Efficiency Modus und weichere Federung?!

Audi Q7 2 (4M)

Ich liebe ja die Segelfunktion des Q7. Aber im Comfort Modus aktiviert sie sich viel zu selten. Deswegen fahre ich immer im Efficiency Modus. Da aktiviert sich das segeln so gut wie bei jeder Gelegenheit.
Aber mir ist aufgefallen, dass die Federung dann härter wird ähnlich wie im Dynamic Modus. Aber durch die Höhe der Federung fängt dann die Kuh an zu schaukeln wie ein Schiff.
Gibt es irgendwelche Einstellmöglichkeiten? Im Individual Modus kann man nichts einstellen.

41 Antworten

Zitat:

@ashork schrieb am 31. Mai 2018 um 19:11:04 Uhr:


Gibt es irgendwelche Einstellmöglichkeiten? Im Individual Modus kann man nichts einstellen.

Ich bin ziemlich sicher, dass er auch tiefer kommt - ohne den Modus je getestet zu habe - denn schliesslich spart das Sprit. Bist du sicher, dass es die Federn und nicht die weichere Lenkung sind?

Ne der geht nicht tiefer. Wenn ich vom Efficiency Modus auf Dynamic gehe dann senkt sich die Federung. Auch auf dem Display wird das so angezeigt. Im Efficiency Modus spürt man deutlich Fahrbahnunebenheiten. Während der Comfort Modus den bisschen schluckt. Habe das heut mal ausprobiert und bin bestimmt ne halbe Stunde lang durch die Modis durchgegangen und hab die mal im direkten Vergleich getestet.

Interessant. Ich teste morgen früh mal E. Klingt für mich auf jeden Fall unlogisch.

Kannst du manuell schalten 😁

Einfach gaspedal lassen, und + gang drücken, unter dem Lenkrad oder am Schalthebel, dann hast du D - Segelfunktion, geht auch im manueller Schaltmodus
Muss mindestens 60 km/h fahren !

Wenn ist berührt Gas oder Bremse , schaltet sich gang automatisch

Ähnliche Themen

Echt? Also ohne Gas einfach hochschalten und dann geht der in den Segelmodus? Das müsste ich mal ausprobieren. Vielleicht kann man so das Getriebe anlernen dass der öfters segelt

fahre immer im Comfort Modus und der geht sehr häufig in den segelmodus. kommt natürlich auf die Strecke an, auf der täglichen Arbeitsstrecke von 25km sicherlich 5 bis 8mal.
vielleicht lernt das Auto auch vom Fahrverhalten

das grüne Balkenzeichen kommt noch öfter. was bedeutet das eigentlich?

Der lädt dann die Batterie aber dann bremst der auch ab.

die Batterie? Hab ja keinen etron?

Zitat:

@johro schrieb am 31. Mai 2018 um 22:12:11 Uhr:


die Batterie? Hab ja keinen etron?

Aber Du hast doch bestimmt eine Autobatterie...?

Aber die Batterie wird doch normal über die Lichtmaschine geladen.
Warum/wozu also die grüne Anzeige im Display?

Zitat:

@johro schrieb am 31. Mai 2018 um 22:46:33 Uhr:


Aber die Batterie wird doch normal über die Lichtmaschine geladen.
Warum/wozu also die grüne Anzeige im Display?

Die Batterie wird quasi geladen ohne das eine zusätzliche Kraft aufgewendet wird. Also durch die vorhandene Bewegungsenergie.

Zitat:

@Fairlight92 schrieb am 31. Mai 2018 um 23:24:19 Uhr:



Zitat:

@johro schrieb am 31. Mai 2018 um 22:46:33 Uhr:


Aber die Batterie wird doch normal über die Lichtmaschine geladen.
Warum/wozu also die grüne Anzeige im Display?

Die Batterie wird quasi geladen ohne das eine zusätzliche Kraft aufgewendet wird. Also durch die vorhandene Bewegungsenergie.

Naja, die an den Motor gekoppelte Lichtmaschine nimmt schon Leistung weg.

Aber was hat das jetzt mit dem grünen Balken in der Verbrauchsanzeige zu tun?

Das mit der Lichtmaschine soll ja dann so sein, nur wird der Motor dann durch die Bewegung des Autos bewegt. Also quasi genau andersrum als sonst. Es wird dann auch kein Kraftstoff eingespritzt. Und das zeigt dir halt die grüne Anzeige, dass die Energie zurückgewonnen wird.

Im Prinzip ist fast jedes neue Auto schon ein "Mini-Hybrid", d.h. die Bewegungsenergie wird beim Auslaufen (Motorbremse) oder beim normalen Bremsen in elektrische Energie umgewandelt, nennt man auch "Rekuperation", beim E-Tron werden die Akkus geladen und beim normalen Verbrennungsmotor (Diesel und Benzin) die Bordbatterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen