ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Luftmassenmesser defekt oder nicht?

Luftmassenmesser defekt oder nicht?

Opel Astra G
Themenstarteram 28. Juni 2008 um 15:24

Hallo,habe einen Astra G Bj.2004 mit dem Z16XEP Motor. Wenn ich bei laufendem Motor den Stecker von Luftmassenmesser abziehe , läuft der Motor ohne geringste Unterbrechung weiter. Dasselbe wenn ich ihn wieder draufstecke. Habe das bei zwei anderen Fahrzeugen probiert (Skoda Oktavia 1.8T und BMW 318i) bei beiden Fahrzeugen setzt ganz kurz der Leerlauf aus. Müsste nicht auch der Astra im Leerlauf kurz aussetzen?

Beste Antwort im Thema

Wenn du den Stecker abziehst, schaltet der Wagen in einen "Notlaufprogramm" Desshalb läuft er weiter. Nicht jedes Auto schaltet dann um, sondern geht gleich aus. Natürlich schlecht wenn er wirklich mal defekt ist, dann fährt der wagen nimmer...der Astra schon :D

 

Nachtrag: Bitte NIE den stecker beim Laufenden Motor abziehen oder reinstecken...

 

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

au weh

wieder mal einer der auf Verdacht Teile tauscht

direkt in ne andere Werkstatt kann ich dir empfehlen

Es kann schon von der Drosselkappe kommen, nur hätte man diese auch vorher mal reinigen können und nicht gleich austauschen.

Es könnte auch in Richtung AGR-Ventil gehen, genau das Problem (Berg hoch, Motorlampe geht an, Motor aus, nach Neustart geht es wieder) hatte ein Freund bei seinem 1.6´er auch. Bei ihm war es das AGR-Ventil.

Es gibt dafür ein Softwareupdate, dass das AGR-Ventil abschaltet und trotzdem läuft der Motor danach einwandfrei weiter, auch die AU usw. besteht er.

Mein Kumpel hat dieses Update seit fast 3 Jahren und der Wagen läuft sehr gut, der Fehler ist nie mehr aufgetreten.

Das Update kostet zw. 0 - 25 Euro, je nachdem wie gut du dich mit deinem Händler verstehst.

Würde es auf jeden Fall mal aufspielen lassen!

Themenstarteram 1. Juli 2008 um 20:23

kann das AGR auch defekt sein,wenn die Motorkontrolllampe NICHT leuchtet?

Kann gut sein, vielleicht leuchtete die Motorlampe mal kurz und hat einen Fehler hinterlegt.

Aber die Software würde ich mir auf jeden Fall aufspielen lassen, da du damit diesen teuren und wahrscheinlichen AGR-Bereich ausschließen kannst.

Ich vermute auch das der bei mir defekt ist weil bei jedem Kaltstart ruckelt der Motor rum nimmt kein gas an und wenn man draußen neben dem auto steht hört man das er total unruhig läuft. Komischerweise nach ein paar Minuten wenn er auf gas umspringt ist sofort alles in Ordnung und er läuft sauber. Demnach ist er sobald er auf gas fährt nicht mehr auf den LM angewiesen ?? ist das korrekt?? MKL leuchet gar nicht und drosselklappe ist auch sauber

Zitat:

Original geschrieben von lambus

Ich vermute auch das der bei mir defekt ist weil bei jedem Kaltstart ruckelt der Motor rum nimmt kein gas an und wenn man draußen neben dem auto steht hört man das er total unruhig läuft. Komischerweise nach ein paar Minuten wenn er auf gas umspringt ist sofort alles in Ordnung und er läuft sauber. Demnach ist er sobald er auf gas fährt nicht mehr auf den LM angewiesen ?? ist das korrekt?? MKL leuchet gar nicht und drosselklappe ist auch sauber

Wieso sollte er im Gasbetrieb nicht mehr auf den LMM zugreifen?

ich glaub nicht dass die einen eigenen Luftmengen oder Massensensor für die Gasanlage verbauen.

Die werden vermutlich das vorhandene Teil mitbenutzen.

Wenn ich das gesamte Problem aber so höre würde ich vorschlagen mal das AGR Ventil und den Leerlaufsteller zu reinigen.

Lambda Sonde könnte auch mitbetroffen sein, könnte aber z.b auch ein defektes Motorsteuergerät sein.

Es könnte auch sein dass ein Sensor z.b der Nockenwellensensor eine Macke hat und deswegen die Zündung Mist macht.

Hat sich schonmal einer die Zündkerzen angeschaut? Oder die Zündkabel, sofern er noch welche hat?

Zum abziehen des Steckers am LMM, der Motor nimmt dann ein festabgelegtes Kennfeld und fährt dann so halbwegs passabel mit, aber er kann natürlich nicht so richtig gut drauf reagieren weil er nur noch die Lambdasonde hat um die Parameter festzulegen und die is Träge. ----> erhöhter Spritverbrauch und nichteinhaltung der Abgasgrenzwerte!

Gruß, Martin

gut wollt mir dann das leerlaufventil und das AGR anschauen aber kann so in der suche nichts finden wo sich die beiden befinden ?? X18XE1

AGR is einfach

rechts seitlich vorne am Motorblock

zwischen Batterie und Motorblock

Was meinst du mit "leerlaufventil" ?

den Leerlaufsteller?

oja meinte leerlaufsteller;)

am 6. Januar 2015 um 13:54

Hallo,

also Vorab..weiblich..nur möchtegern Kenntnisse über Autos, jedoch interessiert und Wilig!!

Leider musste mir vor ein paar Wochen jemand die Vorfahrt nehmen und meinen Swift Sport zerschrotten..

da mein Freund beim Opel arbeitet, hatte ich keine Wahl..

Seid 3 Wochen bin ich jetzt stolze Opel Astra-Fahrerin..

EZ 1999

an sich, tolles Auto, jedoch sind mir ähnliche Fehler bekannt, wie hier beschrieben worden sind.

Wenn der Motor kalt ist, stottert er ziemlich rum, fängt sich aber nach wenigen Sekunden..nach einigen hundert Metern fahren (einparken, auf Ampel zurollen etc.) wenn ich in den Leerlauf schalte ist er auf einmal weg..geht einfach aus. Teilweise kann man beobachten, wie hier das Batt.-Lämpchen aufleuchtet, Batterie ist jedoch neu.

Nun haben 1-2 Leute auch mal unter die Haube geschaut, bissl was abgeschraubt und wieder Montiert..anschließend bin ich in eine Werkstatt, welche den LMM in der Fehlerauslese ernannt hatten.

Nun wurde hier mal erwähnt, wenn man den bei laufendem Motor trennt, kann dies ein Fehlercode verursachen, was ja dann auf den ausgelesen Fehler zu schließen wäre... also sollte ich, wenn ich richtig verstanden habe, zum FOH um eine löschung des Speichers zu veranlassen?!

Dann ist aber immernoch die Frage, warum er die Drehzahl unter 1000 nicht halten kann..

Zündkerzen und Ölwechsel werde ich in 2 Tagen machen lassen..wird das Problem aber wahrscheinlich nicht beheben..

Über weitere Ratschläge würde ich mich freuen ^^

Sabrina

Nenne uns mal welcher Motor verbaut bzw falls du es weist den Motorcode!

am 14. April 2015 um 21:33

Ach übrigens... Habe mal.Die drosselklappe gereinigt und das Problem war wie verflogen ^^

Wenn der Wagen auf Gas läuft könnte es auch das Rail sein von der Gasanlage oder der Vernebler von der Gasanlage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen