Luftfederung AAS erfolgreich nachgerüstet.

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich wollte euch nur kurz berichten, dass es machbar ist, die orig. Luftfederung AAS nachzurüsten.
Nach ca. 1,5Jahren intensiver Teilesuche, Umbau des Kabelbaums und zwischenzeitlich anderen Projekten, bin ich nun endlich mit meinen Umbau fertig geworden.

Ich habe bei mir das Steuergerät vom Allroad eingebaut und habe somit eine Verstellmöglich mehr.

Ich habe euch ein paar Bilder beigefügt.

P8170005
P8170007
P8170008
+4
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich wollte euch nur kurz berichten, dass es machbar ist, die orig. Luftfederung AAS nachzurüsten.
Nach ca. 1,5Jahren intensiver Teilesuche, Umbau des Kabelbaums und zwischenzeitlich anderen Projekten, bin ich nun endlich mit meinen Umbau fertig geworden.

Ich habe bei mir das Steuergerät vom Allroad eingebaut und habe somit eine Verstellmöglich mehr.

Ich habe euch ein paar Bilder beigefügt.

P8170005
P8170007
P8170008
+4
123 weitere Antworten
123 Antworten

Wir haben das Fahrwerk VA +HA um 30 mm herunter gesetzt.....

Zuvor hatten wir den Dicken noch tiefer gehabt, aber das war zu extrem (siehe Foto)!

Finde, das Ergebnis kann sich jetzt sehen lassen.

Img-1288

Bild 1,2,3 zeigt einen eingabefehler.... dabei ist er sicher über 50 mm tiefer gekommen.
A) bekommt man einen fehler im VCDS
B) man kann so nicht fahren ohne Karosseriearbeiten, schliff beim einlenken am Kozi
C) dürfte das für die Luftfederung nicht gut sein...die war fast Luftleer....

Bild 4 (Lift) und 5 (dynamic) zeigen die jetztzige abstimmung -30 mm und das reicht auch..im dynamic ist er angenehm hart (noch weicher als S-Line Fahrwerk)
im Liftmodus super schön hoch...so wollte ich es für den Winter haben....allerdings nur bis 30 km/h...danach senkt er sich um ca 10mm in den Offroadmodus, was immernoch genügt und höher war als mein Liftmodus im alten Steuergerät.

Img-1284
Img-1285
Img-1286
+2

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Bild 1,2,3 zeigt einen eingabefehler.... dabei ist er sicher über 50 mm tiefer gekommen.
A) bekommt man einen fehler im VCDS
B) man kann so nicht fahren ohne Karosseriearbeiten, schliff beim einlenken am Kozi
C) dürfte das für die Luftfederung nicht gut sein...die war fast Luftleer....

Bild 4 (Lift) und 5 (dynamic) zeigen die jetztzige abstimmung -30 mm und das reicht auch..im dynamic ist er angenehm hart (noch weicher als S-Line Fahrwerk)
im Liftmodus super schön hoch...so wollte ich es für den Winter haben....allerdings nur bis 30 km/h...danach senkt er sich um ca 10mm in den Offroadmodus, was immernoch genügt und höher war als mein Liftmodus im alten Steuergerät.

Das Offroad STG ist wirklich eine gute Alternative trotz Tieferlegung immernoch einen schön hohen Lift-Modus zu besitzen (sieht gut aus). So braucht man nicht im Sommer und Winter hin- und her zu stellen.

Ist ein normales AAS-STG eigentlich auch auf Offroad codierbar oder müsste man es theoretisch flashen lassen,..., das habe ich noch nie ausprobiert.

Grüße,
quattrofever

Wenn das gehen sollte hat es bald jeder! 😁
Ich weiss es nicht ob das möglich ist.
Ich bin wirklich super zufrieden! !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wenn das gehen sollte hat es bald jeder! 😁
Ich weiss es nicht ob das möglich ist.
Ich bin wirklich super zufrieden! !!

Das glaube ich,.., ich vermute aber, dass dies schon jemand entdeckt hätte, wenn es funktionieren würde. Wenn ich mal Zeit habe schaue ich mal nach, ich würde es auf jeden Fall einstellen, wenn möglich. 🙂

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wenn das gehen sollte hat es bald jeder! 😁
Ich weiss es nicht ob das möglich ist.
Ich bin wirklich super zufrieden! !!
Das glaube ich,.., ich vermute aber, dass dies schon jemand entdeckt hätte, wenn es funktionieren würde. Wenn ich mal Zeit habe schaue ich mal nach, ich würde es auf jeden Fall einstellen, wenn möglich. 🙂

Grüße,
quattrofever

Wenn du es für deinen suchst habe ich eventuell was für dich.schick mal ne pn bei interesse, dann kann ich gleixh noch was anderes fragen.

Gruss Senti

@derSentinel: Ich habe gestern mal ins AAS STG geschaut und auf Anhieb nichts zum codieren auf Allroad gefunden. Könntest du mir deine Codierung des AAS-STG mal zusenden, gerne auch per PN. Dann würden mich auch noch ein Abbild des STG interessieren um zu wissen was in den einzelnen Kanälen steht, vielleicht kommen wir damit ja auf die Spur was der Unterschied eines "normalen" gegenüber eines Allroad-AAS-STG ist.

Grüße,
quattrofever

P:S.: Seit wann gibt es den Allroad eigentlich? Wahrscheinlich ist mein A6 zu alt mit 12/2005 um überhaupt ein Allroad AAS kennen zu können, oder? Vielleicht kann jemand anderes mit einem neueren Baujahr bei sich auch noch einmal schauen, ob es eine Einstellmöglichkeit des AAS-STG von "normal" auf Allroad gibt.

Beide Steuergeräte sind aus einem 2006er Bj.
Den gab es schon als b4 allroad und als 4f danach.
Gruss Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Beide Steuergeräte sind aus einem 2006er Bj.
Den gab es schon als b4 allroad und als 4f danach.
Gruss Senti

Aber als 4B wird er ander Steuergeräte verbaut gehabt haben oder nicht.

Hast du deine Codierung mal nachschauen und ggf. ein Abbild deines STG machen können?

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


vielleicht kommen wir damit ja auf die Spur was der Unterschied eines "normalen" gegenüber eines Allroad-AAS-STG ist.

Klar, der Unterschied ist die Software. Ich glaube nicht, dass nur ein Anpassungskanal geändert wird.

Man könnte aber ja mal in die Extended ID schauen. Vielleicht findet sich da ja ein Hinweis auf unterschiedliche Firmwares.

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Beide Steuergeräte sind aus einem 2006er Bj.
Den gab es schon als b4 allroad und als 4f danach.
Gruss Senti
Aber als 4B wird er ander Steuergeräte verbaut gehabt haben oder nicht.

Hast du deine Codierung mal nachschauen und ggf. ein Abbild deines STG machen können?

Grüße,
quattrofever

PN iss umterwegs. Guckst du!! 😉

Da war auf jedenfall ein anderes drinn im b4.

Ich habe heute mal nachgemessen....2mal sogar!!
Die Karre macht von Lift zu Dynamic jetzt 8,5 cm weg.....wie geil ist das denn....rrrrr

Das ist schon Hammer 🙂

Mein nächster Wagen hat auf jeden Fall AAS!

Welche Teilenummer hat denn das Allroad-Stg??

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Welche Teilenummer hat denn das Allroad-Stg??

Grüße

Muss ich morgen mal nachsehen.... wenn das ok ist?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen