Luftfahrwerk vergisst Comfort Modus. Außenspiegelschalter regelt nach!
Hallo zusammen, ich fahre eine Kuh mit Luftfederung (11/2015). Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic kaum mehr festzustellen ist.
Balken für Höhe verändern sich, aber Schachtdeckel, Fahrbahnunebenheiten sowie schlechte Fahrbahnen werden in beiden Modi gleich rückgemeldet. Die Kuh „wackelt“ von links nach rechts, die Fahrstabilität leidet.
Also bin ich zum Freundlichen, der hatte zunächst nur Achselzucken, hatte dann aber das Fahrwerk neu justiert und die Spur eingestellt. Nach dem Abholen bin ich dann direkt 250 km Autobahn gefahren und was soll ich sagen, ich hatte ein total anders Auto!! Im Comfort Modus ein tolles „schweben“ über Unebenheiten, schon beim Verlassen des Parkplatz waren Schachtdeckel kaum mehr zu spüren! Geradeauslauf - Hammer. Ein Komfortgewinn von mehr als 100%.
Auf der Rückfahrt habe ich dann 2 Mal von Comfort auf Dynamic gewechselt und nach erneutem Start nach einer Pause war der „alte“ Zustand wieder da. - Die Kuh hoppelte wieder über den Acker! Erneutes Achselzucken beim Freundlichen, Ende Januar kommt nun der Experte aus Ingolstadt.
Und jetzt kommt es:
Wenn ich, während der Fahrt z.B. auf der Autobahn, den Schalter für die Außenspiegel Einstellung auf anklappen stelle, dann ist das Fahrwerk wieder komfortabel wie oben beschrieben! Stelle ich wieder zurück auf „0“ dann hoppelt die Kuh wieder!! Nervt natürlich, denn beim Neustart in der Ortschaft klappt das natürlich nicht. Man kann ja nicht mit angeklappten Spiegel fahren.
Habt Ihr so etwas auch? Könnt Ihr Euch so etwas erklären?
15 Antworten
Fahre nun A5, der ist aber mit Kind nicht ganz so praktisch. 🙂
Freuen, naja sicher,dauert aber noch und es gibt andere Freuden in meinem Leben 😉