Luftfilter beim E46 318i BJ. 2002 wechseln????
Hallo Community,
ich brauch unbedingt Hilfe und zwar habe ich versucht den Luftfilter zu wechseln , hab zwar den komischen Kasten beim 318i auf gekriegt, jedoch steckt der Luftfilter komisch drin und ich bekomm den nicht raus ?
Wie bekomm ich den alten Luftfilter ordnungsgemäß raus und wie steckt man den neuen rein ?
Eine Beschreibung mit Fotos wäre sehr hilfreich.
VIELEN DANK!!!!!!
13 Antworten
Denke, dass es bei dir genau so ist wie bei meinem 330i. Habe gerade gestern erst meine K&N Matte eingebaut, ich sollte das noch im Gedächtnis haben 😉
Als erstes öffnest du alle vier Halteklammern und schiebst die Riegel auf Seite, damit sie den Deckel nicht festhalten. Jetzt ziehst du den Kasten nach hinten rechts und schiebst die Verbindung zwischen Deckel und Luftansaugung auseinander, die auf dem Schlossträger oben drauf sitzt. Jetzt sollte der Deckel nur noch am Luftschlauch hängen, in dem der Luftmassenmesser sitzt. Dieser Schlauch ist aus Gummi, du kannst den Deckel also weit genug wegschieben, um gut an den Luftfilter rauszubekommen. Diesen greifst du einfach am orangenen Gummirand und hebst ihn nach oben raus.
Um den neuen einzusetzen, machst du das alles einfach in umgekehrter Reihenfolge. Fertig.
Nee, muß beim 318i nicht der komplette Kasten raus und von unten irgendwas oder wie..?? vom 316i kenne ich das, der ist doch rund oder hast Du eine "Matte"..??!!😁
Grüße Matze..
Ich hab ne rechteckige Matte.
Zitat:
Original geschrieben von sese1990
Ich hab ne rechteckige Matte.
😁 Ja Du schon..!!😉 Du hast ja auch einen Motor.. also beim 316i bin ich mir sicher, das das 15 min dauert, beim 318 weiß ich es nicht genau...
Aber das bekommt er hin...😛 Kann ja nicht so schwer sein mal eben nen Luftfilter zu wechseln..!!😁😁😉
Grüße Matze..
Ähnliche Themen
Beim 318i ist es genauso wie beim 316i. Warum soll es denn anders sein?
Man muss den Luftfilterkasten komplett rausnehmen um von unten an die Schrauben zu kommen. Da ist dann ein runder Filter drin.
Ne ist ganz einfach
ich hab auch einen 318i Bj1999 alle Clips an der Seite auf machen und dann die clips am Ansaugrohr vom Luftfilter zum Motor lösen und dann das andere Rohr hin und her bewegen bis der sich löst (klemmt en bissl) und dann zum Fahrerkodflügel hin raus ziehen da muss nichts von unten abgeschraubt werden, da klemmt alles ein wenig aber ein wenig Kraft hilf dir da weiter😁
Total easy😎
Gruß aus köln
Es gibt aber eben einen Unterschied zwischen einem 318i VFL und einem 318i FL. Sie haben nämlich komplett verschiedene Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Es gibt aber eben einen Unterschied zwischen einem 318i VFL und einem 318i FL. Sie haben nämlich komplett verschiedene Motoren.
Ups hab nicht darauf geachtet is ja en 2002😁
da hast du recht die haben ja auch mehr leistung sorry wollte nicht für verwirrung sorgen😎
Grus aus Köln
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich habe einen BMW Facelift-Modell und habe einen runden Luftfilter. Ich bin soweit, dass ich den Filter sehe, mein Problem ist aber den Filter rauszuholen. Anhand meinem neuen Luftfilter weiß ich, dass es durch 4 Griffe befestigt ist, aber egal was ich tue, ich bekomme es einfach nicht raus.
Vor Frust habe ich die 2 sichtbaren (oberen) Griffe gebrochen und kann den Filter nun zur Hälfte raus ziehen. Die zwei unteren nicht sichtbaren Griffe bekomme ich nicht gebrochen. Ich habe es am Anfang mit der sanften Art versucht und dachte mir, dass ein System hinter stecken muss. Ich hab versucht den Filter zu drehen, zu heben, zu ziehen... hat alles nicht gebracht. Langsam denke ich, dass es BMW mit Sekundenkleber zugeklebt haben, damit ich verpflichtet bin es bei denen zu machen (unlogisch, ich weiß, aber bin eben frustriert!).
Kann mir jemand beschreiben, wie ich es raus holen kann und (was mir ebenfalls wichtige ist) es richtig reinzustecken.
Vielen Dank für eure Antworten.
Denke du hast einen N42 Motor.
Kurze Anleitung habe ihn vor 3Jahren das letzte mal Raus gehabt,also keine 100% Beschreibung.
Sicher ist,ganzer Luftfilterkasten muß raus.
Rechte Seite mit 10er Nuss zwei Schrauben Raus.
Schlauchschelle Rohr(flex)Richtung Motor lösen.
Stecker Luftmassenmesser abnehmen.
Schluch-Rohr abziehen und komplettes Gehäuse raushemen.
Gehäuse auf den Kopf stellen und rundum Kreuzschrauben rausdrehen-Deckel abnehmen.
Gehäuse - Stuzen von LMM ragt in den Filter hinein muß also entfernt werden,(befestigung weiß ich nicht mehr genau,) denke aber ergibt sich dann.
Fiter kann man dann nach oben rausziehen steckt in zwei Fführungsnutten.
So hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Gruß mac
Ps.Alles etwas vorsichtig,mannbraucht dabei nichts abzubrechen!
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Beim 318i ist es genauso wie beim 316i. Warum soll es denn anders sein?
Man muss den Luftfilterkasten komplett rausnehmen um von unten an die Schrauben zu kommen. Da ist dann ein runder Filter drin.
Ich habe nicht gesagt das es anders ist, ich habe gesagt das ich es nicht genau weiß, sondern es nur vom 316 kenne... aber Du hast recht, wieso soll es anders sein, evtl weil ein 316 etwas anderes ist wie ein 318... aber vielleicht auch nicht, wie in diesem Fall...
Wollte nur nicht sagen, ist doch so und so, und nachher ist es nicht so..🙄
Hoffentlich hat der TE es hinbekommen..!! ist schon blöd gemacht!!! Warum eigentlich... beim E39 mit der Schublade ist das so schön gelöst!!!!!
Warum habt ihr damit eigentlich aufgehört liebe Münchener...??!!
Zitat:
Original geschrieben von HilfeundHilfe
Eine Beschreibung mit Fotos wäre sehr hilfreich.VIELEN DANK!!!!!!
Filterabmessungen für BJ und MKB mit Bild findet man hier.
http://www.mann-hummel.com/.../index.html?...Gruß
Man muss bevor man den Luftfilter raus zeihen kann den Luftmassenmesser ausbauen aus dem Kasten!
An der Seite sind zwei 10er Muttern die müssen raus und dann den Luftmassenmesser rausziehen! Dann fällt der Filter eh schon entgegen!
Ach ja beim Einbau gut darauf achten das der Resonanzkörper der am Ansaugstutzen dran hängt ausreichend Platz zwischen der Umlenkrolle des Riemens hat!
MFG PNkultweiss