Luftfeder Entlüften mit Software
Hallo. Über welche Software ausser SD lassen sich die Luftfedern entlüften ?
Mit DELPHI habe ich die Option zwei Ventile pro Feder anzusteuern aber entlüften tut sich da nix bei....
61 Antworten
Dann gibt es bei mir dort Handlungsbedarf.....Danke dir.
Wie oft das Teil so anspringt hast du keinen Anhaltspunkt ?
Nein, in der Stardiagnose wird nur angezeigt wie viele Sekunden der Kompressor in seinem Leben schon gelaufen ist.
Aber wie gesagt regelt das Fahrwerk ja ständig nach und der darf während der Fahrt ab und zu laufen. Wenn ich die Heckklappe öffne senkt sich mein ML hinten etwas ab dass man leichter einladen kann. Das muss dann beim Losfahren wieder hoch gepumpt werden.
Bei der E Klasse mit Luftfederung fällt es mir extrem auf, dass wenn ich mit meinen 100 kg aus dem Auto aussteige kommt er ein bisschen hoch und die Airmatic regelt nach, auch wenn die Zündung aus ist. Das muss er natürlich beim losfahren wieder hoch pumpen. Die von Dir genannten Werte zur Laufzeit klingen für mich absolut plausibel. Nur dass man den Kompressor so laut hört ist nicht normal.
@Herr Bloch zum Thema Kompressor, ich habe meinen letzte Woche getauscht, seit dem geht der Kompressor nur beim Start des Fahrzeugs an, während der Fahrt ist nichts zu hören. Dabei ist meiner auch deutlich zu hören, denke ich habe die Gummihalter falsch montiert. Mein ML muss aber auch zur Kalibrierung, der fährt definitiv zu hart auf Comfort
Ähnliche Themen
So, jetzt bin ich durch. Die hinteren Stoßdämpfer waren unterschiedlich. Einer mit Schutz und einer ohne. Auf der Seite mit Schutz wurde natürlich nicht der Innenkotflügel, wie vorgeschrieben, ausgeschnitten und deshalb ist dieser an der Verschraubung ausgerissen. Es ist schon unglaublich was für Murkser in den Werkstätten am Werk sind.
Jetzt habe ich vorne Federbeine von Bilstein und hinten Luftfedern auch von Bilstein. Die Stoßdämpfer sind MB original. Bin gespannt ob meiner jetzt auch hart ist und ich das Fahrwerk noch einstellen muss.
Die hinteren Koppelstangen waren weich wie Gummi. Die kann man drehen und biegen und es wundert mich, dass das überhaupt noch funktioniert hat.
Laut Vorbesitzer haben die vorderen Federbeine erst 16 tkm drauf. Mal sehen ob die einer bei eBay noch haben will.
Wenn die Räder schon unten sind mache ich jetzt noch die Stahlflex Schläuche und frische Bremsflüssigkeit rein. Dann kommt nächste Woche mal eine Probefahrt.
Ich kann jetzt auch nochmal sagen, dass man nicht entlüften muss. Wenn das Rad in der Luft ist dann zischt es einmal kurz wann man den Schlauch abschraubt und der Bald ist leer. Befüllt habe ich die Bälge mit der SD über die Funktion Niveau manuell anfahren.
@MichaelV12 Guten Morgen und frohe Ostern, die Koppelstangen habe ich bei meinen auch gewechselt, waren bei mir auch total labberig. Wollte sie eigentlich bei eBay bestellen bin dann aber doch zu Mercedes gegangen und war überrascht das diese dort günstiger wie im Netz waren
Zitat:
@MrSociety schrieb am 17. April 2022 um 10:26:39 Uhr:
@MichaelV12 Guten Morgen und frohe Ostern, die Koppelstangen habe ich bei meinen auch gewechselt, waren bei mir auch total labberig. Wollte sie eigentlich bei eBay bestellen bin dann aber doch zu Mercedes gegangen und war überrascht das diese dort günstiger wie im Netz waren
Das fällt mir bei vielen Teilen auf. Ich bekomme bei Mercedes immer noch ein paar Prozent Rabatt und dann ist original oft billiger.
Und Online, ist es teilweise mehr als 30% billiger.
Ich wollte über einen Bekannten bestellen, der 30% bekommt, aber dort war es noch billiger.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 17. Apr. 2022 um 10:21:56 Uhr:
Bin gespannt ob meiner jetzt auch hart ist und ich das Fahrwerk noch einstellen muss.
Hier empfehle ich dir nebst Höhenkalibrierung noch die Winkeleinstellung. Wenn kein Romess vorhanden ist, gib einfach die min. Werte jeweils für VA und HA via SD ein. Ich hab meinen letztens so eingestellt und was soll ich sagen, der Dicke ist weich wie Pudding im Komfortmodus.... herrlich 😎
Zitat:
@tigu schrieb am 17. April 2022 um 10:56:12 Uhr:
Hier empfehle ich dir nebst Höhenkalibrierung noch die Winkeleinstellung. Wenn kein Romess vorhanden ist, gib einfach die min. Werte jeweils für VA und HA via SD ein. Ich hab meinen letztens so eingestellt und was soll ich sagen, der Dicke ist weich wie Pudding im Komfortmodus.... herrlich 😎Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 17. Apr. 2022 um 10:21:56 Uhr:
Bin gespannt ob meiner jetzt auch hart ist und ich das Fahrwerk noch einstellen muss.
Ich gebe da nicht irgend etwas ein. Wenn ich das mache dann nehme ich mein Romess CM-09606 aus dem Schrank, messe die richtigen Werte und speichere die mit der Star Diagnose ab.
@MichaelV12 , na dann bist du ja bestens gerüstet. Übrigens, nach 14J Betrieb sind meine Werte garantiert nicht mehr wie vom Werk eigestellt, deshalb hab ich die von der SD vorgegebene Range mal eingegeben (aus einer U.S. Website gesehen). Was soll ich sagen, der Unterschied ist gewaltig. Fahrzeug ist galaktisch komfortabel, demnach kanns nicht so daneben sein😉
Jemand in der Nähe von Leer (Ostfriesland) der mir für Geld die Daten anpassen kann?
Zitat:
@MrSociety schrieb am 17. April 2022 um 19:25:29 Uhr:
Daten anpassen kann?
Ich kenne keine in der Gegend, mit ein Romess
Zitat:
@tigu schrieb am 17. April 2022 um 19:24:24 Uhr:
@MichaelV12 , na dann bist du ja bestens gerüstet. Übrigens, nach 14J Betrieb sind meine Werte garantiert nicht mehr wie vom Werk eigestellt, deshalb hab ich die von der SD vorgegebene Range mal eingegeben (aus einer U.S. Website gesehen). Was soll ich sagen, der Unterschied ist gewaltig. Fahrzeug ist galaktisch komfortabel, demnach kanns nicht so daneben sein😉
Das kann aber gewaltig daneben gehen. Das W211 Forum ist voll von Leuten die ihr Auto tieferlegen wollten und irgendwelche Fantasiewerte eingegeben haben. Das Resultat war, dass das Auto unfahrbar hart war.
Zitat:
@MrSociety schrieb am 17. April 2022 um 19:25:29 Uhr:
Jemand in der Nähe von Leer (Ostfriesland) der mir für Geld die Daten anpassen kann?
Das kann jede Mercedes-Benz Niederlassung. Habt Ihr da keine in Ostfriesland ?
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 17. Apr. 2022 um 21:41:03 Uhr:
irgendwelche Fantasiewerte
Es sind keine "irgendwelche" phantasie Werte sondern Vorgabewerte der SD. Naja wurscht, brauch hier nicht weiter debattieren, mein GL schwebt mit der Airmatic wie es sein soll, passt. Die Bastler die ihre Fahrzeuge wild herumprogrammieren sind eine andere Kategorie!