1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Luftfilter gewechselt nach 31.000km

Luftfilter gewechselt nach 31.000km

Audi A3 8P

Wollte euch mal ein paar Bilder zur Verfügung stellen wie der Luftfilter nach 31.000km aussieht...
Ich denke es wurde höchste Zeit das er gewechselt wurde !
Was ich spontan bemerkt habe das er etwas besser durchzog und heute auf meiner Hausstrecke ca. 0.2 Liter weniger Verbraucht hat bei gleicher Fahrweise wie mit dem Alten...
Der Preis lag übrigens bei 18€ - Ich denke die Investition hat sich allemale gelohnt !

Old vs. NEW
Der Alte nach 31.000km
Der neue
NEW

Gruss
Andy

Ähnliche Themen
27 Antworten

THX Heizölgaser !
Und ich nehme mal an das das Reinigungsset & Filteröl von K&N ist.
Danke für die Anleitung und viele Grüße
g-j:)

Pollenfilter

Hallo,
zum Pollenfilter kann ich nur sagen: 1mal im Jahr sollte man ihn wechseln, hab meinen auch erst vor kurzem gewechselt.Was sich da für ein Dreck ansammelt, einfach nur eklig, und schließlich kommt die Innenraumluft dadurch.Da sollte man nicht am falschen ende Sparen. Und wenn ich ende des Jahres zur ersten Inspektion muß, sag ich dehnen, daß der Innenluftfilter gewechselt wurde.Werde ihn dann im nächsten Frühjahr wieder selbst wechseln.Auch den Luftfilter habe ich mir neulich nach 21t angeschaut, mann konnte deutlich sehen, daß er nicht der neuste ist, werde diesen also auch in den nächsten Wochen wechseln.Die angegebenen 90t kann ich überhaupt nicht verstehen.Aber egal, machen wirs halt selbst.Ich hab sowieseo das gefühl, daß bei der 1Inspektion nach 30t sowieso nichts wichtiges außer dem Ölwechsel gemacht wird, oder teusche ich mich da?
Wie sind denn eure efahrungen?
Gruß aus Marl,
Stephan

es bringt absolut garnix den luftfilter vorher zu wechseln. der Luftfilter ist nur dazu da Partikel aus der Luft zu filtern und so wie eure aussehen tun die das noch weitere 60000km.
Selbst nach 90tkm wenn der Filter dann Pechschwarz aussieht lässt er immernoch genügend Luft durch. Denkt doch mal wie viel Filterfläche so ein Filter hat und wieviel Luft euer motor braucht. Die Filterwirkung nimmt beim Filter nicht ab sondern eher zu das was abnimmt ist der Luftdurchlass und das merkt ihr dann schon selbst ohne ihn anzuschauen an der Motorleistung. Das wird aber erst nach 200tkm mit dem Ersten Filter spürbar sein ;) Also ist das Intervall das Audi vorgibt doch ok bei Ford ist das Intervall sogar 100tkm. Aber klar es sieht schon schöner aus wenn ein neuer Lufi drin ist ;) ;)

Ich denke, das ZZ69 recht hat, ich habe mir den gewechselten Pollenfilter mitgeben lassen, der nach 30.000km optisch schon recht verbraucht aussah.
Der Gewichtsunterschied bewegte sich im Bereich von unter einem Gramm, und der Luftdurchsatz war annähernd identisch ( gemessen mit einer Vakuum - Nutschflasche und einer Durchsatzmessblende )
Ich denke, bei dem Luftfilter würde das Ergebnis ähnlich ausfallen.
Grüsse...

ZZ69 hat absolut recht!mfg arne

Was kostet eingendlich der Pollenfilter ?

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


es bringt absolut garnix den luftfilter vorher zu wechseln. der Luftfilter ist nur dazu da Partikel aus der Luft zu filtern und so wie eure aussehen tun die das noch weitere 60000km.
Selbst nach 90tkm wenn der Filter dann Pechschwarz aussieht lässt er immernoch genügend Luft durch. Denkt doch mal wie viel Filterfläche so ein Filter hat und wieviel Luft euer motor braucht. Die Filterwirkung nimmt beim Filter nicht ab sondern eher zu das was abnimmt ist der Luftdurchlass und das merkt ihr dann schon selbst ohne ihn anzuschauen an der Motorleistung. Das wird aber erst nach 200tkm mit dem Ersten Filter spürbar sein ;) Also ist das Intervall das Audi vorgibt doch ok bei Ford ist das Intervall sogar 100tkm. Aber klar es sieht schon schöner aus wenn ein neuer Lufi drin ist ;) ;)

Du magst recht haben, aber die 15€ tun einem nicht weh und schaden kann es auch nicht

;)

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Du magst recht haben, aber die 15€ tun einem nicht weh und schaden kann es auch nicht ;)

Mal abgesehen von dem Placeboeffekt seinem Auto was Gutes getan zu haben

;)

Ich fahre auch keine 90000KM mit dem selben Filter spazieren, unterstütze allerdings auch Audi nicht durch den Wechsel

;)

Man kann die ja schließlich auch an anderer Stelle kaufen

;)

Viele Grüße

g-j

:)

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Mal abgesehen von dem Placeboeffekt seinem Auto was Gutes getan zu haben;)
Ich fahre auch keine 90000KM mit dem selben Filter spazieren, unterstütze allerdings auch Audi nicht durch den Wechsel;) Man kann die ja schließlich auch an anderer Stelle kaufen;)
Viele Grüße
g-j:)

Bei Audi kost der Filter auch nicht 15€ sondern 20€ *g*

für meinen Pollenfilter habe ich bei Audi so um die 15-16Euro gezahlt.
Gruß,
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von stephanius


für meinen Pollenfilter habe ich bei Audi so um die 15-16Euro gezahlt.

Und den wechselt man wie ?
Vom Beifahrerfussraum aus ..........
Bitte ergänzt diesen Satz doch mal;)
Danke und viele Grüße
g-j:)

edit: Hat sich erledigt der Golf V Bereich war schneller;)
Danke trotzdem.

Ne schöne Anleitung von unseren Ver Brüdern :
http://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_all/einbau/HBWECzvWaUb.pdf
Viele Grüße
g-j:)

Mit ein bisschen Fummeln gehts recht easy .. ;)
Aber man muss nur Mut zum suchen haben. Anfangs habe ich auch nach 2-3 Versuchen aufgegeben ihn zu suchen.Beim dritten Anlauf habe ich dann das Ding gefunden...
Vor dem Filter sitzt ein Streifen Schaumgummi welches erst zur Seite gedrückt werden muss..
Gruss
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen