luftkompressor kaputt
Hi Leute,
Anfang nächster Woche hat mein Kompressor Geist aufgegeben. Er pumpt nicht mehr, gibt keine einzige Geräusch, die zwei Lämpchen mit dem Auto (Gelb und Grün) leuchten die ganze Zeit und an MMI kann man nur zwischen Compfort und Automatik auswählen. Aber es ist nur halb so schlimm...
Das Problem ist, dass seit dem sinkt das Auto langsam ab. Ich meine, dass an Anfang letzte Woche war es auf Compfort ausgestellt und es sah wie beim Compfort aus und heute ist immer noch beim Compfort eingestellt aber sieht so wie beim Dynamik und sogar tiefer aus... Wenn so weiter geht, in paar Tagen wird das Auto auf dem Boden liegen.
Meine Frage : es muss doch nicht so sein oder? Sogar beim defekten Kompressor muss die Höhe bleiben? Wenn ist so, dann heißt das das Auto verliert Luft.
Kann mir jemand sagen wo soll ich zuerst anschauen? Und wie kann man Luftverlusst entdecken? Es sinkt vorne und hinten gleichmäßig.
25 Antworten
Hi Leute,
seit paar Tagen ist die selbe Problem gekommen...
Das Auto geht nicht mehr hoch. Bleibt auf Dynamik. Beim Motorstart kann man die Höhe doch Auswählen aber es passiert nichts und nach ca. 1 min bleibt nur Dynamik zu Auswahl und leuchtet die gelbe Lämpchen (Auto mit zwei Pfeile nach oben und unten)
Hat jemand die Idee was kann das sein?
Läuft der Kompressor denn an?
Was sagt der fehlerspeicher? Ansteuerung prüfen.
Ähnliche Themen
Morgen werde ich den Fehler auslesen.
Muss man den neuen Kompressor nach einbau einlernen? Weil ich habe das nicht gemacht und ich weiß sogar nicht wie es machen mussten. Wenn überhaupt muss man das machen.
Da muss nix angelernt werden
Hi,
heute habe ich die Fehler ausgelesen und hier sind Ergebnisse....
Was denkt ihr? Was kann das sein.?
Steht doch da!
System ist irgendwo undicht, weswegen nach dem Abstellen der Druck irgendwo nicht gehalten werden kann.
Kann daran liegen, dass ein Dämpfer undicht ist, also das Gummi oder das Rückhalteventil.
Kann eigentlich nicht sein, dass Ventilbox oder Druckspeicher undicht ist und/oder Kompressor nicht richtig arbeitet, weil das nicht das Absinken nach dem Motor abstellen erklärt.
Ja, ich weiß dass System undicht...
Die Frage wieso kann ich nicht es nach oben bringen, mit neuen Kompressor? Kompressor steht still. Vcds zeigt das nach die Höhe Auswahl Kompressor erwärmt sich langsam aber keine Geräusche ausgibt und wenn die Temperatur auf 40 * steigt geht Relais aus. Gestern habe ich neu Relais bei Audi mir besorgt, eingebaut und keine Veränderungen....
Naja wenn der Kompressor nur warm wird und nicht anläuft, dann isser tot.
Wenn der Kompressor tot ist, dann müsste an sich eine Fehlermeldung bei VCDS hinterlegt sein. Da der TS hiervon nichts sagt, tippe ich eher darauf, dass der Kompressor abgeschaltet ist, da er ins Leere gepumpt hat. Allerdings müsste dies auch hinterlegt sein. 40° C ist für ihn kein Problem. Er schaltet meines Wissens erst bei 80° ab.
M.E. ist das Fehlerbild das der TS schildert typisch:
Erst tritt ein Leck im System auf.
Dann hat der Kompressor zunehmend Mühe das Auto morgens hoch zu bekommen.
Der Dämpfer mit dem Leck fällt aber zunehmend schneller nach dem Abstellen in sich zusammen. D.h. nach dem Start muss der Kompressor immer mehr dafür sorgen den Druckverlust auszugleichen.
Am Ende pumpt er ständig und schaltet schließlich ab oder geht einfach kaputt.
Am Anfang steht insofern die Lecksuche. Wenn man das gefunden hat, muss es beseitigt werden. Entweder durch ein Neuteil oder durch Revision.
Dann kann der Kompressor geprüft werden, ob er die ganze Sache überlebt hat.
Wenn nicht, Austausch oder Reparatur.
Bei Audi als Originalteil (4E0616007A) fast unbezahlbar (ca. 1345 €). Die Kompressoren kommen aber überall zum Einsatz. Bei Mercedes soll er günstiger als bei Audi sein. Es müssen aber die Anschlüsse angepasst werden. Oder ein OEM Produkt (ca.200 €), oder aber Reparatur. Rep.-Sätze gibt es für ca. 20 €. Anleitung im Netz zu Hauf wie z.B. hier:
Reparatur Anleitung Kompressor