Luftfederung hinten F11
Hallo!
Habe einen F11 Bj.2013 ca. 137000km 520d
Das Fahrzeug hängt auf der Fahrerseite hinten links durch. Beim starten fährt er wieder hoch. Nach einer Fahrt bleibt er ca. 2 Tage auf normalem Niveau und hängt dann wieder.
Meine Fragen... Das ist doch der Luftbalg? wenn ja gibt es Anbieter die zu empfehlen sind / Kosten für v Material? Wechsel dürfte ja nicht so das Problem kostenmässig sein? Ist es notwendig da sofort zu reagieren, da ja das Fahrzeug nicht sofort absackt....?
Danke für die Infos
66 Antworten
@roomster5
Anbei die Vorgehensweise
@roomster5
Und hier noch die Soll- Maße zum nachmessen nach der Reparatur. Regelt das System automatisch.
Kennt jemand diesen Händler?
https://www.air-suspension-parts.de/.../...links-oder-rechts::164.html
Und was muss ich mir unter dem Torsionslager vorstellen.
Ist bislang der einzige Händler der diese Puma Maßnahme aufgenommen hat.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
Torsionsringe benötigst du nur bei SA 2VH Integral-Aktivlenkung.
Zitat:
@user_530d schrieb am 26. Dezember 2021 um 19:38:31 Uhr:
Torsionsringe benötigst du nur bei SA 2VH Integral-Aktivlenkung.
Nunja... Ob man die Ringe benötigt... geht ganz sicher auch ohne... Gewähr... 😉
Laut BMW PuMA 52125287 braucht man die schon.
Zitat:
@roomster5 schrieb am 26. Dezember 2021 um 19:31:16 Uhr:
Kennt jemand diesen Händler?
https://www.air-suspension-parts.de/.../...links-oder-rechts::164.html
Und was muss ich mir unter dem Torsionslager vorstellen.
Ist bislang der einzige Händler der diese Puma Maßnahme aufgenommen hat.Gruß Volker
Ich kenne diesen Shop, habe selbst dort bestellt.
Die Firma ist auch in der Bucht anwesend:
APART
Hast du denn IAL?
Hatte genau wegen den Torsionsringen dort bestellt - in dem Fall mein Grund: besser haben als brauchen. 😉
Nein kein IAL.
Warum?
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 26. Dezember 2021 um 21:45:42 Uhr:
Nein kein IAL.
Dann brauchst du auch keine Torsionsringe und PuMA 52125287 ist für dich uninteressant.
Noch vor kurzen beim F11 gewechselt, auf einer Seite war ein Ring drauf, somit auch so eingebaut. Schau was bei dir eingebaut ist
Zitat:
@rolandwer schrieb am 26. Dezember 2021 um 22:12:53 Uhr:
Noch vor kurzen beim F11 gewechselt, auf einer Seite war ein Ring drauf, somit auch so eingebaut. Schau was bei dir eingebaut ist
Okay
Ja werde ich machen. Wird aber erst im nächsten Jahr was werden.
Gruß Volker
@roomster5
Ich habe meine dort per Express geordert und sie waren am Folgetag da. Auch mit deren Kundenservice sehr guten und flotten Kontakt gehabt.
Eine Seite hatte einen Ring verbaut und den habe ich auch wieder mit verbaut. Ich habe auch KEINE Integrallenkung und beide Seiten stehen gleich hoch.
Zitat:
@StevenM schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:03:12 Uhr:
@roomster5
Ich habe meine dort per Express geordert und sie waren am Folgetag da. Auch mit deren Kundenservice sehr guten und flotten Kontakt gehabt.Eine Seite hatte einen Ring verbaut und den habe ich auch wieder mit verbaut. Ich habe auch KEINE Integrallenkung und beide Seiten stehen gleich hoch.
Okay, danke für die Info.
Und der Luftbalg ist definitiv ein Dunlop Original Produkt?
Kann man die Puma Maßnahme irgendwo nachlesen?
Ich habe bislang nichts gefunden.
Gruß Volker
Die kann man in diversen "Systemen" nachlesen.
Im ETK wird bei jeder Teilenummer (egal ob mit oder ohne IAL, EDC etc.) auf diese Puma verwiesen.
Und in der PuMA seht nur drin, dass "beim Einbau neuer Luftfedern immer die den Ersatzteilen beigefügten Torsionslager mit zu verbauen sind, auch wenn diese zuvor nicht vorhanden waren".
Ob das nun in jedem Fall Sinn macht, sei dahingestellt, schadet aber auf jeden Fall nicht.
Was lässt dich denn zweifeln, dass es kein Original-Produkt ist? Die Dinger gibt's in zig (deutschen) Online-Shops zu ähnlichen Preisen. Meinste, die verkaufen alle Nachbauten?
Ist dann die nächste Frage, ob sie nachhaltig produziert wurden? Man kann alles auch verkomplizieren. 😉
Fazit/ meine Empfehlung: Kauf sie, bau sie mit den Torsionsringen ein und erfreu dich deines Lebens. Erfahrungen wurden hier ja nun mehr als genug geschildert. 😉