luftfilter

VW Golf 4 (1J)

hi leutz !

hab gestern meinen max flow luftfilter bekommen . jetzt ist da so ein weißes zwischenstück dabei , das ich am schlauch für denn rücklauf befestigen soll ! jetzt habe ich aber noch mein anderes luftfilter system von K&N 57i , da war ein kleiner filter dabei für denn schlauch . könnte doch eigentlich denn filter von K&N für denn kleinen schlauch weiter benutzen oder ?

fahr ein 1,8T jubi gti golf4

mfg björn

28 Antworten

Was für ein RÜCKLAUF vom Luftfilter???

da steht ich soll denn plastikschlauchverbinder auf das ende des endlüftungsschlauchs vom motor stecken

Dabei kann es sich eigentlich nur um eine Belüftung oder der Anschluss für Sekundärluftpumpe handeln.
Eine Entlüftung in das Filtergehäuse vor HFM gibt es nicht.

alles gut und recht , aber weiter bringen tut mich das auch nicht !

Ähnliche Themen

Mach einfach mal Bilder, ich weiß momentan noch nichtmal von was du redest.

Vielleicht diesen hier? (Kreis)

Der müsste aber hinter HFM sein (ist etwas zu weit weg) und somit wärs vermutlich die Entlüftung.

Zitat:

Original geschrieben von v5er


Vielleicht diesen hier? (Kreis)

hat sich bei dir an deinem V5 der Sound durch den 57i verbessert?

Bin auch am überlegen ob wieder einen 57i oder nur eine K&N Matte

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt


hat sich bei dir an deinem V5 der Sound durch den 57i verbessert?

Bin auch am überlegen ob wieder einen 57i oder nur eine K&N Matte

Ja... ich habs zwar selber noch nicht von aussen gehört, aber alle sagen, das Auto wäre wesentlich lauter.

Es kommt zwar nicht an einen VR6 mit Lufi dran, aber ist schon sehr ähnlich.

Bereue jedenfalls nicht die Investition 🙂

Vorher hatte ich übrigens ne Matte, da tut sich nicht viel im Vergleich zum Original. Würde den 57i jederzeit wieder kaufen 🙂

viele sagen ja man hat Leitungsverluste und die Endgeschwindigkeit ist nicht mehr so hoch

kannst das bestättigen?

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt


viele sagen ja man hat Leitungsverluste und die Endgeschwindigkeit ist nicht mehr so hoch

kannst das bestättigen?

Also, ich werd nächsten Monat mal bei Bosch ne Leistungsmessung machen und berichten. Ich spüre jedenfalls nichts davon. Endgeschwindigkeit war nachwievor 236 km/h laut Tacho.

Viele bringen das Argument, dass der offene ja die warme Motorluft ansaugt. Allerdings kann ich mir das bei 100km/h auf der Bahn und dem Gegenwind nicht vorstellen.
Höchstens im Stand.
Selbst wenn ich einen messbaren Verlust haben sollte (den ich bis jetzt nicht spüre), mach der fette Sound das auf jeden Fall wett.

🙂

filter

ja meihne genau denn filter denn v5er fotografiert hat ! der ist ja beim 57i dabei . könnte ihn ja dann beim raid maxflow weiter verwenden oder ?

filter

ja und zu dir tobiasalt , finde denn sound vom maxflow viel besser als denn vom k&N ! finde das er kerniger klingt

Re: filter

Zitat:

Original geschrieben von catweazle81


ja und zu dir tobiasalt , finde denn sound vom maxflow viel besser als denn vom k&N ! finde das er kerniger klingt

echt?

Haste mal nen Link dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen