Luftgütesensor
Hallo zusammen !!!
Kann mir jemand erklären woran ich erkennen kann ob der Luftgütesensor aktiv ist ?
Habe festgestellt das Gerüche von außen in den Innenraum
gelangen.
Vielen Dank !!!
17 Antworten
ist das ein reiner "Trübungs-Sensor", ähnl. den Rauchmeldern zuhause (welche aber wohl nicht auf Zigarettenrauch unbedingt reagieren).
Oder auch wirklich auf (welche ?) Schadstoffe messend/eingehend ?!
OT: Bei BW hieß es "damals" immer das die ABC-Masken z.B. vor´nem stinkenden Misthaufen versagen würden, bzw. manche Kampfstoffe einen zudem durchdringenden Art "Lock"Geruch haben, so dass man tödl./fatal die Maske abnimmt wegen vermeintlicher Fehlfunktion.
Hallo,
der Sensor stellt nach meinem Verständnis direkt bestimmte Elemente fest. Es gibt iirc nur einen Hersteller dafür : http://www.sensorsmag.com/resources/businessdigest/sbd0201.shtml
MfG BlackTM
Sorry, dass ich den alten Thread nochmal rauskrame. Mir ist was Merkwürdiges aufgefallen: da meine Umluftklappe defekt ist (macht schnarrende Geräusche, läuft bei Umschaltung ständig hin und her, Stellmotor wird demnächst getauscht)
höre ich die Umschaltung sehr deutlich. Wenn die automatische Umluftschaltung, die bei mir (noch) tadellos funktioniert, aktiviert oder deaktiviert wird, hört man allerdings deutlich weniger Schnarren, als wenn ich die Umluftklappe manuell betätige. Gibts da Unterschiede in der Funktionsweise?