Luftfilterkasten
Hallo TT-Freunde
Hab da mal eine frage, bringt`s was wenn man im Luftfilterkasten löcher reinbohrt? Damit mehr Luft durch geht?
Kumpel von mir macht das bei seinem RS4 und fragte mich ob das bei mir auch was bringt?
Ürigens hab den 180ps Quattro.
Noch eine andere frage, was empfehlt ihr mir für eine Auspuffanlage? BN PIPES? EISENMANN?
Danke euch.
Rechtschreibefehler könnt ihr behalten :=) Als Schweizer ist es nicht einfach🙂
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
also ich hatte den markierten bereich komplett entfernt und weder positive noch negative veränderungen des fahrverhaltens gemerkt.
Baumarkttuning bringt meistens nichts, aber immerhin steigt die gewonnene Erfahrung mit dem Wert der zerstörten Güter. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Baumarkttuning bringt meistens nichts, aber immerhin steigt die gewonnene Erfahrung mit dem Wert der zerstörten Güter. 😉
auch ne art, der wirtschaftskrise unter die arme zu greifen. denn: zerstörtes wird i.d.R. ersetzt. 😁
Grins fettZitat:
Original geschrieben von Fabian666
ich erinnere mich grade an StudenTT seine ansaugung beim offenen luffi mit dem Blumentopf :-))))
Fabi ...
Gell, das waren noch Zeiten, als wir "Großen Junx" noch unter uns waren 😁
Stefan
Ähnliche Themen
schneidet ruhig eure Kästen auseinander. Ihr fragt, ob das OK ist und wollt eigentlich nur hören, dass es OK ist. Also machen, marschmarsch🙄 Ich habe meinen Teil dazu gesagt und bleibe dabei.
Ich habe das Unterteil damals auch von unten schön mit kreisrunden Aussschnitten versehen.
Einmal um Block gefahren und mir bei Audi einen neuen Kasten zugelegt.😁
Der Klang war mir zu Polo-86C-ähnlich.
Gruß
Folgender Thread ist sehr aufschlussreich und informativ (Danke an TT-Eifel).
K l i c k
Wer es dennoch nicht lassen will oder kann, nur zu! ...vielleicht findet ja jemand das Ei des Kolumbus. 🙄
ich wollte mir evtl einen luftfilterkasten vom 3.2liter TT inkl ansaugschnorchel holen.
Aber der 3.2 hat ja keine Sekundärluft oder? Wie mach ich das? Kann ich da einfach nen kleinen Luftfilterpilz auf die ansaugung der Sekundärluft schrauben?
Wenn ja woher bekommt man so einen kleinen Pilz?😕
ja kannst du. genauso machst du es beim einbau eines offenen filters ja auch. den kleinen gibt es z.b. von K&N
jo danke. weißt du zufällig welche größe ich da brauche? passt das auf anhieb oder muss man da was mit adaptern machen?😕
denke der passt so. musst halt mal deinen schlauch messen. ich hatte den damals mit in meinem kit von K&N aber beim 180er brauchte ich den ja nicht. weiß auch net ob ich den schon weg gegeben habe oder der noch in den weiten der abstellkammer rumfliegt ^^. glaube aber hatte den verkauft.
naja gut, die dinger kosten ja fast nix.
Werde einfach mal in ein Motorradgeschäft gehn und mir son offenen Luftfilter fürn Roller oder so holen. Wenn nicht werde ich mir einfach einen Adapter drehen😛
Hat der V6 denn einen größeren Schnorchel am Kasten? Hat der BHV noch keine Sekundärluftpumpe? Mein BUB im Golf V R32 hat eine, zumindest hört man sie, wenn er kalt ist😉
Ich habe das damals ganz anders gemacht: Serienschnorchel raus, Öffnung mit einem 100er Lochbohrer aufgeschnitten, 100er Aluschlauch reingschoben, umlaufen mit Gewebeband und Silikon zum Filterkasten hin verklebt und den Schlauch in den Kotflügel gelegt (ca. 20 cm lang). Als Filtermatte hatte ich einen ITG Plattenfilter. Zu beziehen über ISA Racing, steht nicht im Katalog, per Email einfach nach dem WB568 von ITG fragen. Müsste inkl Lieferung bei 50 EUR liegen und ist wartungsfrei, lässt ordentlich was an Sound und Luftmasse durch, ohne Schmutz durchzulassen. Je dreckiger er wird, umso besser wird die Filterwirkung. ich war damals der Erste, der den via ISA importiert hat (auf der Essener Motorshow eingestielt) und alle, die ihn nach mir gekauft haben waren sehr überrascht, wieviel Sound der durchlässt und um wieviel der Lader dadurch schneller hochdreht😉
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
auch ne art, der wirtschaftskrise unter die arme zu greifen. denn: zerstörtes wird i.d.R. ersetzt. 😁Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Baumarkttuning bringt meistens nichts, aber immerhin steigt die gewonnene Erfahrung mit dem Wert der zerstörten Güter. 😉
Moinsen.
Nö, recycelt!
Bei nem sauberen schnitt und geschick passt danach auch alles wieder zusammen! 😉
Aber wie gesagt, habe selber keinerlei negative einflüsse auf das fahren, gasannahme oder ähnliches erfahren können. einzig der sound war halt ein anderer!
mich hats auf die dauer eher genervt, deshalb den kasten wieder verschlossen.
ach macht doch was ihr wollt! 🙂
ja mein kasten ist auch bearbeitet und jetzt will ich auf 3.2L kasten umrüsten da der auch einen größeren Ansaugschnorchel hat😉
Und wenn der 3.2L auch ne sekundärluftpumpe hat, ist das umso besser😁