Luftfederung - Erfahrungen
Hallo Freunde,
kann mit jemand Info/Erfahrung zum Vergleich Luftfederung vs. normale Federung im A7 geben?
Will komfortable Lösung als mit normaler Federung + bessere Optik (Auto tiefer).
A7 Fahrwerke:
- normales FW = 0 mm
- sport FW = -10 mm (straffer abgestimmt)
- S line FW = -10 mm (noch straffer abgestimmt)
- Luftfederung - Bereich ???
Was für Höhen Einstellungen / Bereiche gibt's bei Luftfederung?
Danke!
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Hallo, die Basis ist wie bei der Stahlfeder 0 mm
Das Auto Kann um 20 mm angehober werden.
Der Modus wird automatisch bei 100 Km/h auf das Basis Nivau gesenkt. Durch anwahl des Modus Dynamik wird das Fahrwerk um 10 mm gesenkt. Auch wenn der Modus Automatik gewählt wird, und die Geschwindigkeit länger als 30 sec. und über 120Km/h ist, wird das Fahrwerk um 10 mm gesenkt.
Das tiefniveau wird im Auto Modus wieder verlassen, wenn 2 Minuten lang die Geschwindigkeit unter 70 Km/h liegt.
Im Comfort Modus bleibt das Fahrwerk immer auf 0mm, und die Dämpfer werden auch auf weicher gestellt.
Zusammenfassend, es wird nur eine Tiefe von 10mm max. erreicht.
27 Antworten
Hallo liebe A 6 Fahrer,
ich bin kurz davor einen A6 BJ 2007 mit Luftfahrwerk und S line plus zu kaufen.
Das Auto ist leider 400 Kilometer von HH entfernt und ich traue mich nicht ihn blind zu kaufen.
Ich hatte zuletzt einen E 500 Airmatik und eine C Klasse Elegance ( die mir schon etwas zu hart war ).
Glaubt Ihr ( 18 Zoll Felge ) das Auto könnte für mich passen - ich bin absolut gegen harte Federung, reicht der Comfort Modus aus?
Freue mich über jede Antwort
Gruß
androtto
Zitat:
Original geschrieben von androtto
Hallo liebe A 6 Fahrer,ich bin kurz davor einen A6 BJ 2007 mit Luftfahrwerk und S line plus zu kaufen.
Das Auto ist leider 400 Kilometer von HH entfernt und ich traue mich nicht ihn blind zu kaufen.
Ich hatte zuletzt einen E 500 Airmatik und eine C Klasse Elegance ( die mir schon etwas zu hart war ).Glaubt Ihr ( 18 Zoll Felge ) das Auto könnte für mich passen - ich bin absolut gegen harte Federung, reicht der Comfort Modus aus?
Freue mich über jede Antwort
Gruß
androtto
Absolut. Mit der Comfort-Stellung kannst Du sogar 19" ohne Probleme fahren.
Die Luftfederung ist sehr gut, allerdings keine "Schaukel".
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Und wenn ich, der Alcantara-Sitze wegen, das S line Sportpaket dazu nehme, wird dann das Luftfahrwerk das dann obligatorische "S line Sportfahrwerk mit dynamischer Fahrwerksabstimmung und Tieferlegung um 10 mm" kompensieren, also unwirksam machen?
Mit anderen Worten, steht der Wagen z.B. in der Stellung "Comfort" genau so hoch und benimmt er sich genauso komfortabel wie ein Wagen ohne das vermaledeite Sportpaket??
Also, ich habe heute einen Vorführwagen zurückgegeben und mit meinem Freundlichen ein längeres Gespräch geführt.
Nach seinen Worten hat ein A7 entweder ein Normal-Fahrwerk, oder ein tiefergelegtes Sportfahrwerk, oder ein Luftfahrwerk, die adaptive air suspension.
Wenn ich also der Alcantara-Sportsitze wegen das S line Sportpaket bestelle und dann für maximalen Komfort die adaptive air suspension dazu, dann ist vom Sportfahrwerk nichts mehr vorhanden. Nur die 19-Zöller Räder vermindern den Komfort etwas, was aber die Luftfederung dicke kompensieren soll.
Auch das Lederpaket ist dann wieder möglich.
Zitat:
[...
Wenn ich also der Alcantara-Sportsitze wegen das S line Sportpaket bestelle und dann für maximalen Komfort die adaptive air suspension dazu, dann ist vom Sportfahrwerk nichts mehr vorhanden. ....
...jedoch ist die air suspension dann dynamischer abgestimmt 8laut meinem Freundlichen), was auch immer das heißen mag....
Ähnliche Themen
Zitat:
...jedoch ist die air suspension dann dynamischer abgestimmt 8laut meinem Freundlichen), was auch immer das heißen mag....
Das heißt, das FW poltert noch mehr als mit der normalen Luftfederung 😉
Zitat:
Original geschrieben von puck528
Das heißt, das FW poltert noch mehr als mit der normalen Luftfederung 😉Zitat:
...jedoch ist die air suspension dann dynamischer abgestimmt 8laut meinem Freundlichen), was auch immer das heißen mag....
Zum Glück hat das Poltern mit einer Dynamik-Einstellung nichts zu tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Zum Glück hat das Poltern mit einer Dynamik-Einstellung nichts zu tun 😉Zitat:
Original geschrieben von puck528
Das heißt, das FW poltert noch mehr als mit der normalen Luftfederung 😉
Sorry, aber hab meinen jetzt seit fast einer Woche und knapp 1000km drauf, und von "poltern" beim Luftfahrwerk konnte ich beileibe nichts feststellen! 😕
Vielleicht bin ich aber auch nicht so empfindlich... 😉
Fahr' mal auf Kopfsteinpflaster und nimm' dann zum Vergleich einen mit Normal- oder Sportfahrwerk.
Also es ist vollbracht - ich fahre ihn und bin begeistert.
Da fühle ich mich doch sehr komfortabel aufgehoben - und ich bin wirklich überempfindlich.
Kann ich nur jedem empfehlen der es nicht hart mag trotz S-line Plus Paket und 245 er Reifen alles gut 🙂
ich überlege vom MB CLS shooting brake zum A7 TDI BiT zu wechseln. Habe beim MB ein luftfederung die beim stand bis zum 20 mm senkt (sport). Mein Händler hat dann noch die Einstellungen auf maximale tiefe eingestellt und das sieht recht gut aus.
Wie ist das beim A7? Ich lese nur dass er dynamisch absenkt. Ist das während der Fahrt oder auch im stand?
Letzte frage: ist luftfederung auf sportlichste stand genau zo tief wie sportfahrwerk (-30 mm)?
Verzeihung für meine Schreibfehler, bin kein deutscher...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
OT:
Auch wenn du kein Deutscher bist, schreibst du noch immer besser als so mancher Deutsche hier ^^
Nun zum Thema:
Ich bin aktuell mit nem 4F unterwegs der auch mit AAS ausgestattet ist.
Irgendwie hab ich mir da noch nie so recht Gedanken gemacht den mal tieferstellen zu lassen.
Daher würde mich auch mal generell interessieren ob hier schon jemand mal den A7 tiefer hat machen lassen und wieviel da möglich ist.
Gruß Oli
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Dazu gibt es doch bereits genug Lesestoff, sei es im A7 oder im A6 Forum. Einfach mal suchen 😉
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Wir haben den A7 mit Adaptive Air Suspension. Der 🙂 hat diesen dann netter Weise neu "abgeglichen" - auf unseren Wunsch 15mm tiefer gelegt.
Auch wenn es nur 15mm sind: Es bringt optisch jede Menge zusammen mit den 20" Felgen. Da ich kein Kurvenräuber bin, kann ich nicht sagen, ob sich das Fahrverhalten positiv verändert hat.
Nun aber mal `ne Frage: Wie wirkt sich diese Tieferlegung beim Neuwagen auf die Garantie aus?
Unser Audi Händler zickt da ein wenig rum und möchte an die Tieferlegung unseres zukünftigen Wagens nicht unbedingt ran... .