Luftfilter Frage

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo mal ne Frage

Bringt es was bei einem Golf 2 Benziner einen 12 cm Lüfter in den Luftfilter einzubauen????

Mein Kollege meint das er dadurch weniger Treibstoff braucht was mich mir nicht vorstellen kann

19 Antworten

Spielverderber! 😛

ich sags mal so: bei 6200u/min und 1,8l hubraum bei einem Füllungsgrad von 1 (der brennraum ist mit umgebungsdruck gefüllt) müsste dein lüfter 93l/sec schaufeln können. dann hast aber noch keine wirkliche aufladung
(btw: Strömungsgeschwindigkeit im ansaugtrakt beträgt dann bei einem geschätzen Querschnitt von 60mm 32m/s)

was sagt uns das?

Elektromotor mit ca.300W und 50.000u/min eine gute(haltbare,stabile)"turbine" und dann kommt er vielleicht hinterher😁 gibt ja angeblich schon kompressoren die über nen E-Motor angetrieben werden...

@voodoo

Zitat:

Leider mangelt es dabei an sinnvollen Umsetzungsmöglichkeiten. - Der Lüfter müsste ziemlich groß sein oder schnell drehen. - Womit wird der Lüfter Betrieben? Rischdisch - elektrischer Strom - Wo kommt der elektrische Strom her? Rischdisch aus der Lichtmaschine - Was sagt uns das ganze? --> Die Energie die der Motor beim Ansaugen sparen würde müsstest Du über die elektrische Anlage aufbringen... Also so richtig Sinn macht das nicht.

dann würde ein kompressor oder turbo aber auch nicht funktionieren😉 oder baust dir ne anlage ein und is auch wieder alles zu nichte^^ und ich mein 300W spürt man auch nicht...

@apple87:

Mit einem Turbo verändert man den Thermodynamischen Kreisprozess dahingehend daß man die Restenergie im Abgas nutzt um die Frischluft zu komprimieren. Natürlich benötigt die Turbine auch Energie - aber dadurch daß die direkt aus dem Abgasstrang versorgt wird ist der Energieaufwand relativ gering.
--
Beim Kompressor isses ja so daß der mechanisch über eine Welle oder einen Riemen angetrieben wird - der kostet auch Energie und so lang man den an einen normalen Sauger anbauen würde bringt der auch nix.
--
Diese ganze Aufladungs-Sache bringt nur was wenn man die Einspritzung dementsprechend verändert.
--
Und im Prinzip funktioniert dann ein Elektro-Gebläse auch aber dafür brauchst dann eine 200A Lichtmaschine und ein sehr robustes Gebläse... Das wäre Schwachsinn da man durch die Umwandlung der Energie von mechanisch->elektrisch->mechanisch einen ganzen Haufen Verluste hat.
--
Das Gewicht solcher Elektromotoren ist auch nicht zu vernachlässigen.

cu

Ähnliche Themen

so kann mans ausdrücken.
aber denke schon dass man durch einen Eleromotor einen besseren luftdurchsatz erreichen kann... dadurch dann evt bisle weniger spritverbrauch und besseres ansprechverhalten...
aber für ne aufladung wirds denk ich mal ned reichen stimmt schon... obwohl ich wie gesagt schon etwas von elektromotor angetriebenen Kopressoren gehört hab... na ja wer weiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen