1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Luftfilterproblem 1,6CDTI

Luftfilterproblem 1,6CDTI

Opel Astra K

Hallo. Hab bei meinem Astra den Luftfilter gewechselt.
Ist ein runder Luftfilter mit Vlies drumrum. Irgendwie schein der Aussendurchmesser des Luftfilters zu groß zu sein. Musste schon fest drücken und dann verschrauben. Als wenn der Luftfilter einen cm zu groß im Durchmesser ist. War aber exakt so groß, wie der alte Filter. Der alte Filter war aber durch den Druck schon leicht Oval von der Form her. Wie war das bei euch?

7 Antworten

Bist du sicher dass der weit genug auf dem Rohr drauf ist und dieser Kunststoffklammerkram auch richtig sitzt? Sonst ist auch bald die MKL an...

Luftfilter stellen viel her und
jeder Hersteller dieser Filter macht es etwas anders und
hat andere Abmaße!

Jede Art Filter wird auch oft als Fake irgendwo hergestellt und
was man da manchmal Ausbaut läßt einen Erschaudern!

Die älteren Papierluftfilter sind ersetzt in eine Ausführung
mit Vließ rundherum.

Das Vließ wird auch manchmal als Vorfilter bezeichnet.

mfG

Sigi 1
Sigi 2

Danke für die Info. Kunststoffklammern sitzen richtig. Also wenn vorher kein Flies drum war und das ist jetzt dazu gekommen, dann ist der Filter wohl doch 1cm dicker im Durchmesser. Vorher war der Mann Filter drin mit Flies, habe beide, meinen Neuen und den Mann nebeneinander gehalten, exakt gleiche Abmessung.

Moin baer

Es hindert auch iemanden etwas Silikonfett oder Spray an die
meist orangen oder roten Gummielemente der Abdichtung des Filter
im Luftfiltergehäuse zu machen.

das ist bei uns Standard ,sonst gehen die Filter noch nicht einmal
in das Luftfiltergehäuse zu drücken!

mfG

Luftfilter-wechsel
Ähnliche Themen

Der alte C 14 013 Luftfilter war noch ohne das um laufenden Vlies. Der Durchmesser ist dort mit 140 mm angegeben. Der neue C 16 012 hat durch das Vlies einen Durchmesser von 155 mm.

Zitat:@EggsyEx schrieb am 22. April 2025 um 18:12:01 Uhr:

Bist du sicher dass der weit genug auf dem Rohr drauf ist und dieser Kunststoffklammerkram auch richtig sitzt? Sonst ist auch bald die MKL an...

Moin,

bin hier gerade drüber gestolpert, nachdem ich am Wochenende bei einem Astra K 1.6 CDTi (100kW) den Luftfilter getauscht hatte. Probefahrt i.O., heute dann aber MKL an. Will heute Abend mal auslesen.

Rein mechanisch: LuFi aufstecken, in dieser vorderen Arretierung runterdrücken und nach hinten schieben. Kann man doch so viel nicht falsch machen...?

Es ist halt wichtig, dass die Dinger wirklich einrasten und dann ohne Probleme gesichert werden können. Man kann aus dem Beitrag halt nicht abschätzen, ob du da einen kompatiblen Filter eingebaut hast oder hattest. Die Verformung beim alten Filter gibt etwas Bedenken. Ev. liegt eine Verformung vor und das kann ggf. auch zu Problemen führen. Sollte aber nichts ernstes sein.

Guck dir das nochmals an und check vor allem auch, ob du da einen kompatiblen Filter genommen hast. Z.b bei Autodoc. Sonst kannst du dir immer noch was besorgen.

Wenn der Filter Kompatibel ist, dann Check die Anschlusstelle für den Filter. Möglicherweise musst du bei Verformung etwas sachte Kraft aufwenden. Bei Bedarf auch leicht schmieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen