), Lupo Polo (OBD2) über VAGCOM. An anderen Modellen hab ich noch nicht versucht, sollte aber auch klappen.
Wer redet denn dauernd vom Bruzzeln!!!
ich habe solch ein Kabel inclusiver der benötigten Platine!
Will das denn keiner fertig haben?
Warte nur auf ein Gebot per pn!
Gruß Wolf