Luftfederung
Hallo ,
ich habe mit meinem BMW 520 D Touring, Bj 2016 folgendes Problem.
Hin und wieder sackt das Fahrzeug an der Hinterachse beidseitig komplett ab. Einmal war es auch nur einseitig
Es kommt auch schon mal vor, dass es einen ganzen Tag nichts passiert.
Ich wollte mir jetzt von 2 Werkstätten ein Angebot erstellen lassen. Nicht bei BMW.
Jetzt zu meinen Problem: sind es die Luftbälge oder der Kompressor ?
ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Viele Grüße
Marius
33 Antworten
Zitat:
@marius45 schrieb am 5. Juli 2025 um 12:25:03 Uhr:
Vor 20 Jahren hätte ich die wahrscheinlich auch noch selbst gewechselt aber heute mit fast 70 geht das nicht mehr. 😊
Bei mir mit Ü60 ging es auch (noch).
Und nach 21 Jahren bei MT könntest Du langsam mal die Zitat-Funktion beherrschen.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 5. Juli 2025 um 15:10:47 Uhr:
Bei mir mit Ü60 ging es auch (noch).
Und nach 21 Jahren bei MT könntest Du langsam mal die Zitat-Funktion beherrschen.
Sag mal, was ist eigentlich dein Problem?
Hast du auf meiner Frage eine vernünftige Antwort gegeben?
Nein!
Also behalte deine sinnfreien Kommentare für dich.
Freunde nicht jeder hat die Fertigkeiten und Möglichkeiten die Dinger günstig zu wechseln. Finde die Preise für freie Werkstätten auch schon heftig, aber es lässt sich nicht ändern. Hätte für meine vor 2 Jahren in der Freien auch 600 bezahlt und selber für 270 gewechsel. Ist heutzutage auch nicht mehr realisierbar...
Es ging hier einzig und allein um einen (fairen) Preis. Wenn jemand kein Hobbyschrauber ist oder sein will, sollte man das akzeptieren - meine Meinung. Ich hab auch keinen Bock, mit Wagenheber und Co. zu hantieren. Bevor ich irgendwohin an eine Miet-Grube oder -Hebebühne fahre, lasse ich es auch in der Freien des Vertrauens machen.