Luftfederung vorne abgesackt
Hallo zusammen,
Ich bin zur Zeit Captain Ratlos .
Mein Dicker (4.2 V8) hat sich von heute auf morgen vorne hingelegt und steht nicht mehr auf.
Jetzt im Detail.
Die Luftfederung vorne hat komplett abgesackt. Hinten steht normal und hält auch.
Vor ca 6 Monaten hatte ich das selbe Problem mit VR gehabt. Federbein wurde getauscht und fertig. Problem beseitigt.
Jetzt liegen beide Seiten unten. Ich habe den ganzen Wagen zerlegt und die Leitungen mit Seifenwasser gecheckt. Es ist alles dicht !
Ich höre den Kompressor arbeiten. Doch irgendwann schaltet der ab. ( Fehlerspeicher sagt Abschaltung aufgrund von Übertemperatur) in dieser Zeit blinkt die gelbe und die grüne Lampe im Cockpit.
Schalte ich den Wagen dann aus und starte sofort läuft der Kompressor wieder an und Pumpt den Wagen auf Fahrhöhe. Die Lampen gehen aus !
Allerdings hält er diese Höhe Max 5-6 Sekunden bis er sich wieder hinlegt und die Lampen wieder angehen.
Fehlerspeicher sagt weiterhin Leck im System als statischen Fehler. Allerdings ist da nichts. Ich finde nichts sehe nichts und höre nichts.
Der Wagen fährt nur noch hoch wenn ich ihn an mache , warte dann ausmache und wieder anmache usw. er hält den Druck allerdings nicht.
Jemand sowas schonmal gehabt oder eine Idee ?
LG
15 Antworten
Hallo Zusammen,
Für alle die auch so ein Problem haben: Vielleicht erstmal am Sensor suchen.
Habe gestern nach 6 Monaten Standzeit den A8 wieder aus der Scheune geholt. Auto hatte volle höhe gehalten, doch nachdem er 20 min draußen stand und lief, lag er vorne komplett auf dem Boden. Auch der Kompressor hat ihn nicht hochgehoben. Vorne links war ein Zischgeräusch zu hören, für mich war klar, dass ein bald geplatzt ist. Jedoch habe ich per VCDS einen Fehler beim Niveausensor gelöscht, der das Ventil angesteuert hat und somit das Auto auf den Boden gelegt.
Danach manuell das Auto auf lift gestellt und er war wiedee zurück in der Alten Position.
Vielleicht hilft das ja jemand, also immer erst mit VCDS gucken was er ausspuckt :-)