Luftfiltergehäuse nach Batterietausch verkratzt

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo Zusammen,

bei meinem A3 8V (1,8 Ltr) wurde in einer Audi Vertragswerkstatt eine neue Batterie eingebaut.

Jetzt ist der Deckel vom Luftfiltergehäuse verkratzt.
Sowohl auf der Oberseite, als auch auf der Seite, die der Batterie zugewandt ist.
Die tiefen seitlichen Kratzer deuten darauf hin, dass die Batterie wohl mit "viel Kraft rausgerissen" wurde.

Ich habe den Serviceberater darauf angesprochen.
Er meinte er kenne das Problem und die Kratzer entstünden bei diesem Modell fast immer.
Ich habe gefragt, ob es nicht ratsam sei, vorher den Deckel vom Luftfilter auszubauen?
Das wäre von Audi so nicht vorgesehen und würde den Batterietausch nur noch teurer machen.
(Auf meiner Rechnung stehen nur für den Austausch, ohne Anlernen, bereits 65,- Euro).

Irgendwie glaube ich nicht so recht, dass der Hersteller beim Tausch der Batterie nicht den Ausbau des Luftfilterdeckels vorschreibt, habe aber keine Möglichkeit das zu belegen.
Gibt es irgendwo im Netz dazu Informationen?
Wenn meine Theorie stimmt, würde ich den Serviceberater nochmal damit konfrontieren.

Vorab schon mal Danke für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Mal ehrlich, wegen sowas mit einem Anwalt kommen? Die lachen dich doch aus... Kein Wunder, daß die Rechtsschutz jedes Jahr teurer wird, wenn jeder wegen jedem Mist gleich zum Anwalt rennt.
Geh nochmal hin und kläre die Sache in einem Gespräch. Sowas sollte doch möglich sein. Ansonsten hilft die Beschwerde in Ingolstadt weiter. So weit kommt es aber nicht...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ist zwar blöd gelaufen, ist auch die Frage, wie schlimm es verkratzt wurde. Bei einer Kleinigkeit ohne Funktionsstörung wäre ich mit einer Entschuldigung zufrieden, jeder macht mal Fehler.
Ich schau mir nicht so oft mein Luftfiltergehäuse an, bevor ich mit dem A3 losfahre...

Foto? 😉

Hier wurde schon mehrfach nach einem Foto gefragt, leider hat Snoop kein Interesse mehr daran, etwas beizutragen.

Zitat:

@Spacemarine schrieb am 13. April 2020 um 08:59:07 Uhr:


Hier wurde schon mehrfach nach einem Foto gefragt, leider hat Snoop kein Interesse mehr daran, etwas beizutragen.

Snoop hatte als Themenstarter eine konkrete Frage:

Wer weiß, ob der Hersteller (Audi) beim Tausch der Batterie nicht den Ausbau des Luftfilterdeckels vorschreibt, bzw. wo kann ich das nachlesen?

Diese Frage wurde hier im Thread vom User TT-Eifel beantwortet.

Damit ist die Sache erledigt und man braucht dafür kein Foto, auch nicht wenn mehrfach nachgefragt wird.

Hast du denn was bei Audi erreicht?
Würde mich mal interessieren.

Ja, der zuständige Serviceberater hat mich gebeten, dass ich ihn beim nächsten Werkstattbesuch nochmal daran erinnere.
Er möchte mir dann ein (nicht näher definiertes) Angebot machen.

Zitat:

@Snoop. schrieb am 13. April 2020 um 17:25:00 Uhr:


Snoop hatte als Themenstarter eine konkrete Frage:

Richtig. Die hier Antwortenden hatten auch konkrete Fragen (nämlich nach einem Bild)
Warum sollen diese anderen konkreten Fragen weniger Priorität genießen?

Zitat:

@Spacemarine schrieb am 13. April 2020 um 22:52:29 Uhr:



Zitat:

@Snoop. schrieb am 13. April 2020 um 17:25:00 Uhr:


Snoop hatte als Themenstarter eine konkrete Frage:

Richtig. Die hier Antwortenden hatten auch konkrete Fragen (nämlich nach einem Bild)
Warum sollen diese anderen konkreten Fragen weniger Priorität genießen?

So sieht's aus.
Es ist nämlich immer ein geben und nehmen.
Danke

Zitat:

@Snoop. schrieb am 13. April 2020 um 18:52:04 Uhr:


Ja, der zuständige Serviceberater hat mich gebeten, dass ich ihn beim nächsten Werkstattbesuch nochmal daran erinnere.
Er möchte mir dann ein (nicht näher definiertes) Angebot machen.

Smart, bis dahin ist es vllt verjährt + dann weiß niemand was davon, dass darüber was ausgemacht wurde 😉

Ich werde dich mal daran erinnern wenn DU die nächsten Tage/Wochen/Monate mit einer Frage an das Forum herantritts...das wird dann herrlich erfrischend in "diesen Tagen" werden....merkste selber oder? Ist doch klasse das in "diesen Tagen" hier wenigstens noch normales (Foren-) Leben möglich ist und nicht alles wegbricht...also keep cool und bleib gesund.

Viele Grüße vom

Olli

Zitat:

@gisbaert schrieb am 31. März 2020 um 19:41:07 Uhr:



Zitat:

@brose schrieb am 31. März 2020 um 08:59:39 Uhr:


Was ist bitte Comedy an der Tatsache das einem Kunden in einer Audi Vertragswerkstatt ein Schaden bzw. eine Beschädigung zugefügt wurde?

Gruß, Thomas

Ganz einfach - wie schon gesagt, der Thread selber.

Ich meine nicht, das der TE grundlos fragt oder reklamiert, aber in DIESEN Tagen ist so etwas eigentlich so sekundär.
Besser verständlich?

Zitat:

@mBeat schrieb am 21. April 2020 um 20:35:58 Uhr:



Zitat:

@Snoop. schrieb am 13. April 2020 um 18:52:04 Uhr:


Ja, der zuständige Serviceberater hat mich gebeten, dass ich ihn beim nächsten Werkstattbesuch nochmal daran erinnere.
Er möchte mir dann ein (nicht näher definiertes) Angebot machen.

Smart, bis dahin ist es vllt verjährt + dann weiß niemand was davon, dass darüber was ausgemacht wurde 😉

Hatte die selbe Erfahrung gemacht, mit einer rundgedrehten Schraube am Luftfilterkasten...
Ist schon ein paar Jahre her.
Deswegen von mir ein "Daumen hoch".

Deine Antwort