Luftfilter Motor tauschen

Smart Fortwo 451

Moin zusammen, hab gestern mal probiert, bei meinem MHD 71 PS den Luftfilter am Motor zu tauschen.
Habe dieses Mist Ding nicht raus bekommen weil ich den Deckel nicht nach hinten raus bekommen habe.
Wie gehe ich da vor? Muss da etwa die Ansaugbrücke raus? Wer kann helfen?
Gruss
W169-Fan

28 Antworten

Vielen Dank.

Zitat:

@Diablos_Smarty schrieb am 17. September 2017 um 14:42:02 Uhr:


Hey,

ich habe sowohl bei dem MHD Pure (BJ 2009) als auch bei dem Turbo Passion ( BJ 2007) die Luftfilter gegen Sportluftfilter getauscht. Und es geht auch ohne absenken des Motors ( daran habe ich nicht mal gedacht xD )
Bei dem Turbo war es deutlich schwieriger ! Der Motorraum war etwas änger.

Bei mir ging es aber nicht ohne... das heißt man müsste schon kräftigt den luftkasten "Bewegen" um den Deckel abzubauen.

Wenn du den Schlauch und die Drei Klemmen gelöst hast , versuch den Deckel vorne etwas hoch zu heben und dann zu dir zu ziehen.

Falls es du in den nächsten Drei Tagen nicht schaffst, nehme ich dann ein Video für dich auf.
Ansonsten sind genug welche in Youtube.. hier sind 2

1

2

Ps: Bei meinem beiden gab es kein Unterschied zwischen beiden Autos/Varianten. Ich gehe davon aus bei Benzinern alles so in etwa gleich läuft.

Mit freundlichen Grüßen
Diablo

Kaiserschnitt und was wolltest Du uns mit dem Zitat sagen?

Ja das würde ich auch gerne wissen xD habe ich was falsches geschrieben?

Ps: wenn das Problem behoben wurde , bitte um eine kurze Rückmeldung (:

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe auch gerade das Luftfilter ausgetauscht. Derjenige, der das so entwickelt hat, sollte dazu verdammt sein, sein Leben lang alle Luftfilter aller Smarts zu wechseln!
Am Schwierigsten fand ich übrigens das ordentliche Einrasten des hinteren Deckels beim Zusammenbau!

LG
Uwe

Ich habe auch einen 451 cdi.Aber bei mir ist vor dem Filterkasten der Ladedrucksensor verbaut.Habe kein Video dazu gefunden Wer kann mir helfen?

Gruss Parabol

Moin,

seit ich bei meinem 451 Turbo einen Silikon-Ansaugschlauch verbaut habe, ist es ein Kinderspiel von 2 Minuten den Luftfilter zu tauschen.

Gruß
Marc

Ich überlege, dieses Jahr mal an meinem 451 MHD, 71 PS, den Luftfilter zuwechseln.

Aber da es ja scheinbar alles andere als spaßig/einfach ist: Hat jemand Erfahrungen, was eine
Werkstatt (Mercedes) für so etwas einem abnimmt????

Mein Smart hat ja erst so 24.000 km runter, der Filter wurde noch nie gewechselt.
Es wäre da schon mal angebracht, oder? 😕

Der Luftfilter selbst kostet ja nicht die Welt.....10 bis 15 €, bei selbsteinbau.

Vielen Dank.......🙂😉

Das geht in Ruhe und mit Geduld relativ gut. Ist nur etwas eng im Maschinenraum ??.

Auf dieser Seite wäre der Luftfiltertausch des 451ers beschrieben! 😉

Scheint beim MHD noch einfacher zu sein, als wie beim Turbo 🙂.
Da war der Schlauch zum Turbo immer ein störisches etwas 🙂

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 6. Januar 2024 um 11:39:35 Uhr:


Auf dieser Seite wäre der Luftfiltertausch des 451ers beschrieben! 😉

ja.....vielen Dank. Ich habe mir da ja schon Videos angeschaut, wie die sich da einen abgebrochen haben den Deckel runter zu bekommen. Ich bin ja kein Schrauber.....nur ein Büromensch 🙄😁

Deshalb ja die Frage.....was nimmt eine Mercedes-Werkstatt dafür, wenn die sich da die Finger verbiegen?

Also, bevor ich es selber versuche......😮🙂

🙂🙂😉

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 6. Januar 2024 um 14:30:23 Uhr:


Ich bin ja kein Schrauber.....nur ein Büromensch 🙄😁

Naja, zwei linke Hände mit zehn Daumen sind da schon eher hinderlich! 😉

Aber Du musst es als Herausforderung betrachten!

Das ist das Entree zum Smart-Schrauber! 🙂

Man wächst mit seinen Aufgaben!

Zu Preisen von Werkstätten macht man in einem Forum nur sehr ungerne Aussagen, weil die ja nicht verbindlich sein können.
Wenn dann die Werkstatt mehr verlangt, dann ist meist die Unzufriedenheit vorprogrammiert.
Am besten lässt man sich dann von der Werkstatt einen verbindlichen Preis nennen!
Dieser sollte bzw. muss schon von der rechtlichen Seite gegenüber dem Endkunde auch die Mehrwertsteuer beinhalten. 😉

@CoupeC204 frage einen Boschdienst! Die haben noch humane Preise!

Deine Antwort
Ähnliche Themen