1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Luftfederung - Drive Select: Mache ich etwas falsch?

Luftfederung - Drive Select: Mache ich etwas falsch?

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,
mein Neuer ist wirklich das beste Auto, das ich bisher gefahren bin. Eine Sache aber irritiert mich: die Luftfederung.

Ich verstehe das doch richtig: Ich habe den Motor gestartet und habe bei Drive Select den Fahrmodus geändert. Nun müsste sich doch die Karosserie heben oder senken? Egal was ich einstelle, es tut sich nichts. Ich habe das von außen überprüft.

Auch im Heck die Tasten zum Absenken des Autos leuchten nicht, nachdem ich von einer Fahrt ausgestiegen bin und die Heckklappe öffne.

Mache ich etwas falsch oder ist die Luftfederung ohne Funktion?

Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ja. Alle zu.

Versuch mal den Wagen nach dem Start 5min zu fahren, dann anhalten und drive select verstellen.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass es nach dem Start eine Verzögerung gibts bevor das Luftfahrwerk die Höhe verstellt. Muss teilweise erst die Druckspeicher füllen ect.

Hatte den Vorführeffekt auch schon dass sich nach dem Start erst mal nichts tat. Runter geht glaube ich immer, aber zum Hochfahren müssen erst die Druckspeicher teilbefüllt sein.

Kontrolliere bitte mal, ob du im Fahrwerksmodus „Anhängerbetrieb“ bist. Das müsste unter Fahrzeugeinstellungen sein. Denn wenn dieser Modus aktiviert ist, kann man die Höhe nicht variieren. Die Absenkung des Heckbereiches ist dann ebenfalls nicht möglich.

Lg

Zitat:

@Ahmeter schrieb am 20. März 2022 um 10:29:25 Uhr:


Kontrolliere bitte mal, ob du im Fahrwerksmodus „Anhängerbetrieb“ bist. Das müsste unter Fahrzeugeinstellungen sein. Denn wenn dieser Modus aktiviert ist, kann man die Höhe nicht variieren. Die Absenkung des Heckbereiches ist dann ebenfalls nicht möglich.

Lg

Ein guter Vorschlag.

Es hat sich aufgelöst: Tatsächlich war eine Änderung erst möglich, wenn ich ein paar Minuten gefahren bin. Nur den Motor anmachen reichte nicht. Jetzt hebt und senkt sich der Wagen wie erhofft.

Vielen Dank für die vielen Tipps!

Fremd.. bei mich änderst sich die höhe auch im stand ohne drehende motor, nur zundung an..

Zitat:

Fremd.. bei mich änderst sich die höhe auch im stand ohne drehende motor, nur zundung an..

ja...wenn die Druckspeicher voll sind...

Ist das vielleicht gar kein "Neuer", sondern ein Gebrauchter? Der Druckspeicher sollte sich nämlich nicht innerhalb kurzer Zeit von allein leeren. Da wird irgendwas undicht sein. Bei Gebrauchten ohne Garantie ein recht häufiger Mangel. Die Autos werden dann verkauft, weil die Reparatur richtig ins Geld gehen kann. Undichtigkeiten treten übrigens besonders oft nach langen Standzeiten (mehrere Monate) auf.

Zitat:

@Twinni schrieb am 21. März 2022 um 10:36:59 Uhr:


Ist das vielleicht gar kein "Neuer", sondern ein Gebrauchter? Der Druckspeicher sollte sich nämlich nicht innerhalb kurzer Zeit von allein leeren. Da wird irgendwas undicht sein. Bei Gebrauchten ohne Garantie ein recht häufiger Mangel. Die Autos werden dann verkauft, weil die Reparatur richtig ins Geld gehen kann. Undichtigkeiten treten übrigens besonders oft nach langen Standzeiten (mehrere Monate) auf.

Klingt plausibel dein Verdacht mit der Undichtigkeit.
Meiner ist von 2016, aber ich habe noch nie warten oder fahren müssen, um das Niveau zu verstellen. Bei mir geht das einfach mit Zündung an hoch und runter auch wenn ich zum letzten Mal vor ein paar Tagen gefahren bin.

So sollte es ja eigentlich auch sein. Vielleicht sollte der TE mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. 😉

Hatte die Q jetzt beim Freundlichen. Das Problem konnte nachvollzogen werden (Absenkung funktionierte nur direkt nach einer Fahrt, nicht mehr nach wenigen Minuten Stehen), aber der Fehlerspeicher gab nichts her.
Der Fehler konnte offenbar dadurch behoben werden, dass das Steuergerät neu programmiert wurde.

Ich werde es im Auge behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen